Mich würde mal interessieren wie ich am besten Aufkleber anbringe, so dass es möglichst orginal aussieht.
Anleitungen wären toll!
MfG
Mich würde mal interessieren wie ich am besten Aufkleber anbringe, so dass es möglichst orginal aussieht.
Anleitungen wären toll!
MfG
Re: Aufkleber richtig anbringen
Zitat von masabuanaMich würde mal interessieren wie ich am besten Aufkleber anbringe, so dass es möglichst orginal aussieht.
Anleitungen wären toll!
MfG
also das was ich bis jetzt gesehn hab was original war, denk ich, die haben das frei schnautze drauf gehauen.
hatte auch schon einen tank da war der aufkleber auf der einen seite gerade und auf der anderen komplett schief
aber am ehsten ran kommste wenn du von vorne die mitte nimmst und waagerecht aufklebst
Re: Aufkleber richtig anbringen
hmja aber vielleicht gibts ja nen "Experten" der ein paar Tips hat...
Mfg
Re: Aufkleber richtig anbringen
die frage ist jetzt bloß was du wissen willst, die benutzung von aufklebern bzw wasserabziehbildern ist ja wohl bekannt
Re: Aufkleber richtig anbringen
kleb das frei schnauze drauf, dann wirds am besten. ich hab das bei meinem rechten seitendeckel gemerkt. Da hab ich das n bissl ausgemessen und vorher rangehalten, ist aber trotzdem nicht gut geworden. das S51 hängt immer noch schief auf der anderen seite und das SIMSON ist aber gerade
siehe selbst: http://%22http//i39.tinypic.com/3589f9e.jpg%22
Re: Aufkleber richtig anbringen
aufkleber drankleben is jetzt nicht grad was für die nasa.
wenn du sicher gehen willst nimm ne wasserwaage und kleb dir evtl. dünne streifen, die gerade sind, um dich an denen zu orientieren.
ansonsten bin ich auch für frei schnauze...probieren geht über studieren
Re: Aufkleber richtig anbringen
Hmm okay, ich dachte vielleicht gibbet irgenwelche Schamanischen Vorgehensweisen die die ganze Sache glücken lassen...trotzdem Danke für die Antworten
MfG
Re: Aufkleber richtig anbringen
Mach vorher bisschen fit auf die Fläche, da kannste noch etwas rücken Und dann alles fest andrücken...
Re: Aufkleber richtig anbringen
genau wie mein vorredner
die fläche vorher gut putzen am besten mit spirtus (fettfrei machen)
dann fit wasser auf die zu beklebende fläche sprühen, aufkleber in der ungefähren richtigen position draufbringen, durch das fit wasser kannst du dann das ganze noch grade rücken
anschließend mit einer plastespachtel oder geodreieck mit runden ecken (einfach abfeilen) das fit wasser aus dem aufkleber von der mitte aus "rausschieben" dabei darauf achten das alles möglichst blasenfrei passiert, dabei aufkleber festhalten
wenn doch blasen entstehen: vorsichtig versuchen sie mit der spachtel richtung rand zudrücken bzw schieben
falls es große blasen sind mit einer nadelspitze in den aufkleber piksen und die luft richtung loch ausdrücken, das ganze dann so oft machen bis keine blasen mehr da sind
und druf ist der aufkleber, profis machen das auch nicht anders, nur das sie geübt sind
karma +
Re: Aufkleber richtig anbringen
Geh ich richtig in der Annahme, dass "fit" für Eingeweihte = Spülmittel ist?
Re: Aufkleber richtig anbringen
jo
Re: Aufkleber richtig anbringen
[Blockierte Grafik: http://www.codecheck.info/img/32915/1]
Re: Aufkleber richtig anbringen
Zitat von masabuanaHmm okay, ich dachte vielleicht gibbet irgenwelche Schamanischen Vorgehensweisen die die ganze Sache glücken lassen...trotzdem Danke für die Antworten
MfG
Ja, aber natürlich!
Schlachte singend ein Huhn u fang das Blut in ner Schüssel oder so auf.
Danach machste noch ein paar Gebirgskräuter u Opis alte Zähne rein u wäscht dich dann damit. Ganz wichtig: singen nicht vergessen.
Dann sollte das eig klappen!
Re: Aufkleber richtig anbringen
Zitat von tomz188Ja, aber natürlich!
Schlachte singend ein Huhn u fang das Blut in ner Schüssel oder so auf.
Danach machste noch ein paar Gebirgskräuter u Opis alte Zähne rein u wäscht dich dann damit. Ganz wichtig: singen nicht vergessen.
Alle meine Entchen vertseht sich
Beinhardt geht aber auch zur not
was macht ihr so nen hehl darum? klatscht den kleber drauf. es gibt genau zwei möglichkeiten, entwederp asst der oder passt der nicht. wenn er absolut nicht toll aussieht, könnt ihr den ja locker mit nem heißluftfön wieder abmachen.
MfG
Ja, richtig!
Hallo, das Thema ist zwar schon etwas betagter, aber ich habe vor kurzem einen Satz Simson S51 Aufkleber bestellt und neben den beiden Schriftzügen Simson und S51B, bei denen ich mir bewusst bin, wo die hingeklebt werden, ist da auch ein Aufkleber dabei, der wie ein geschwungenes S, das von einem Kreis umrandet ist und zu beiden Seiten stilisierte Flügel oder jeweils 3 kurze Striche hat. Und eben bei letzterem frage ich mich, wo man normalerweise diesen Aufkleber anbringt.
Bei der Vogelserie
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!