Probleme mit Simson - Diagnose?

  • Hallo,

    wir haben uns gebraucht eine Simson (50 ccm) gekauft, Baujahr etwa 1980. Leider läuft sie nicht rund, und ich würde gerne wissen, ob jemand von euch eine Idee für einen Hobby-Bastler hat. Hier mal die Auffälligkeiten:

      - Simson wurde 16 Jahre lang nicht gefahren
      - springt einwandfrei an
      - fährt etwa 10 Minuten völlig störungsfrei
      - dann fängt der Motor an zu ruckeln, obwohl ich Vollgas gebe, und geht schließlich aus
      - nun springt sie nur nach einigen Versuchen wieder an, der Motor ruckelt jedoch sofort wieder und geht dann bald auch wieder aus - fahren kann man nicht
      - Warte ich nun ein paar Stunden, fährt sie wieder ihre 10 Minuten störungsfrei.

    Ist das auffällig für ein bestimmtes Problem?

    Viele Grüße aus Münster

  • Re: Probleme mit Simson - Diagnose?

    was für ne zündung hast du?

    wenn du eine Unterbrecher haste wechsle mal den Kondensator mach mal den vergaser sauber dann schauste noch mal

  • Re: Probleme mit Simson - Diagnose?

    s51 oder s50? ;)
    guck mal in dein rechten seitendeckel rein, da wo der luftfilter drinne is.
    wenn dort auch noch einer quarterförmiger kasten mit glaube 5 steckanschlüssen
    is, hast du ne elektronik zündung :thumbup:

    oder hast du ne schwalbe?

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Probleme mit Simson - Diagnose?

    und wie immer:
    choke dichung mal anschauen und dann berichten :thumbup:
    wenn die durch is dann bekommt er zu viel sprit weil ja der choke wie gezogen ist...
    wennse dann warm wird geht se aus...
    nach n paar stunden isse kalt und es geht wieder 10 min wie du gesagt hast
    nach 16 jahren standzeit würde ich mir mal überlegen den motor wenigstens zu regenerieren 8-)
    es gibt unterbrecher und elektronikzündungen
    vape ist davon auch ne super möglichkeit
    beider s 50 erkennt man die elektro an ner roten lackierung

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: Probleme mit Simson - Diagnose?

    Also erstmal bin ich überwältigt von den schnellen Resonanzen hier.

    Wir haben eine Schwalbe, S 51. Ich werde mal den Vergaser ausbauen. Was sagt es mir, dass Nebenluft am Vergaser herrscht?

  • Re: Probleme mit Simson - Diagnose?

    Am Besten du klebst den Flansch mal ab (erstmal grob) oder wenn das Moped warm ist sprüst du Bremsenreiniger auf die Dichtung - wenn er ausgeht hast du nebenluft.

    Andresrum nuimmst du Fitwasser und pinselts das drüber - bei Blasenbildung ebenfalls Nebenluft.

  • Re: Probleme mit Simson - Diagnose?

    Bei 16 Jahren Standzeit wunder es mich, das keine nach dem Zustand des Tanks fragt???

    Der könnte stark verrostet sein und damit setzen sich die Siebe zu und auch die Düsen im Vergaser. Ich würde erst mal Anfangen zu schauen ob genügend Sprit nachläuft, denn sonst saugst du die Vergaserwanne leer und die braucht dann die Zeit um wieder voll zu laufen. Verstopfte Düsen können auch zu solchen Problemem führen. Alte ZK würde ich austauschen gegen neue.

    Du hast nichts darüber geschrieben, was du nach der langen Standzeit vor dem ersten Versuch an der Schwalbe getan hast.

  • Re: Probleme mit Simson - Diagnose?

    vielleicht ist auch nur der tanksdeckel zu, wenn sie nach den 10 mins fahrt aus geht, öffne mal den tankdeckel, wenns zischt ist der tankdeckel verstopft und im tank entsteht ein unterdruck und nichts kann nachlaufen. das wäre jetzt was, was man einfach testen kann

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: Probleme mit Simson - Diagnose?

    Wir haben sie nach dem Langen stehen einfach gestartet und sonst nichts gemacht.

    Mir ist eben noch etwas aufgefallen, das bei der SPurensuche vielleicht hilfreich sein könnte: Wenn der choke offen ist, läuft die Machine (die ersten 10 Minuten, siehe oben). Sobald ich ihn dann nach rechts schiebe, verringert sich die Drehzahl rapide.

    Gruß

  • Re: Probleme mit Simson - Diagnose?

    Zitat von martinP

    Wir haben sie nach dem Langen stehen einfach gestartet und sonst nichts gemacht.


    sollte aufjedenfallmal das getriebe öl getauscht werden.


    Zitat von martinP

    Mir ist eben noch etwas aufgefallen, das bei der SPurensuche vielleicht hilfreich sein könnte: Wenn der choke offen ist, läuft die Machine (die ersten 10 Minuten, siehe oben). Sobald ich ihn dann nach rechts schiebe, verringert sich die Drehzahl rapide.

    Gruß


    check des nicht wirklich.


    beim fahren hat man den choke immer zu, d.h. der choke müsste zu dir zeigen sprich nach links.
    oder ist das bei ner schwalbe anders?
    das der choke auf dem linken lenkeranbauteil ist!?!?!?

    Trotz Mauerfall und Wende Simson Power ohne Ende!!!

  • Re: Probleme mit Simson - Diagnose?

    achso. Nein, er ist auf der rechten Lenker-Seite. Der Vorbesitzer meinte, der Choke sei zu, wenn er nach rechts zeigt. VIelleicht irrte der sich aber auch... Als nächstes will ich mal die Sache mit dem Tankdeckel testen.

  • Re: Probleme mit Simson - Diagnose?

    mach mal ein bild davon bitte.

    normaler weise muss der nach links zeigen damit er zu ist.

    Trotz Mauerfall und Wende Simson Power ohne Ende!!!

  • Re: Probleme mit Simson - Diagnose?

    also tank entrosten oder zumindest reingen. dann mal die gasfabrik säubern und schauen off fremdluft gezogen wird. würd noch nen neuen benzinschlauch mit benzinfilter empfehlen.

  • Re: Probleme mit Simson - Diagnose?

    ich kann nur immer wieder dazu raten sich den simson ratgeber bei amazon zu bestellen , das hilft gerade neulingen sehr gut bei problemen und erklärt schön den aufbau des mopeds

  • Re: Probleme mit Simson - Diagnose?

    vllt auch mal einen blick auf die kerze werfen..kann gut sein das die auch hinueber oder dreckig ist

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!