Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen + Bilder Seite.3

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    mein tip wenn du es wirklich noch nie gemacht hast (also nen zylinder gefräßt), nimm dir nen alten defekten und probier an dem ersmal bissel rum wie sich das material verhält und wie du am besten den fräßer hältst um an bestimmte stellen ran zu kommen.

    ansonsten sehr interessant, weiter machen.

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    So ich bin jetzt soweit fertig mit dem Zylinder :)

    Hab mich leider irgendwie beim Anzeichnen etwas vertan, was ich erst gemerkt hab, nachdem ich fertig war... Die SZ sind nun etwas höher geworden als ich vorhatte. Trotzdem soweit noch in Ordnung...

    SZ sind es jetzt folgende geworden:
    ESZ: 151 ÜSZ: 126 ASZ: 179 VA: 26,5

    Hier mal ein paar Bilder:

    Bearbeitete Auslasskanaloberseite:
    [Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/9471/cimg4486.th.jpg]

    Auslassform:
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/4664/cimg4487x.th.jpg]

    Bearbeitete Einlasskanalunterseite:
    [Blockierte Grafik: http://img248.imageshack.us/img248/4299/cimg4488.th.jpg]

    Einlassdurchmesser erweitert (der war in der Biegung viel zu eng)
    [Blockierte Grafik: http://img694.imageshack.us/img694/2024/cimg4496z.th.jpg]

    Die Ausrutscher am Einlass sind mit nem ganz feinen Schleifaufsatz passiert. Man sieht sie nur auf dem Foto. Mit dem Finger fühlt man nichts...

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Zitat von Minimalkart

    Hi,

    das mag ich einfach nicht glauben:


    oder haste hier ESZ und ASZ vergnatzbuzzelt?

    Gruß Oliver


    Ääääh klar :D
    Hab mich verschrieben, wird geändert. Was auch immer "vergnatzbuzzelt" bedeutet... :cheers:

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Zitat von chechen

    der steg hauptströmer zu nebenströmern ist bisschen sehr schmal...
    ansonsten bau des ding mal ein und berichte mal wie er geht :)


    Die Stege hab ich nicht angerührt! An den Nebenströmern hab ich nur ein bisschen was abgeschliffen, weil die total uneben waren und die Spuren vom Bohren teilweise noch zu sehen waren. Die schmalen Stege waren aber schon vorher so, da hab ich mich auch deswegen gewundert...

    Ja morgen werde ich den Zylinder mal testen und berichten ;)

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Zitat von SimsonFahrerS70

    Allerdings wird auch ein verbeitern des Auslass das Drehmoment in niedrigen Drehzahlen verringern.

    Zwar nicht so stark, aber messbar.


    jep. so isses.


    ist aber wirklich nur moderat bei sehr niedrigen drehzahlen. es gibt ja noch andere möglichkeiten den mitteldruck im drehzahlband aufzuwerten/zuverbessern...man kann ja auch den nachladeeffekt im ansaugtrakt ein bissel *pimpen*


    zb statt den geraden ansaugweg...einen konischen wählen ala mz zum beispiel. auch da ist zumindest bei den 250 zigern etzen das anschraubbare zwischenstück nicht durchgängig gleich im querschnitt.

    einlassschwingung belassen wo se iss und die gassäule träger schwerer machen...( oder größere vergaser mittels reduzierstück verwenden. dafür noch mal ewigen dank an frits meinerseits...da muss man erstmal drauf kommen... :oops: )


    naja zb.. ;)

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Zitat von New_Storm

    da kommen wir der sache schon nah und ich kann mir das jetzt vorstellen!

    dank euch :cheers:

    gehen wir ein stückchen tiefer..es giebt auch einlassformen.
    hängen diese wiederrum von der auslassform ab bzw von der auslegung der zylinders?
    sprich der selbe spaß bloß umgedreht (es ist nicht überall genauso lang geöffnet....)

    MfG

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen + Bilder Seite.

    Sieht ganz vernünftig aus. Stege sind wie gesagt bissel schmal, aber testen. Mit was hast du gefräst? Im Alu an den ÜS ansätzen sieht das nicht so toll aus (ist aber ok). Falls du da einen Schleifkörper genommen hast, fürs Alu das nächste mal nen richtigen Fräser nehmen, das geht besser.

