Komisches standgas

  • Hallo leute, habe seit gestern ne s51 umgebaut zu ner s53 habe das problem das sie nur dann anspringt wann sie will, wenn sie warm ist muss ich manchmal halb choke rein machen dasmit sie anspringt ganz ohne choke geht sie fast immer aus ich denke sie bekommt zu viel luft. es ist alles schwer komisch mit diesem teil wie gesagt sie macht was sie will, aber wenn ich fahre läuft alles rund. hab jz nich allzuviel ahung von vergasern (auf meinem steht IFA 16n3-4) ich finde weisgott keine standgasschraube, nur eine obendrauf wo auch der gaszug und choke hingeht aber diese ist glaube diese luft schraube... möchte es jetz erstmal hinbekommen das sie nicht ausgeht wenn ich stehen bleibe weis jemand wie ich das mit diesem vergaser mache? achja, hab ihn sauber gemacht war etwas rost vom tank drinne, und hab auch direkt nen filter zwischen tank und vergaser gemacht.

    MfG

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    mehr input wäre net schlecht.

    Z.B. welche zündung du enn hast?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Komisches standgas

    öhm... das weis ich garnich... wo steht das? :D und was müsstet ihr noch wissen?

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    so... du hast jetzt genau was umgebaut?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Komisches standgas

    Ich habe garnichts umgebaut, habe die maschine so gekauft auf dem typenschild steht s51 aber sie sieht aus wie ne s53 Enduro, sie hat verdammt lange nur rumgestanden und ist Bj.: `81 heute morgen musste ich nur einmal kicken, da war sie an aber ist nur angeblieben wenn ich etwas gasgebe also das standgas is fürn...ar.. warscheinlich habe ich das mit dem choke undso noch nciht richtig drauf das ich nicht genau weis wann ich ihn brauche und wann nicht also von der wärme her, aber an habe ich sie bis jetz immer bekommen ob mit kickstarter oder an-rollen... mein größtes problem liegt im standgas (wird sonst peinlich an der ampel)

    edit: bin gerade nochmal gefahren um euch genauer tatsachen schildern zu können, wenn sie kalt ist springt sie besser an als wenn sie warm ist (!) das standgas bleibt im kalten zustand nen par momente länger erhalten.

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    mach ma den gaser sauber

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Komisches standgas

    hab ich schon... ist nur geringfügig besser geworden...

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    dann hast du ihn wohl nur geringfügig gesäubert

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Komisches standgas

    nein hab ich nicht glaub mir das hab ich schon ordentlich gemacht

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    ich hatte bis jetz mit den 16n-3 eig nur schlechte erfahrungen :thumbup:
    bei den 16n 1ern gibts eine schieberanschlagschraube, mit den stellst du das standgas ein.
    aber da du einen n3 hast...^^
    guck mal auf dem vergaserflansch (also dort wo der einlass zum zyli is), da müsste oben eine guminoppe sein und wenn de die abmachst is darunter ne schraube.
    versuch mal obs besser geht wenn du die reindrehst.

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Komisches standgas

    okay den gumminoppen hab ich gefunden und die schraube auch... allerdings werde ich das morgen testen... achja gibt es nen grund dafür das der noppen über der schraube ist? also ich mein sonst sind die schrauben zum einstellen offen... und soll ich direkt ne umdrehung reindrehen oder eher so viertels umdrehungen machen?


    - ja ich weis ich bin nen noob :help: wusste bis gestern nichtmal wie man ne simson fährt XD hatte meinen vater beim kauf mit er ist jahrelang simson gefahren.. leider kann er mir auch ich so recht bei dem vergaser weiterhelfen :(

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    da die schraube oben sitzt is der noppen wahrscheinlich einfach dort damit kein dreck reinkommt :D
    du musst sie solange drehen bis sie im standgas ( ohne schock ) sicher leuft.
    wenn die schraube zu fest wird dann dreh nich weiter :thumbup:

    jeder fängt mal an würde ich sagen ;)

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Komisches standgas

    also das ist nicht der gleiche gaser wie ich ihn hab... soll ich trotzdem mit meinem so verfahren wie da beschrieben ist?

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    sorry habe bei dem falschen nachgeschaut ist doch der gleiche :oops: :sorry:

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    werde es gleich morgen testen, allerdings wird es schwirig den motor einzustellen das er ruhig und gleichmäßig läuft wenn er ausgeht :P soll ich dann etwas gas geben damit er an bleibt oder wie wird das gemacht?

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    kann mir mal irgendjemand erklären wie beim 16n 3-4 bitte der gasschieber kontrolliert wird?

    danke schonmal :thumbup:

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Komisches standgas

    Was willst du bei dem Gasschieber kontrollieren?

    Im Koblen befindet sich die Nadel, deren Höhe durch ein Plättchen auf der Unterseite eingestellt wird. Niedrigere Kerbe heisst höhere Nadel und damit mehr Sprit (fett) im Teillastbereich. Höhere Kerbe heisst niedrigere Nadel und weniger Sprit (mager).

    Der 16N3-xx Vergaser hat keine Schraube um den Koblenschieberanschlag zu verändern. Das Standgas wird hier einzig und allein durch die beiden Schrauben eingestellt. So steht es auch bei den Oldenburgern.

    Stell die Grundeinstellung ein (LGS im Flansch bei 3 Umdrehungen und die ULS zwischen Kolbenschieber und Starterkolben auf 3 Umdrehungen) und dann kickst du sie an. Wenn sie nicht laufen will, mehr Luft rein lassen, also ULS weiter raus, stück für stück (halbe Umdrehungen) bis sie stabil läuft. Dann kannst du anfangen die LGS ein kleinen Schritten wieder rein zu drehen bis die Drehzahl nicht mehr ansteigt (so wie beschrieben auf der Site). Dann machst du ne viertel Umdrehung zurück und drehst die ULS wieder rein bis sie ruhiger läuft.

    Wenn keine Einstellung möglich ist, dann such nach Undichtigkeiten im Motor/Vergaser.

  • Re: Komisches standgas

    so, bin gestern leider nicht dazu gekommen es zu testen habe aber einen neuen fehler entdeckt wenn ich den shoke komplett rausnehme brmst der motor bei vollgas also säuft im prinzip so halb ab... wenn ich ihn halb drin lasse läuft sie wie sie laufen soll also fährt alle gänge bis zum anschlag aus... ich wer noch verrückt mit dem ding... :hammer:

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    Wenn du den Choke Koblen rausnimmst, dann hast du die ganze Zeit ein großes Loch im Vergaser durch das Luft direkt einsrtörmt. Durch das Startvergaserröhrechen wird die ganze Zeit Sprit aus der Vergaserwanne direkt mit dem Gemisch begemengt und der Motor bekommt viel mehr Benzin (sinn und zweck eines Chokes).

    Nur wenn der Koblen ganz drinnen ist und mittels Feder gegen die Öffnung des Röhrchens drückt, ist der Choke geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!