KR51/1 umbau auf 12V alles oder mind teilweise *help me*

  • Also Leutchen :)

    Ich will bei meiner KR51/1 verschiedenes ändern

    A) etwas mehr Licht vorne anstelle der 15 Watt Was kann man da tun ???

    B) möchte ich hinten Blinker anbauen sprich ich brauche erstemal sicherlich nen 4 fach Blinkgeber oder ???

    C) für kleinere gimmiks :rockz: bräucht ich eventuell 12V

    möchte aber des Preises wegen nicht unbedingt eine Vape haben (sonst würd ich hier nicht fragen)

    eine 12V Ladespule einbauen in die vorhandene 6V Zündanlage ist das machbar und funtzt das ??

    Was sagen die Experten?

    Also elektrisch bin ich relativ gut drauf nur nicht an Fahrzeugelektrik in dem Bereich ^^

  • Re: KR51/1 umbau auf 12V alles oder mind teilweise *help me*

    neue zündung? dan würde ich eine pvl 12v empfehlen. biste neu ca. bei 100€ und hast ne top zündung.

    ;)

    Eine Simson verliert kein Öl, sie markiert ihr Revier!!!

  • Re: KR51/1 umbau auf 12V alles oder mind teilweise *help me*

    Zitat von SimsonS53Umbau

    neue zündung? dan würde ich eine pvl 12v empfehlen. biste neu ca. bei 100€ und hast ne top zündung.

    ;)

    äm will er doch vermeiden... auserdem wenn er viel strom braucht, braucht er vape, sonst braucht er sich meiner meinung nach auch keine pvl kaufen. dann soll er sich 12V Ladespule einbauen, sowie 12V lcihtspule. kost vielleich 30€

    ich würde versuchen ne 12V Elektronikzündung zu besorgen. biste gebraucht bei um die 60-70 teuronen. haste a elektronikzündung und b mehr strom. 6V elektronikzündung gibs billiger, dann musste aber wieder die ladespule umlöten ;)

    und wenn dann auch gleich lichtspule mit umlöten, und nen HS1 einbauen.

    MfG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: KR51/1 umbau auf 12V alles oder mind teilweise *help me*

    Kann ich 12V Lichtspule und 12V Ladespule einfach einbauen also die alten raus und die rein ?
    Habe mal geschaut wegs den beiden Spulen aber das iss ja verwirrend^^ gibt massen Lichtspulen und eine Ladespule 6/12V :? :help:

    Was brauche ich ausserdem noch?

    Blinkgeber ?? Ladeanlage ??

    Die Zündspule iss ja innenliegend kann diese drinne bleiben??


    Unterbrecher wird vermutlich gleich bleiben und der Kondensator vermutlich auch. Oder liege ich da falsch?

    Ich habe ja Bilux Birne vorne drinne brauch ich da nen neuen Scheinwerfer wenn ich auf Halogen gehe oder nur die Fassung ???

    Vorderlicht würde vcermutlich auch 35watt reichen sprich 42Watt Bilux Lichtspule ?? wenn das einzubauen geht??

    Wie gesagt bin in der Zündungsfrage nicht sooo bewandert der Rest sollte machbar sein :)

    Hinweise zu brauchbaren Teilen wären hilfreich bin Kunde bei AKF und Mopedstore

  • Re: KR51/1 umbau auf 12V alles oder mind teilweise *help me*

    Vom Umlöten/Zerstückeln würde ich abraten. Ob das wirklich funktioniert mag ich nämlich anzweifeln, ich vermute, dass die Polräder anders sind und sich somit dein 6V Polrad womöglich nicht mit 12V Spulen versteht.

    Ausserdem bist du damit immernoch an der Leistungsgrenze was den Ladestrom angeht.

    Das günstigst mögliche für dein Vorhaben wäre eine 12V Elektronik, am besten in einer Version mit EWR Elba und HS1, wie man aber diese Elektroteile unterm Schwalbeblech versteckt bleibt fraglich.

    Was den Scheinwerfer angeht, so rate davon ab, Leuchtmittel reinzufrimeln, für die er nicht gedacht ist. Es kann niemand für eine gescheite Ausleuchtung garantieren.

    Das beste was noch original rein geht ist der 35W Scheinwerfer aus KR51/2L, damit kannst du, die richtige Stromversorgung vorrausgesetzt 12V 35W Licht realisieren und das ist 6V 15W schon deutlich überlegen.


    Wo man eine PVL noch neu herbekommt möchte ich auch mal wissen? Gebraucht würde ich dafür 80€ ansetzen, leider sind dabei oft die Kabel um ihre Steckverbinder verstümmelt.


