mahlzeit!
nach laaaangem hin und her in sachen 63ccm ist nun die entscheidung gefallen:
ein 4-gang wird von einer S53 in die S50 verpflanzt, und er soll von was grösserem gekrönt werden.
meine anforderungen:
- vmax rund 85km/h, damit ich gemütlich 70km/h ohne hörsturz bei dauervolllast cruisen kann
- kraft im unteren bereich, keine drehorgel, gute ganganschlüsse
- alltagstauglichkeit, ergo: haltbarkeit und gute verarbeitung
ich hab ja viel hier gelesen, daher bin ich schon ziemlich auf langtuning eingeschossen... von LT käme dann der S70 Sport infrage für 105,-€
- Leistungsbereich 3500 - 8500 U/Min
- 85 km/h
- 7 PS ( mit AOA2 )
weil ich mich ungern nur auf ein einziges angebot verlasse, hab ich dann tatsächlich noch ein 2tes kit gefunden, den NR-70 von noz-racing für 110,-€
- 7,5 PS bei 6700 U/min
- 8,3 Nm bei 5600 U/min
- Leistungsband von 3500-7500u/min
- Max. Geschwindigkeit 85Km/h
aus spaß noch den entsprechenden 4-kanäler für 219,-€ angeschaut:
- Leistungsband von 3500 - 9000 u/min
- 10,5 Ps bei 8000 U/min
- 9,5 Nm bei 7500U/min
- Je nach Übersetzung und Getriebe 85-105Km/h
alle anderen 4-kanäler, die ich sonstwo gefunden hatte, waren mir auf zu hohe drehzahlen ausgelegt, und hier findet sich tatsächlich einer, der meinen erwartungen entspricht.
jetzt seid ihr gefragt, u.z. bestenfalls nach euren erfarungen mit eben diesen kits und im speziellen auch mit der allgemeinen qualität bei der firma noz-racing. über LT hab ich hier schon genug gelesen.
ich tendiere nun natürlich erst mal zum NR-70/4...
weiterhin, da noz es nicht anbietet, suche ich nach einem guten preis/leistungsverhältnis für eine ordentliche motorregenerierung inkl ausdrehen. LT bietet dies für 170,-€ an, mein örtlicher simson-schrauber mag jedoch die arbeit nicht, weil zB alle alten schrauben wiederverwendet werden... ich glaube, der mann ist einfach nur zu perfektionistisch veranlagt. er selbst verlangt dafür wohl um die 300 tacken. im prinzip traue ich LT in der sache, jedoch vielleicht habt ihr noch andere bessere vorschläge für mich?