• kommt drauf an wennde nen reso oder so verbaust würde ich schon sagen das du die verstärkte nehmen solltest

    aber ne 70er tllerfeder sollte auch reichen bei verwendung vom aoa oder so

  • was heißt verstärkt? dachte wenn ich nur s70 tellerfeder einbaue is die verstärkt???

    mfg

    S50 - Drag Bar - Blau/Orange - Klappfußrasten

    Passat 3bg 1.9 TDI 175 ps, AP Gewinde, SAT 8x19", Schwarzes dach, Leder/alcantare, oem schwarze scheinwerfer,

  • ja ich meine mit verstärkt jetzt 2 51er tellerfedern

    das andere is bei mir 70er kupplung *g*

  • 70er reicht normalerweise aus. wer mit seinen steinalten 50er Federn noch weiterfährt darf sich nicht wundern, wenn die Kupplung bei zeiten spinnt, oder es mal aufs Getriebe geht, weil sie nicht richtig trennt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Standard Kupplung ist quatsch. Die Federn sind bis zu 25 Jahre alt und oftmals nicht mehr wirklich straff...
    Eine S70 Feder kostet mit 7,00€ nicht die Welt und kann eifnach gegen die bestehende getauscht werden.

    Wenn man einen Leistungsstarken Zylikönnen ohen stärkere Kupplung fährt, dann trennt diese auf Dauer nicht richtig und es kommt zu erhöhtem Verschleiß des Motors und schließlich zu teuren Getriebeschäden. In der Regel sind besonders 5-Gang Getriebe gefärdet und dort besonders der Ziehkeil, der bei nicht richtig trennender Kupplung beim schalten in den 1. Gang zerbrechen kann! um diesen zu wechseln ist es dann in der Regel notwendig den Motor zu zerlegen und die Lochwelle aus zu bauen.

    Außerdem ist es ein absolut hässliches fahren mit so einer verdammt weichen und halbd durchrutschenden, bis an ihre Grenzen belasteten Kupplung... das macht keinen Spaß.

    für 60er sollte immer mindestens eine neue S70 Feder rein!

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • das is irgendiwe nich ganz richtig! die kupplung trennt dann auch noch richtig!!! das problem ist das sie durchrutscht,das is nat. kagge,führt neben scheiß fahrn zu erhöhtem verschleiß der Kupplung,die dann immernoch richtig trennt,denn sie "trennt"(rutscht") ja dauerhaft,deswegen andere Tellerfeder

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • solltest mind. eine neue s51 nehmen, aber 70er ist besser!

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Rainer: ich habs auch schon gehabt, dass die Kupplung nicht mehr trennt und das Fahrzeug bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung sich weiter bewegt hat. zumindet würde ich das als nicht trennen bezeichnen. weis ja nicht obs dafür noch nen anständigeren Fachbegriff gibt, oder so...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!