• Re: 60er lt zyli kratzen

    richtig. :motz:

    :thumbup:

    LThat 80kmh angegeben und der fährt auch wunderbar.und der wird auch einzeln angeboten.

    das durch den kopf wohl etwas leistung verloren geht stimmt schon.
    wenn ihr so darauf seid dass es daran liegt dann will ich auch konkrete begründungen hören und nicht nur blöde kommentare.

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: 60er lt zyli kratzen

    Hast du den Sportzylinder oder den LT60ST???

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 60er lt zyli kratzen

    Zitat von Der Fan

    richtig. :motz:

    :thumbup:

    LThat 80kmh angegeben und der fährt auch wunderbar.und der wird auch einzeln angeboten.

    das durch den kopf wohl etwas leistung verloren geht stimmt schon.
    wenn ihr so darauf seid dass es daran liegt dann will ich auch konkrete begründungen hören und nicht nur blöde kommentare.


    omg halte du lieber deinen mund! als ob jan es nicht wüsste. und überlege mal wer mit den blöden kommentaren angefangen hat.

  • Re: 60er lt zyli kratzen

    ich hab kein set bestellt.der ist aus dem shop wo auch mit SZ angegeben wurde.
    mir fällt grad auf dass ich ein schreibfehler hatte. ich meinte 60er 2 kanal mit SZ.
    fährt aber wie gesagt auch 80kmh.
    ich bin davon ausgegangen dass der der gleiche wie der sport ist. nur ohne kopf.der preis haut so auch hin wenn man vergleicht.

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: 60er lt zyli kratzen

    55 mit porto warens.

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: 60er lt zyli kratzen

    Alter! Sorry, aber ich muss grad soo lachen. :D Das ist ein Standard 60er mit Einringkolben!!! Den findest du im Tunershop unter Zylinder und da steht deutlich, dass der mit seriellen Steuerzeiten versehen ist. Da wird nur der Kolben nachgedreht und nichts, aber auch GARNICHTS am Zylinder gemacht. Das Angebot ist eigentlich für Hobbytuner gedacht, die selbst noch etwas bearbeiten wollen und nicht Kolben und Zylinder einzeln kaufen möchten.
    Also da hast du zwar einen Zylinder BEI Langtuning bestellt, aber keinen LT-Zylinder. Ich hatte mich schon so gewundert, dass du einen Zylinder ohne Kopf bekommst. Der dort hat von der Kanalbearbeitung NICHTS mit dem Sport oder dem ST zu tun! Schön ist, dass du trotzdem mit der Leistung zufrieden bist. :thumbup:

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: 60er zyli kratzen

    naja.dann ist das schon mal geklärt.

    das problem is aber immernoch ;)
    als ich den begutachtet hatte ist die qualität trotzdem sehr gut.keine grade nix. :thumbup:

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: 60er zyli kratzen

    OK...meine erste Antwort war etwas garstig...sehen wirs als Unentschieden und fangen nochmal an...ich bin der Jan.

    Es kann sein das der Kolben am Kopf leicht anschlägt und das Geräusch von dort kommt, wenn du jetzt lange Latte gemacht hast kann es sein das sich das Luft gemacht hat aber gesund ist das in keinem Fall. Vor allem weil die Form die der 50er Kopf hat auch nicht zum 60er passt und dort wo ein Quetschspalt sein sollte sich für den Kolben eine völlig sinnlose Form ergibt.

    Jannsen

  • Re: 60er zyli kratzen

    ja das dachte ich auch.^^

    ich hatte gestern den kopf runter und das genauer angesehen.
    iwi is da was seeehr komisch.der kolben schlägt kein bischen an. keine spuren
    komischerweise ist das nicht so.der kolben geht auch nicht ganz bis an die oberkante von der buchse.
    ca 1mm. :strange:
    die buchse ist anscheinend nicht richtig drin.die schaut ca 1mm oben raus.
    habe jetzt trotzdem erstmal einen richtigen kopf bestellt.

    das war bei allen 60ern die ich hatte immer so.seit der generiert wurde. :strange:
    das is ja das.mir ist ausserdem aufgefallen dass obwohl die kerze rehbraun ist sehr verkokung und ruß drin war.
    ich hab das entfernt und jetzt isses besser. :wallknocking:

    kann es sein dass die zündung falsch eingestellt ist? (1,8 OT )
    oder kanns sein das durch die verkokung also das ruß diese geräusche verursacht da dieses dann anschlägt.

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: 60er zyli kratzen

    Hmm gute Frage. Was für ein Mischöl verwendest du denn? So enorme Ablagerungen sollte es besser nicht geben. Was für ne Fußdichtung haste verbaut?

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: 60er zyli kratzen

    Was für einen Kopf hast Du denn bestellt?
    Wenn Du jetzt einfach irgendeinen 60er Kopf bestellt hast, wird Dein Problem nicht gelöst sein.
    Wenn Du einen Tuningkopf bei z.B. LT bestellt hast schon eher, dann passt das auch mit der Quetschkante/fläche/Brennraum.
    Dass der 1-Ring Kolben in OT bis zu 1mm unter der Kante steht ist völlig normal, kann man mit einer dünnen Fußdichtung etwas eingreifen, dass die Laufbuchse über den Kühlkörper steht sowieso.
    Ein funktionierender Kopf ist auf diese Gegebenheiten angepasst. Ein funktionierender Kopf sorgt dafür, dass sich
    eben nicht so viel Ölkohle auf dem Kolbenboden und im Kopf bildet.
    Grüße, MS

  • Re: 60er zyli kratzen

    S70 hatte doch original 1,4mm vor OT, dachte ich.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 60er zyli kratzen

    Ah, ich war verkehrt, tut mir leid.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 60er zyli kratzen

    Ein funktionierender Kopf ist auf diese Gegebenheiten angepasst. Ein funktionierender Kopf sorgt dafür, dass sicheben nicht so viel Ölkohle auf dem Kolbenboden und im Kopf bildet.....


    hmm das kann sehr gut sein.mal sehen ob sich das dann mit dem richtigen kopf bessert.
    ich verwende ein günstiges mineralisches öl von "jamoll "

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: 60er zyli kratzen

    so hab deb heut bekommen.tja was soll ich sagen, es ist weg ^^

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!