• Ich stell heut mal meine S51 vor. Ursprüngliches Baujahr 1984, Neuaufbau Sommer 2009 bis Januar 2010. Sie sieht jetzt ein wenig anders aus. Habe den Klappbaren Kickstarter gegen einen "normalen" getauscht, wegen der Lackschäden am Fußrastenträger. Ich habe zwei eckige Spiegel und schwarze Handcrossschützer verbaut. Ansonsten entspricht das Bild im großen und ganzen meinem Moped.

    Nebenbei Suche ich auf diesem Weg noch Simson Fahrer aus Bautzen und umgebung (50KM) für Ausfahrten und Schrauberhilfe.

  • Re: Meine S51 B-2-4

    nich schlecht nich schlecht :rolleyes:

    aber ich hätte die stoßies nich lackiert ;)
    was hast du den für nen motor drin?

    mfg ingo

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Meine S51 B-2-4

    Ich find die Kombo trotzdem schön, Gelb is halt so bissl meine Farbe, und passt auch zu meinen zwei Lieblingsvereinen (Dynamo DD und Füchse WSW) :D Außerdem war der Chrom auf den Stoßis nicht mehr in Ordnung.

    Das ist ein M541 Motor aus einem SR50 mit Zylinderkopf aus einer Schwalbe KR51/2, weiss nicht ob man die abgesägte Kante auf dem Bild sieht ;)
    Zudem hat der Motor ne Leerlaufkontrolle und einen Drehzahlmesser. Also quasi fast ne Comfort ;)

  • Re: Meine S51 B-2-4

    ganz hübsch, aber ich finde die silbernen schutzbleche passen i-wie gar nicht :sorry:
    schwarze würden bestimmt besser passen :thumbup:

    lg eric :cheers:

    Zitat von cowboy

    ...Manche ticken wegen Nichts völlig aus, andere machen nur "Spaß" weil sie nicht raffen, wie übel manche Moves bei einem Mopedfahrer ausgehen können :thumbup:

  • Re: Meine S51 B-2-4

    Zitat von SonyEricsn

    ganz hübsch, aber ich finde die silbernen schutzbleche passen i-wie gar nicht :sorry:
    schwarze würden bestimmt besser passen :thumbup:

    lg eric :cheers:

    Schwarz war alle, mein Budget für den Neuaufbau betrug ca. 300€, mit eingerechnet die Papiere, welche neu beantragt werden mussten. Und da ich die Schutzbleche quasi neu Lackiert bekommen habe, werde ich über die Farbe mal hinwegsehen;)

  • Re: Meine S51 B-2-4

    Zitat von MokickerBZ

    Schwarz war alle, mein Budget für den Neuaufbau betrug ca. 300€, mit eingerechnet die Papiere, welche neu beantragt werden mussten. Und da ich die Schutzbleche quasi neu Lackiert bekommen habe, werde ich über die Farbe mal hinwegsehen;)

    naja kannst du jah später noch ändern, lackier sind sie schnell :thumbup:

    Zitat von cowboy

    ...Manche ticken wegen Nichts völlig aus, andere machen nur "Spaß" weil sie nicht raffen, wie übel manche Moves bei einem Mopedfahrer ausgehen können :thumbup:

  • Re: Meine S51 B-2-4

    (ich mag gelb)

    find es auch schön, wie du die gleitrohre und die hinteren federbeinhülsen lackiert hast. das trifft meinen geschmack..

    kommt bestimmt gut, wenn die schwarz sind. kannst dann noch summ summ aufm tank schreiben :heuldoch:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Meine S51 B-2-4

    Ich ind se auch gut.
    Auf den ersten blick habe ich echt gedacht wasn das fürn mist mit den federbein hülsen aber wenn man es sich nochma anguckt finde ich die kombo iwie geluneg. Hat auf jdenfall was

    gruß

    Fuhrpark: S50 B2; SR50

  • Re: Meine S51 B-2-4

    also meiner meinung nach auch vollkommen gelungen. silber schwarz gelb sieht gut aus :thumbup:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!