Servus,
ich weiß langsam nicht mehr weiter. Es fing alles an, dass meine S 51 6V Unterbrecherzündung nicht mehr richtig gezogen hat. Daraufhin wechselte ich das Zündkabel und Zündspule, aber dies brachte auch nix. Dazu muss ich sagen, dass ich schon ein paar mal gepostet hab, denn mit ner normalen Zündkerze (Elektrodenabstand 0,4 mm) lief sie nicht richtig, aber mit einer, bei der fast kein Elektrodenabstand mehr vorhanden war, bis auf Leistungsverlust am Berg. Ich hab mir nun die Zündung angeschaut und den Zündzeitpunkt auf 1,8 mm vor OT eingestellt. Läuft nicht, ganz komisch beim anschieben (treten wollte sie gar nicht) flog auf einmal das Endrohr vom Auspuff ab. Das hatte ich noch nie, bin lange Zeit Schwalbe gefahren. Die Geschichte hab ich mir mal angesehen, ist schwarz aber man kann überall durchschauen. Nur meiner Meinung sind ein paar viele Löcher drin, nur dann müsste doch genug Luft durchgehen?! Hab alles probiert, komplett ohne Endrohr - da lief sie (sehr laut ;-)), mit Endrohr ohne Endschalldämpfer, lief auch nur mit sehr wenig Leistung, bin kaum aus der Tiefgarage raus gekommen. Mit allem drin baut sich ein riesen Druck auf und das Ding fliegt unter einem riesen Knall ab (schoss gute 3 Meter :-D)
Was kann ich noch machen?! Neuer Auspuff? Wie tief kommt der Schalldämpfer und wie rum rein?
Ich bin verzweifelt!!!!!!
LG Schlinsie