Hallo,
hat jemand von euch Erfahrungen mit Kurbelwellenerneuerung?
Ich bin gerade dabei, die KW meiner MZ TS 150 zu erneuern. Ich habe neuen Hubzapfen, neues Pleuel, neuen Nadelkranz und Scheiben eingebaut. Demontage und Montage natürlich mit hydr. Presse. Jetzt bin ich mit dem Ausrichten beschäftigt und da macht mir die KW interessante Sachen.
Ich richte auf einer Drehmaschine: spanne die eine Wange ins Futter ein (sie wurden in ausgebautem Zustand jeweils mit dem Stumpf konzentrisch gedreht) und messe den Planlauffehler an der freien Wange sowie den Rundlauffehler am freien Stumpf (hoffe, ist so verständlich, sonst kann ich ein Bild schicken).
Und jetzt kommt, was mir nicht normal vorkommt: da die Wangen nicht parallel sind, muss ich erstmal immer mit einem Keil die Wangen parallel richten! Dann kann ich sinnvoll den Radialschlag am Stumpf messen. Wenn ich dann wieder richte, fängt das von vorne an, die Wangen sind wieder schief...warum? Ist das gewöhnlich? Oder ist die Wange kaputt/verbogen?
Für euere Antworte wäre ich dankbar.
Gruß
Csaba