S51E tropft an einigen Stellen

  • Tach Gemeinde.

    Mir ist seit kurzem aufgefallen das mein Möp an 3 Stellen etwas leckt.

    1. Öltropfen an der Kickstarterwell (Dichtring Kupplungsdeckel neu)

    2. Ölfilm auf der Ölablassschraube (Dichtung neu)

    3. Öltropfen an der Gehäusemitteldichtung (Motor reg vor 2 Jahren)

    :(

    zum ersten Problem dachte ich mir den O-Ring auf der Kickstarterwelle zu wecheln - hab das hier im Forum schon mal mit Jason besprochen, sollte nicht so schwer sein. Wer noch Tips für mich hat, nur her damit.
    Oder noch einen Rat auf was ich achten sollte - hab das eben vorher noch nie gemacht. Über eine kleine Anleitung wäre ich auch sehr erfreut.

    zum zweiten Problem: Teflonband um die Schraube und wieder rein damit?
    Auf dem Teflonband steht: "Gewindedichtband für Gas und Wasser" (aus dem Baumarkt. Was anderes hatten die da nicht.
    Sollte ich das bei dem Öl doch nicht verwenden oder gibt es da keine Probleme?

    und zum dritten: erst mal die Gehäuseschrauben nachziehen?
    Da muss ja die Zündung raus um an die Schrauben zu kommen?? Kann mich jetzt gerade gar nicht erinnern ;) ob hinter der Grundplatte auch Schrauben waren oder ob es ausreicht nur das Polrad ab zu nehmen?


    Danke für eure Hilfe

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: S51E tropft an einigen Stellen

    zu 1. : lehrvideo auf youtube, falls du es nicht kennst, guck bei mopedfreunde oldenburg
    zu 2. : es kann sein, dass die gesamte kupplungsdeckeldichtung kaputt ist, und sich das öl nun am tiefsten punkt sammelt
    zu 3. :ja grundplatte muss auch raus

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: S51E tropft an einigen Stellen

    ich mache die kupferdichtung bei der ölablassschraube immer richtig heiß bevor ich die schraube gut anbrumme und bis her noch nix tropfen gesehen

  • Re: S51E tropft an einigen Stellen

    Zitat von tim92

    zu 1. : lehrvideo auf youtube, falls du es nicht kennst, guck bei mopedfreunde oldenburg
    zu 2. : es kann sein, dass die gesamte kupplungsdeckeldichtung kaputt ist, und sich das öl nun am tiefsten punkt sammelt
    zu 3. :ja grundplatte muss auch raus


    Das Lehrvideo kenne ich (ist ja quasi ein Pflichtvideo). Hab mir gerad mal die Stelle angeschaut u. genau so haben wir das mal gemacht als die Hohlwelle gebrochen war u. danach waren alle Gänge verstellt. Dabei dürfte aber nichts passieren da man an den Gängen ja überhaupt nichts macht.
    Ok, oder wir haben die Schaltklaue falsch eingesetzt - das kann ich nicht sicher sagen.

    Die Kupplungsdeckeldichtung ist relativ neu - max 4 Monate. Und als ich letzte Woche mal reingeschaut habe sah sie auch noch super aus - nichts gerissen oder sonstiges. Klebt auch an keiner Hälfte fest.

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: S51E tropft an einigen Stellen

    Zitat von schlappohr

    ich mache die kupferdichtung bei der ölablassschraube immer richtig heiß bevor ich die schraube gut anbrumme und bis her noch nix tropfen gesehen

    Mmmh ich habe eine Aludichtung - würde das genauso gehen?
    Mit was machst du die heiß? Lötlampe o. ä.?

    U. anbrummen tu ich die eigentl. nicht soooo arg. Also ich zieh die schon an. Aber ich hab immer schiss, das eben nach FEST, AB kommt. (ist beim Auto mal passiert, hat uns für einen Ölwechsel 8 Stunden gekostet und seit dem bin ich da sehr vorsichtig - gebrantmarkt sozusagen)

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: S51E tropft an einigen Stellen

    kann auch seien das es nur zur ablassschraube rauskommt und das öl aber dann unten am motor in richtung kickstarter läuft wenn es auf dem seitenständer steht. das gleiche gilt für die mitteldichtung. mach erstmal ne neue dichtung an die ablassschraube und wisch alles schön sauber unten drunter. und dann beobachtest du mal ob noch irgendwo was herkommt

  • Re: S51E tropft an einigen Stellen

    Zitat von Basner

    kann auch seien das es nur zur ablassschraube rauskommt und das öl aber dann unten am motor in richtung kickstarter läuft wenn es auf dem seitenständer steht. das gleiche gilt für die mitteldichtung. mach erstmal ne neue dichtung an die ablassschraube und wisch alles schön sauber unten drunter. und dann beobachtest du mal ob noch irgendwo was herkommt

    Also aus der Mitteldichtung kommt es auf jedenfall. Den wenn sie warm ist wirft das kleine Blasen u. köchelt an der Dichtung.
    Und die Kickstarterwelle ist auch ölig.

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: S51E tropft an einigen Stellen

    da wirst du wohl die motordichtung erneuern müssen und dieses mal mit der dicken dichtung 1. qualität und schaden tut es auch nicht wenn du sie mit etwas dichtungsmasse anklebst .
    zudem solltest du den O Ring von der schaltwelle bzw Kickerwelle erneuern
    und du hast schon recht eine ölablassschraube knallt man auf keinen fall voll an , mach ne neue dichtung drunter und gut. das öl was du da siehst ,ist von der mitteldichtung das sammelt sich nur am tiefsten punkt .

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: S51E tropft an einigen Stellen

    Zitat von jettnight

    da wirst du wohl die motordichtung erneuern müssen und dieses mal mit der dicken dichtung 1. qualität .


    Naja das geht ja wieder nur mit einer kompletten Regeneration.

    Sind das diese Dichtungen?
    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... --S70.html

    um die bei einer Regeneration gleich beizulegen?
    Weil den Motor muss ich dann wieder versenden....aber da lass ich es erst noch ein bisschen tropfen

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: S51E tropft an einigen Stellen

    Zitat von stevie85

    Naja das geht ja wieder nur mit einer kompletten Regeneration.

    Sind das diese Dichtungen?
    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... --S70.html

    um die bei einer Regeneration gleich beizulegen?
    Weil den Motor muss ich dann wieder versenden....aber da lass ich es erst noch ein bisschen tropfen


    ja das sind die dichtungen , aber die schaltwelle kannst du schnell und problemlos selber abdichten
    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... -12x2.html

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!