S77 straße ZT VS s70 Spezial LT

  • Re: S77 straße ZT VS s70 Spezial LT

    Zitat von JanSchaeffer

    Aber wenn ich ne 53er Buchse nehme und einen Kolben einschleife der 50 Euro kostet dann nehme ich gleich den Asso und habe einen 85er....das beisst sich etwas.

    Die Lieferbarkeit ist das größte Problem, denn mal kommen reihenweise Kolben und dann wieder ebbe ewig lange, da haben wir nachher nur Stress. Und dann eben die ständig einreissenden Buchsen...das iss mir nischdd.

    Jannsen

    Warum reißen den die Buchsen beim 77er mit 1,5mm Buchsenstärke und beim 85er auch mit 1,5mm Stärke nicht? Ihr bietet ja auch den 85er mit 53mm Buchse an, von daher interessiert mich das jetzt mal.

  • Re: S77 straße ZT VS s70 Spezial LT

    Bei der 54er sogar 2,5mm. Das ist schon nen Unterschied. Den 85er haste selbst bei 53er Buchse schonmal nachgeschliffen bis es dünn wird. Beim 77er isses von Anfang an dünn... ich bin jemand, der es immer gern probiert alte Zylinder die gut waren mit dem letztenKolben zu bestücken, den ich finden kann um sie nochmal zu retten, aber gleich so dünne Buchsen von Haus aus zu haben ist halt auch nicht soo toll. Jedefalls nicht wenn man es vermeiden kann.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: S77 straße ZT VS s70 Spezial LT

    Im 4. schleifmaß ist deine buchse aber nur noch nen knappen Millimeter dünn. Da muss man schon sehr aufpassen :D

    Hatte mit meinem 77er mit 50er Buchse auf keine Probleme. Alles einwandfrei...

  • Re: S77 straße ZT VS s70 Spezial LT

    Habe mit meinem 66er mit 46er Buchse auch keine Probleme. Hatte auch bei meinen 63ern nie Probleme. Da ist ja die Buchse auch nicht gerade dick.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!