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen + Bilder Seite.

    Zitat von S50Benni

    Sieht ganz vernünftig aus. Stege sind wie gesagt bissel schmal, aber testen. Mit was hast du gefräst? Im Alu an den ÜS ansätzen sieht das nicht so toll aus (ist aber ok). Falls du da einen Schleifkörper genommen hast, fürs Alu das nächste mal nen richtigen Fräser nehmen, das geht besser.


    An den ÜS hab ich wie gesagt nichts gefräst. Die waren schon so wie sie sind. Da hab ich nur das Innere mit nem Schleifkörper leicht geglättet, weil noch Spuren vom Bohren da waren.
    Ansonsten hab ich alles mit einem Kugelfräser gemacht und hinterher noch ein Bisschen mit dem Schleifkörper nachgebessert.
    Ansonsten hab ich so ein billiges Aldi Gerät von "KingKraft". Eine biegsame Welle ist dabei, und auch sonst ist das Teil voll in Ordnung. Nur der Haltegriff von der biegsamen Welle ist ziemlich klobig. Da kommt man nicht so gut an manche Stellen ran...

    Ich werde heute leider nicht mehr zum testen kommen... aber ich berichte, wenn es soweit ist ;)

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen + Bilder Seite.

    Die Auslegung ist jetzt schon sehr sportlich. Mit Vape und passendem Auspuff dreht das Ding locker 10000 Umdrehungen.
    Weniger wäre mehr gewesen, kann jetzt sein, dass er dir viel zu spät losgeht. Und schau auf die Auspufflänge, die ich dir mitgeteilt habe. Ist der zu kurz, verschenkst du viel.

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen + Bilder Seite.

    hy,

    mit den neuen SZ und passenden anbauteilen komme ich auf ein gutes band das in etwa bei 5000-9500u/min liegt.

    ist doch wunderbar fürn alltag und etwas sportlicheres fahren :cheers:

    MfG

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen + Bilder Seite.

    auf was für ein band kommst du?

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen + Bilder Seite.

    fehler entdeckt..

    ca 5700-10600u/min

    haut das hin?

    MfG

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen + Bilder Seite.

    theorie ;)

    natürlich brauch man da die passenden anbauteile dazu

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen + Bilder Seite.

    @ Teknix

    sag mal , auch wenns schon lang her is, was aus deinem Zylinder geworden ist... bisste zu deinem gewünschten Ziel gekommen

    mfg

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen + Bilder Seite.

    Danke für die Nachfrage.
    Hab den Zylinder schon vor ein Paar Wochen umgebaut und mal kurz getestet. Ging schon recht gut. Das Drehmoment und die Beschläunigung ist fast genauso geblieben, wie es war und die Endgeschwindigkeit liegt jetzt so bei 80 km/h mit AOA1 und ziemlich breitem Drehzahlband. Vorher waren es nur 70 km/h...

    Dann hab ich erstmal aus Zeitgründen nichts weiter getestet und bin auch nicht gefahren. Später war ich dann noch im Urlaub. Und jetzt ist das Wetter ja dauernd so sch**ße zum fahren.
    Mittlerweile hab ich auch wieder etwas Zeit und werde bei gutem Wetter nochmal testen und alles richtig abstimmen. Hätte da auch noch einen MZA Sportauspuff, den ich mit dem Zylinder mal ausprobieren will. Eventuell wollte ich meinen AOA noch zum AOA2 erweitern und damit testen.

    Spiele auch mit dem Gedanken, nochmal am Zylinder Hand anzulegen und die SZ noch weiter anzuheben damit das Band noch etwas spitzer wird und nach oben wandert. Aber erstmal werde ich den so wie er ist mit dem anderen Auspuff testen.

    Die Veränderung hat bis jetzt auf jeden Fall nur gutes gebracht und ich bin schon sehr zufrieden, wie der Zylinder geworden ist. Aber jetzt juckts mich in den Fingern, ihn noch weiter zu verbessern :)

    Werde auf jeden Fall nochmal ein Video reinstellen vom momentanen Zustand, wenn alles gut eingestellt ist...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!