    Was die Blinker angeht, ja für mehr Leuchten brauchts auch nen anderen Blinkgeber. Der originale ist gedacht für 6V 18W, wenn man ihn mit viel mehr oder weniger als 18W Leistungsaufnahme konfrontiert wird er erst mit merkwürdigem Blinkintervall und dann mit Ausfall(bei viel mehr) darauf reagieren. Blinkgeber gibts verschiedene, da kannst du dir einfach den passenden zu deinen dann verbauten Leuchten aussuchen und anschliessen.

    Ein anderes Problem bei viel grösserer Leistungsaufnahme durch die Blinker dürfte die Batterie werden, die ist nämlich relativ klein und somit dann sicher überfordert.


    Ich will dir eigentlich nicht die Lust am Basteln nehmen, nur die Probleme aufzeigen und trotzdem viel Erfolg dabei wünschen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: KR51/1 umbau auf 12V alles oder mind teilweise *help me*

    mhh

    Also schön das die Meinungen gesagt werden und auch gut so.
    Leider stehe ich momentan immernoch da wo ich Stand als ich die Frage stellte.

    Also nu

    Das Schwarze (Pol) Rad hatt die Nummer: 8306.10-010 DDR -> III/77 TGL 4483

    Die Spulengrundplatte hatt die Nummer: 6306 8-100

    Es hatt aufgeschraubte Spulen drauf und es ist eine Innenliegende Zündspule.

    6V ist selbstredend da ich dies ja erhöhen möchte.


    Was benötige ich alles um Lade/Rücklicht/Bremslicht auf 12V zu bekommen
    mindestens die Blinker sollen dann auf 4 Stück ergänzt werden somit auch 12V(Hupe wird dann sicher automatisch 12V)

    Der Scheinwerfer währe gut wenn der anstatt seiner 15 Watt 35Watt bringen würde.

    So Überlegungen Hin und her.

    Ich möchte wenn möglich keine Vape kaufen (kostengrund da ich genug für den Restaufbau löhne ^^ )

    Bitte bei empfehlung wie man es machen könnte ..... mir passende Teile Vorschlagen oder vielleicht weiss einer wo ich etwas passendes herbekomme. eventuell auch privat oder so.

  • Re: KR51/1 umbau auf 12V alles oder mind teilweise *help me*

    pfusch doch da nicht rum und bau eine 12V Zündung ein und gut ist.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: KR51/1 umbau auf 12V alles oder mind teilweise *help me*

    Zitat von toffel44

    pfusch doch da nicht rum und bau eine 12V Zündung ein und gut ist.

    Und was für eine ? eventuell noch woher ???

  • Re: KR51/1 umbau auf 12V alles oder mind teilweise *help me*

    Zitat von S50-Niederkaina

    ne 12V elektronik oder Unterbrecher von ebay...

    http://cgi.ebay.de/Simson-S51-S-51-Zund ... 20b2643152

    http://cgi.ebay.de/SIMSON-12V-ELEKTRONI ... 3a5b4bdea0

    und dann die bohrungen und gewinde für das Lüfterrad anbringen...

    Na das klingt doch mal nach etwas, Danke sag ich da mal.


    Nun Aber nochmal was anderesw dazu.

    Habe heute mit Kollegen geredet, sind zwar keine Simmifahrer aber Mechatroniker / Elektroniker.

    Habe dennen das mal Erläutert, und die sagen das ich eigentlich auch "nur" die beiden 6V Spulen gegen zwei 12V Spulen (passenden Types also Licht und Lade...) Auswechseln müsste und dies dann auch 12V sein sollte.
    Ergo das es mit tausch der Spulen von 6 auf 12V gehen sollte.

    Logisch muss man dann die Anbauteile wie Blinkgeber usw... auch tauschen.

    Ist diese Aussage nur allgemein und trifft beim Simson nicht zu oder müsste/sollte dies so auch gehen?

    Könnte mir einer die Teile Bennenen die ich dazu bräuchte (wenn es gehen müsste).

    Der Grund ist das ich zwei Schwalben habe und beide mit 6V laufen darum suche ich die billigste Variante um dies zu realisieren.

    Ausserdem kommen bald noch 2-4 Schwalben 2 für uns und 2 für Bekannte.

