Restauration MZ RT 125 BJ 1960

  • Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960

    Zitat von chris46

    das sieht ja schon vielversprechend aus, ich muss mich richtig zurück halten das ich mir nicht auch überstürzt eine kaufe :rolleyes:

    wenn ich mein motorradführerschein mach, kommt mir auch ne MZ ins haus :thumbup:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960

    Zitat von Landwirt

    wenn ich mein motorradführerschein mach, kommt mir auch ne MZ ins haus :thumbup:

    wenn es bei einer bleibt alles schön und gut aber wenn der sprachfehler zuschlägt sind es dann mal schnell mehr :rolleyes:

  • Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960

    meinst du den: "Ich nehms... " ?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960

    Du kommst wesentlich billiger wenn du die verchromten Teile neu kaufst, wie wenn du die neu verchromen lässt, habe ich die Erfahrung gemacht! Gibt ja gottseidank wieder alles neu ;)
    Machst du Linierung selber?

    mfg

  • Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960

    Linieren will ich selbst. Mal sehen, ob es was wird. Mit den "neuen" verchromten Teilen ist das so eine Sache. Die sind zwar auf den ersten Blick recht hübsch, aber bei genauerer Betrachtung ist das Blech zu dünn, genauso wie die Chromschicht. Billig zahlt sich nie aus.

  • Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960

    Ich konnte mich bis jetzt noch nicht beschweren mit den den Neuteilen, man darf davon halt nicht das billigste nehmen, das steht fest! ;) Kaufe so etwas auch nur bei Firmen die einen guten Ruf haben, denn von dem in Polen oder Tschechien produzieten Zeug halte ich auch nichts...
    Bei meiner Linierung hatte ich mir die Mühe gemacht das alles so ab zu kleben das wir die darauf lackieren konnten... war zwar ein riesiger Aufwand aber das Resultat konnte sich sehnen lassen, denn so eine ruhige Hand habe ich leider nicht^^

    mfg

  • Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960

    Es geht weiter:

    Die Linierung habe ich nun doch selber per Hand gezogen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es ist keine perfekte Linie, sondern man sieht dass sie an manchen Stellen etwas breiter wird. Die originale war ja auch nicht perfekt, sondern auch ganz schön geschludert.

    --- Bild folgt ---

    Und die Teile habe ich heute vom Verchromer geholt. :thumbup: Der Preis ist unschlagbar günstig gewesen.

    [Blockierte Grafik: http://img820.imageshack.us/img820/4763/030711180339.jpg]

  • Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960

    Ne, das hat keiner aus dem Forum gemacht :D Ich weiß schon, auf wen du anspielst ...

    Der Chrom ist auch gut geworden, nur an ein paar kleinen Stellen sieht man ein paar Rostpickel, die zu tief drin waren.

  • Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960

    Hallu,

    die Chromteil sehen ja mal hübsch aus :) Kannst du mir da mal eine PN geben, wer das gemacht hat? Fürn Essig muss auch noch irgendwo Chrom herkommen. :D

    Wie siehts eigentlich mit deinen Overallkosten aus? So ungefähr? Weil ich vielleicht auch eine Emme restauriere und mir da schonmal preislich eine Vorstellung hole um Mutti und Vatti geistig schonmal drauf sensibilisieren kann. :thumbup:

    Wobei, Vadders SR hat ja nun auch schon einen 1000er geschluckt. :D

    Achja und der Lack gefällt mir auch :) Wie heißt der? Maron? Oder einfach nur Rotbraun?

    mfg Felix

  • Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960

    Au weia, jetzt muss ich schon die Kosten zusammenrechnen .... aber was solls:


    Fahrzeug: 650€
    Sandstrahlen: 100€
    Lack: 50€
    Lackieren: 400€
    Chrom ("privat"): 110€
    Lampe/Rückleuchte: 100€

    was noch kommt:

    Gummiteile: 100€
    Reifen: 50€

    ... und ein paar Kleinigkeiten ...

    Als Rahmen habe ich mir 2000€ gesetzt, den ich nun wahrscheinlich nicht sprengen werde :)

  • Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960

    Zitat von MuZ

    Au weia, jetzt muss ich schon die Kosten zusammenrechnen .... aber was solls:

    Dafür haste jetz aber auch ein Danke bekommen. :D Hättest ja auch in der PN machen können, wollte nur wissen wo ungefähr ich liege...

    mfg Felix

  • Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960

    da weis ich aber auch schonmal was auf mich drauf zu kommt.... will mir nämlich auch noch eine zulegen....

  • Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960

    MuZ: mach mal hin... will das ergebnis sehen!!!

    Jope: der plan ist erst etz und pappe, dann etz 1jahr fahren dann verkaufen und dann das schweinchen fertig machen.... aber ne rt brauch ich auf alle fälle och noch!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!