Re: Simson Cross
kegelrollenlager... muss aber sehr wahrscheinlich das rohr gekürzt werden, damit diese mit den passenden lagerschalen reinpassen
Re: Simson Cross
kegelrollenlager... muss aber sehr wahrscheinlich das rohr gekürzt werden, damit diese mit den passenden lagerschalen reinpassen
Re: Simson Cross
die originalen halten auch...
jedenfalls bei mir schon über 2 jahre
Re: Simson Cross
also ich hab schon etliche orilager zerstört bis ich dann auf kegelrollen umgestiegen bin.is echt das beste was man ham kann!!!
man kann springen und löcher mitnehmen wie man will es hält einfach!!
ja en bissl das steuerrohr kürzen aber ist nich soo der aufwand...muss ja auch bloß unten ein kegelrollen rein oben hält das ori.
wenn de die e-streben aufnahme ordentlich mit rahmen und steuerrohr verschweißt brauchste da nix neues reinschweißen oben, hab ich noch nie verbogen bekomm...und ich spring gerne und viel
grüße
Re: Simson Cross
hört sich ja alles super vielersprechend an
und wo bekomm ich die jetzt her? noz/langtuning/ssw alles durchgewühlt.....
Re: Simson Cross
GST Manufaktur Dresden
Glaube OstOase haben se auch im Angebot...
MfG
Re: Simson Cross
ganz am anfang(oder wenns schnell gehen musste) haben wir bei den originalen lagern einfach nen stahlring drüber gedreht und verschweißt. vortiel das die lagerschale nicht gleich wegfliegt. aber reißen tuen sie trozdem
endurostreben? hab ich nich
Re: Simson Cross
Zitatund wo bekomm ich die jetzt her? noz/langtuning/ssw alles durchgewühlt.....
guck mal hier: http://cgi.ebay.de/Simson-s51-Rahmen-Le ... ftradteile
oder du fragst mal an bei LT die ham die nich auf der homepage aber müssten se auf lager haben...
grüße
Re: Simson Cross
bei lt haben se die geh auf tunershop ->zübehör un da findest du sie dann steht glaube kegelrollenlager satz da.
mfg
Re: Simson Cross
ich wühl das jetzt nochmal hoch da ich aucbh sowas vorhabe
und zwar wie kann ich meine gabel versteifen, son querjoch kann ich nicht bauen da 19" rad, obere klemmgabelbrücke ist schon unterwegs aber reicht die?
Re: Simson Cross
bauste eins selber
Re: Simson Cross
ja das problem ist dann das alles dann so lang wird und dadurchinstabiler, hab schon überlegt ob ich das mitm 4mm flachstahl baue...aber das sieht dann scheiße aus...unterzugstreben baue ich mir selber ausm stahlrohr, sollte nur die original endurostreben bauen, unterzugsstreben oder beides? beides macht ja wenig sinn oder?
Re: Simson Cross
jo mach bis 8mm flachstahl kannste gehen , sorry aber denk nochmal drüber nach und meß dir das mal aus
Re: Simson Cross
8mm das wohl bisschen fett...nehme 4mm, sollte reichen, oder?
was sagt ihr zum unterzug?
Re: Simson Cross
Nee da hast du keinen Schlauch mehr. Das sieht aus wie ein aufgepumter Schlauch und so zieht sich dann der Reifen auch auf.
Re: Simson Cross
ich will was zum unterzug hören
Re: Simson Cross
Hallo,
bei den Mopeds von Rick und Rudi ist der Rahmen mit einem V-förmigen Profil oben und unten am Rohr verstärkt.
Der Motor ist etwas höher und sollte gut fest sein damit beim Landen aus großen Sprüngen der Ansauggummi nicht vom Vergaser rutscht. Die Fußrastenbrücke ist auch verstärkt. Kastenschwinge und Zentralfederbein sowie eine alte Mx Gabel (KX80 oder CR80 sind nicht schlecht) sollten es sein wenn die Sprünge größer werden.
Die Kette wird mit einigen Rollen geführt. Kettenblatt hinten haben wir zwischen 51 und 56.
Und mit mehr PS machts mehr Spaß!
Mein Moped hat leider nicht mehr so viel mit Simson zu tun, halt nur noch der Rumpfmotor.
http://%22http//www.gr-racing.com/frauenstein09.htm%22
http://%22http//www.gr-racing.com/seiffen09.htm%22
Rico
Re: Simson Cross
ahja so so isses. Mensch checkst dus nicht? Du brauchst keine 4mm flachstahl! Unterzug brauchst du auch nicht enduro streben reichen. Und das „v profil†(winkeleisen) ist auch mehr gewicht als es gut macht normaler flachstahl an der stelle reicht. so wie das winkeleisen an den stellen immer angebracht wird biegt es sich trotzdem durch.
Re: Simson Cross
Zitat von Biberahja so so isses. Mensch checkst dus nicht? Du brauchst keine 4mm flachstahl! Unterzug brauchst du auch nicht enduro streben reichen. Und das „v profil†(winkeleisen) ist auch mehr gewicht als es gut macht normaler flachstahl an der stelle reicht. so wie das winkeleisen an den stellen immer angebracht wird biegt es sich trotzdem durch.
ich machs aber so
alles was dünner ist wird zu instabil, mit 2mm brauch ich gar nicht anzufangen bei d er länge, oder wie stellst du dir das vor? ich muss ja die originalen schutzblechklemmen verwenden, dann geht das nicht anders
ach ja und zum checken...du bist echt ein klasse kerl, bestimmt son geiler hengst der weiß wie es besser muss aber selbst nichts anpackt, kenn ich zu genüge...sowas ist einfach nur
soviel zum thema forenklima...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!