Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
das sieht ja schon vielversprechend aus, ich muss mich richtig zurück halten das ich mir nicht auch überstürzt eine kaufe
Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
das sieht ja schon vielversprechend aus, ich muss mich richtig zurück halten das ich mir nicht auch überstürzt eine kaufe
Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
meinst du den: "Ich nehms... " ?
Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
Du kommst wesentlich billiger wenn du die verchromten Teile neu kaufst, wie wenn du die neu verchromen lässt, habe ich die Erfahrung gemacht! Gibt ja gottseidank wieder alles neu
Machst du Linierung selber?
mfg
Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
Linieren will ich selbst. Mal sehen, ob es was wird. Mit den "neuen" verchromten Teilen ist das so eine Sache. Die sind zwar auf den ersten Blick recht hübsch, aber bei genauerer Betrachtung ist das Blech zu dünn, genauso wie die Chromschicht. Billig zahlt sich nie aus.
Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
Ich konnte mich bis jetzt noch nicht beschweren mit den den Neuteilen, man darf davon halt nicht das billigste nehmen, das steht fest! Kaufe so etwas auch nur bei Firmen die einen guten Ruf haben, denn von dem in Polen oder Tschechien produzieten Zeug halte ich auch nichts...
Bei meiner Linierung hatte ich mir die Mühe gemacht das alles so ab zu kleben das wir die darauf lackieren konnten... war zwar ein riesiger Aufwand aber das Resultat konnte sich sehnen lassen, denn so eine ruhige Hand habe ich leider nicht^^
mfg
Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
Es geht weiter:
Die Linierung habe ich nun doch selber per Hand gezogen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es ist keine perfekte Linie, sondern man sieht dass sie an manchen Stellen etwas breiter wird. Die originale war ja auch nicht perfekt, sondern auch ganz schön geschludert.
--- Bild folgt ---
Und die Teile habe ich heute vom Verchromer geholt. Der Preis ist unschlagbar günstig gewesen.
[Blockierte Grafik: http://img820.imageshack.us/img820/4763/030711180339.jpg]
Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
Auf die Selfmadelinierung bin ich mal gespannt, original waren die teilweise wirklich unter aller Sau.
Hat die Teile der Galvanisierer hier aus'm Forum gemacht, sieht so über's Foto richtig gut aus...
Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
Ne, das hat keiner aus dem Forum gemacht Ich weiß schon, auf wen du anspielst ...
Der Chrom ist auch gut geworden, nur an ein paar kleinen Stellen sieht man ein paar Rostpickel, die zu tief drin waren.
Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
Hallu,
die Chromteil sehen ja mal hübsch aus Kannst du mir da mal eine PN geben, wer das gemacht hat? Fürn Essig muss auch noch irgendwo Chrom herkommen.
Wie siehts eigentlich mit deinen Overallkosten aus? So ungefähr? Weil ich vielleicht auch eine Emme restauriere und mir da schonmal preislich eine Vorstellung hole um Mutti und Vatti geistig schonmal drauf sensibilisieren kann.
Wobei, Vadders SR hat ja nun auch schon einen 1000er geschluckt.
Achja und der Lack gefällt mir auch Wie heißt der? Maron? Oder einfach nur Rotbraun?
mfg Felix
Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
Au weia, jetzt muss ich schon die Kosten zusammenrechnen .... aber was solls:
Fahrzeug: 650€
Sandstrahlen: 100€
Lack: 50€
Lackieren: 400€
Chrom ("privat"): 110€
Lampe/Rückleuchte: 100€
was noch kommt:
Gummiteile: 100€
Reifen: 50€
... und ein paar Kleinigkeiten ...
Als Rahmen habe ich mir 2000€ gesetzt, den ich nun wahrscheinlich nicht sprengen werde
Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
Zitat von MuZAlles anzeigenAu weia, jetzt muss ich schon die Kosten zusammenrechnen .... aber was solls:
Fahrzeug: 650€
Sandstrahlen: 100€
Lack: 50€
Lackieren: 400€
Chrom ("privat"): 110€
Lampe/Rückleuchte: 100€was noch kommt:
Gummiteile: 100€
Reifen: 50€... und ein paar Kleinigkeiten ...
Als Rahmen habe ich mir 2000€ gesetzt, den ich nun wahrscheinlich nicht sprengen werde
da weis ich aber auch schonmal was auf mich drauf zu kommt.... will mir nämlich auch noch eine zulegen....
Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
weiter gehts ...
Der Einbau der Halterung für die Bremse war ein Kampf. Man sollte sich alles genau ansehen, bevor man ein Mopped auseinanderbaut. Das erspart das puzzeln beim Zusammenbau.
[Blockierte Grafik: http://img853.imageshack.us/img853/8342/mar920118142.jpg]
Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
Ich liebe kurze Stoßis!!
Die sehen einfach mega genial aus
Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
Und ich habe wieder etwas geschafft
von mir handliniert
[Blockierte Grafik: http://img824.imageshack.us/img824/4955/mar2520111520.jpg]
Der Lack sieht an der Stelle, wo die Schraube im Kasten ist ziemlich mies aus. Aber nur auf dem Bild, bzw. ist nur die Stelle schlecht lackiert, wo der Lack durch die Schraube eh abkratzt.
[Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/5533/mar2520116539.jpg]
Re: Restauration MZ RT 125 BJ 1960
Musste nen Gummi- oder Filzring drunter legen.
Haste die Linierung mit'm Schlepppinsel gemacht? Sieht janz gut aus!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!