serien pvl vs vape vs rzt sportzündung

  • hallo da es zur zeit relativ billige gebrauchte serien pvls gibt wollte ich mal eine gegenüberstellung zur vape haben. ich weis das auch die serienpvl eine sehr gute zündung ist. bloß in welchen punkten ist sie unterlegen bzw überlegen zur vape? gegenüberstellungkriterien:

    halt der magnete an der schwungmasse
    drehzahlbeständingkeit
    allgemeine haltbarkeit
    gewicht des polrades
    genauigkeit der angebrachten markierungen

    zündung ist für einen 105er drehmoment gedacht

  • Re: serien pvl vs vape

    Das Polrad wiegt ca gleich viel wie ein normales Simson-Polrad und hat auch die selbe Größe. folglich ist auch die Gasannahme eher wie bei der Simson Zündung, mit einer Vape eher nicht zu vergleichen.

    Die Markierungen kannst du eh vergessen, da die ja nur für den Originalmotor passend sind.

    Haltbarkeit: Meiner Meinung nach ewig, genauso wie die Vape.
    Die Magnete sind im Polrad verschraubt und ich glaube kaum, dass die sich so leicht lösen.

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: serien pvl vs vape

    hab so eine besagte pvl zündung in meiner schwalbe,
    was soll ich sagen^^ läuft und läuft und...
    hat bis jetzt noch null probleme gemacht!
    und drehzahlfest genug ist die für deinen 105er d locker,
    mein verbauter 60er sz dreht auch öfters mal über 9000 u/min und die zündung hält jetzt schon seit knapp 10000km

    von der haltbarkeit her kann ich sie nur empfehlen
    die gasannahme ist halt bei vape spürbar besser, aber das liegt halt an dem schwerem polrad der pvl, was aber auch der einzigste nennenswerte nachteil meiner meinung ist


    mfg

  • Re: serien pvl vs vape

    das elektronikzeugs ist nicht kompatibel und das
    pvl-zeug manchmal richtig teuer.also ein kleiner nachteil.

    bin die mal ein jahr gefahren und das ohne brobleme.die 60W gesamtleistung reichen eigentlich auch aus ;)

  • Re: serien pvl vs vape

    Zitat von Zerspaner

    und drehzahlfest genug ist die für deinen 105er d locker,
    mein verbauter 60er sz dreht auch öfters mal über 9000 u/min und die zündung hält jetzt schon seit knapp 10000km

    mfg

    ...nicht zwingend die Maximaldrehzahl ist wichtig, sondern der unangenehme Nebeneffekt, das ein 105er D die Schwungmasse binnen eines vieel kuerzeren Zeitfensters aus dem Stand hochbeschleunigt, als besagter 60er. Da kann es ganz schnell passieren, das der Lima-KW-Stumpf im Bereich der Passfederaussparung KNACK macht ;)


    Br, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: serien pvl vs vape

    mh das stimmt habe aber noch nicht gehört das das passiert ist...bei meinem 85er hatte ich auch bloß ne originale e-zündung
    mal ne andere frage da ich wirklich nicht unbedingt licht brauche habe ich noch eine renn pvl im auge...manche schreiben das es die beste zündung ist die es gibt für jeden zweck wenn man kein licht braucht...wie sieht es mit dem drehmoment in den niedrigen drehzahlen aus ich denke da ist das geringe gewicht des polrades dann ein nachteil? vorteil ist das schön schnelle hochdrehen... ist sie also auch bei drehzahlen bis maximal 9000 umdr schon sinnvoll?

  • Re: serien pvl vs vape

    Nabend,

    das mit dem angebrochenen KW-Stumf hatten wir schon 2x. An einem 60er!
    Drehmoment in Form von gespeicherter Energie im Polrad fehlt dir mit der PVL-R am Berg, da ist dann frueher runterschalten angesagt. Leerlauf ist auch ruppiger, ganz geschweige vom Anfahren, gerade bei 105er...


    Br, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: serien pvl vs vape

    Nachteil der Serien-PVL: Sie wird nichtmehr produziert. Alles was es jetzt noch gibt sind Restbestände. Wenn man also irgendwannmal ein Ersatzteil brauchen sollte...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: serien pvl vs vape

    mh ist also doch nicht so zu empfehlen oder? will ja grade das schöne drehmoment vom 105er genießen...hätte aber sehr gerne die geile gasanahme von ner rennpvl mh wie siehts mit der sportzündung von rzt aus? hat die jemand erfahrungen?

  • Re: serien pvl vs vape vs rzt sportzündung

    Die Gasannahme wie bei der Pvl wirst du aber nur mit einer Zündung mit Innenrotor erreichen. Und da hast du nun mal die Nachteile, die Bommels schon genannt hat.Ich denke für deine Zwecke wäre eine Vape oder Rzt- Zündung die beste Wahl. Mit zweiterer habe ich selber noch keine Erfahrungen gemacht, aber ich denke, dass sie ihr Geld allemale Wert ist. Eventuell erklärt ja Rzt an dieser Stelle selbst nochmal detailliert die Vorteile ihrer Zündung gegenüber der Vape ?! ;)

    Mit der Haltbarkeit der Magneten gibt es übrigens bei der neuen Version der Vape auch keine Probleme mehr... Wir hatten sie selber beim 888- Minuten- Rennen verbaut und keinerlei Probleme gehabt.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: serien pvl vs vape vs rzt sportzündung

    hatte den vorgänger der RZT Sportzündung verbaut ist echt ne top zündung Polrad ist im originalzustand vom Gewicht her wie von ner Vape und im abgedrehten Zustand kommt mann auf 550g also nen zwischending aus Renn PVL und Vape
    als Magnet ist ein Magnetband eingesetzt also kann auchnix wegbrechen

    und durch die Zündverstellung hast du untenraus auch mehr Drehmoment

    bei interesse habe ich vor meine Zündung zu verkaufen

    SIMSON-Der Mythos lebt.

    S51 Stino Neuaufbau mit 83/3K Membran
    Selfmade Supermotoumbau 85 Wakü
    Honda CRF 450 Supermoto 07
    MZ ETZ 150

  • Re: serien pvl vs vape vs rzt sportzündung

    Weiß vllt jemand wie schwer die Polräder der ganzen Zündungen sind um sie mal vergleichen zu können?

    aktuelles Projekt: 50/5 NA

  • Re: serien pvl vs vape vs rzt sportzündung

    selbst die straßen vape ist für 16.000 ausgelegt.rzt hab ich leider auch nicht.

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: serien pvl vs vape vs rzt sportzündung

    Ich hab die RZT im Rennmöp für die 12h. hat im letzten rennen einwandfrei ihren dienst verichtet. Sie besitzt 14° zündvorverstellung und soll so bis 13000/14000 u/min mitmachen. Ausreichend in den meisten fällen. Lichtleistung glaube 70 watt (ohne Gewähr).

    Meiner Meinung nach klingen die innenrotorzündungen nur im stand etwas aggresiver, da sie eben schnell hochdrehen. Das nutzt aber eigentlich beim fahren nicht wirklich was, da die fahrlast die ganze sache sowieso ausbremmst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!