  • Re: KR51/1 umbau auf 12V alles oder mind teilweise *help me*

    @ snake
    Also: Das Polrad mit der Ken.-Nr. 8306.10 ist das Polrad für einen SLMZ (Schwunglicht-Magnetzünder) Dieser Zünder (Grundplatte u. Polrad) sind auf einander abgestimmt. Dieses Polrad hat eine ganz bestimmte "Magnetisierung"!! Wie es auch schon "der_Ed" erwähnt hat. Also diese Grundplatte, mit der innenliegenden Zündspule, u. dein Polrad sind nur für eine Lichtleistung von 6V/15W Lichtleistung am Hauptscheinwerfer u. einer Ladespule einschließlich Bremslicht u. Rücklicht vom max. 6V/18W Lichtleistung ausgelegt.
    Die einfachste u. billigste Variante für dich währe ein Zünder mit der Ken.-Nr 8307.8 (-100). Das ist eine U-Zündung 6V/35W Lichtleistung am Hauptscheinwerfer u. einer Ladespule (für Batterie) u. 6V/21W Lichtleistung für Bremslicht u. Rücklicht.
    Für diesen Zünder (Polrad u. Grundplatte) brauchst du dann noch eine außenliegende 12V Zündspule mit der Ken.-Nr. 8352.1/2 u. eine Ladeanlage mit der Ken.-Nr. 8871.6/1 Natürlich darfst du die Schelle für die außenliegende Zündspule nicht vergessen. Dann mußt du dir noch diesen Verschluß (Formgummi) groß ohne Loch bestellen für deine alte Zündkabel-Durchführung! Wenn du dir eine ELBA (elektronische Lade u. Blinkanlage) besorgst, kannst du die Ladeanlage weglassen. Dafür mußt du dann aber auf Dauerlicht vorn`umstellen damit deine 6V/4,5Ah Batterie die 2x21W Blinkleuchten schafft.

    mfG Jason

  • Re: KR51/1 umbau auf 12V alles oder mind teilweise *help me*

    jason1

    Das war doch mal ne deutliche und saubere Aussage.

    Danke an Dich

    ne Frage dazu
    Warum Das machen??
    "Wenn du dir eine ELBA (elektronische Lade u. Blinkanlage) ...........Dafür mußt du dann aber auf Dauerlicht vorn`umstellen damit deine 6V/4,5Ah Batterie die 2x21W Blinkleuchten schafft."

    Das Licht vorne hatt doch mit der Ladeanlage bzw mit Batterie nix zu tun denke ich?

    Aber abgesehen davon könnte ich mir auch eine 12V Anlage einbauen ? Also so wie mir dein Vorschreiber empfohlen hatt?

    hier mal ein Bild meiner momentanen Schwungscheibe

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag1488dwde.jpg]

    Habe glaub gelesen das wenn die Spangen/Krallen drinne sind man eigentlich jede Zündanlage egal ob Schwalbe S50/51 einbauen?? Natürlich wenn dann komplett Grundplatte Spulen Polrad und die anderen Teile Passend zueinander.

  • Re: KR51/1 umbau auf 12V alles oder mind teilweise *help me*

    Ne neue pvl bekommt man bei ebay. Neue Zünspule und neue Gundplatte. hab ich mir beides neulich gekooft :)

    Eine Simson verliert kein Öl, sie markiert ihr Revier!!!

  • Re: KR51/1 umbau auf 12V alles oder mind teilweise *help me*

    Zitat von SimsonS53Umbau

    Ne neue pvl bekommt man bei ebay. Neue Zünspule und neue Gundplatte. hab ich mir beides neulich gekooft :)

    Die passt dann aber immernoch nicht, weil die Bohrungen und Gewinde fürs lüfterrad nicht da sind...^^

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: KR51/1 umbau auf 12V alles oder mind teilweise *help me*

    @ snake
    Ich habe erst neulich für einen Kunden in eine KR51/2 eine 6V/2x21W ELBA verbaut. Das funktioniert gut.
    Ja, deine kleine (Bauart bedingte) 6V/4,5Ah Batterie muß ja dann 2x21W Blink-Leistung erbringen. Deswegen mußt du dann, am Hauptscheinwerfer, auf Dauerlicht um klemmen. Somit brauchst du am Tag nur in Stellung "1" (am Zündschloss) fahren. Erst bei Dunkelheit mußt du dein 5W Rücklicht u. zwangsweise deine Tachobeleuchtung ( 1,2W) mit einschalten. Diese 6,2W gehen dann an Batterieladung verloren. Denn wenn das Bremslicht (21W) eingeschaltet wird, ist die Batterieladung unterbrochen.
    Bei einem 12V Bordnetz mußt du zu viel Kohle investieren. Außerdem gehen dann die Probleme schon bei der Batteriegröße los. Du müsstest alle Birnen tauschen u. ein völlig anderen Kabelsatz verwenden. Hinzu kämen dann noch die Elektronik-Bausteine. Bei Halogen-Licht wird das dann noch aufwendiger.
    Hast du schon mal in ein Polrad ein/zwei Löcher gebohrt um ein Gewinde hinein zu schneiden? Das Bohren ist nicht das Problem. Aber die Metallspäne! Wenn diese Späne einmal an den Magnetsegmenten haften, hast du eigentlich schon verloren. Ein solches, mit Metallspänen behaftetes, Polrad ist kaum brauchbar. Es würde dir die Luftzirkulation zwischen den Kernflächen der Spulen u. dem Innendurchmesser des Polrades verringern. Thermische Probleme u. Leistungsverluste währen dann die Ursache.
    Diese (Spangen/Krallen) Haltepratzen sind natürlich besser. Aber diese Grundplatten haben alle drei Langlöcher für die Befestigung der GP.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!