• Re: Umbau

    und wenn du ihn auf 63 kubik schleifen lässt hauen die steuerzeiten nicht mehr hin
    und was macht nen sperber hauptsächlich so schnell?

    die veränderten steuerzeiten...


    also musst du am zylinder rumschnitzen lassen und ob das der tüv abnimmt ist auch wieder fraglich

    wenn der tüv nein sagt ist dadurch mal wieder nen recht seltener sperberzylinder verloren gegangen
    top :rolleyes:


    Oi!

  • Re: Umbau

    mein chef hat noch 2 60er rumliegen.hat er selbst konstruiert.und die laufen. 8-)

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: Umbau

    du brauchst aber nen 63er und kein 60er ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Umbau

    weiss nicht genau ob das genau ein 63er ist.muss ich montag genau gucken.
    einen 70er hat er auch noch dafür.


    p.s. er war mal vor über 20 jahren rennfahrer.daher hat er so viel noch im petto. 8-) (es sind neuteile)

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: Umbau

    :D Halli-Hallo ,
    vielen Dank erst einmal für Eure netten Beiträge !
    Nach Rücksprache mit Doc Simson , werd ich jetzt
    erst einmal den kompletten Sperbermotor in den Habicht
    verpflanzen , den Tank von innen reinigen und entrosten
    und dann versuchen ihn zu fahren. Als nächstes werd ich
    meinen Versicherungsfritzen aufsuchen und ein klärendes
    Gespräch führen ...
    Sowie ich mehr weis - geb ich Auskunft !!!
    Nochmals Danke für Eure Mühe und Kooperation.
    Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Bart

    PS : einen 63er bzw 70er Kolben und Zylinder für einen Sperber
    würd ich nehmen, wenns das gibt und es passt !!! :D

    Ventile gehören in die Reifen , nicht in den Motor !!!

    1970er Trabant 601 de Luxe , SR4-4 1973er Habicht ,
    1975er Yamaha RD 125 AS 3 , 1989er SR50 1B ,
    1978er Yamaha Bop LB3M

  • Re: Umbau

    ok.werd mich schlau machen am montag.soweit ich weiss musst du beim 70er das gehäuse aufdrehen lassen.
    der kostet aber etwas mehr.is ja auch was besonderes :D

    ich glaub er hat noch einen kompletten neuen 70er motor liegen.soll aber 400 oder 500 eur kosten.

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: Umbau

    @ Der Fan .... wir reden hier IMMERNOCH von einem M54 motor .. was willst du da mit nem S70 zylinder? das einzigste was passt ist der 63cm³ oder willst du nen zylinder der für 44mm hub ausgelegt ist auf 39,5mm Hub fahren?

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Umbau

    ich geh davon aus dass ers weiss.ich weiss das.das man ne andere kurbelwelle braucht.

    deswegen sagte ich auch er hat noch einen motor liegen.

    die sind auch ne spezialanfertigung.

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: Umbau

    Habicht73 hat recht - natürlich passt da nur der 63ccm ich wollte auch keine andere Kurbelwelle verbauen,
    das traue ich mir dann doch nicht zu bzw.ist mir ein bischen zu aufwendig - Also ein 63er für den M54 KF Motor OK... alles darüber hinaus ist zuviel denke ich - auch finanziell ! Ich bin aus gesundheitlichen Gründen Frührentner , da hat man es nicht so dicke ...
    Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen
    Bart

    Ventile gehören in die Reifen , nicht in den Motor !!!

    1970er Trabant 601 de Luxe , SR4-4 1973er Habicht ,
    1975er Yamaha RD 125 AS 3 , 1989er SR50 1B ,
    1978er Yamaha Bop LB3M

  • Re: Umbau

    :thumbup: Hallo Vogelfreunde,
    hier der neueste Stand betrifft meinen Habicht - Der Tank ist von innen und Aussen fertig - und jetzt kommts,
    ich werd zusammen mit OPA-Simson-Heuer doch den alten Habichtmotor regenerieren und :sorry: nicht den Sperbermotor verbauen ! Er bekommt eine neue Kurbelwelle, neue Nadellager , Kolben und der Zylinder wird gehohnt etc. dann kann man sogar , wenn man will , 1:50 Gemisch fahren - tue ich aber nicht , ich fahre auf den Simson 2-taktern 1:40 , auf der alten Zündapp 1:25 und auf dem Trabi 1:33 Gemisch ! Im Frühjahr wird der Habicht wieder fliegen und zwar im Originalzustand.
    Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Euer Bart :D

    Ventile gehören in die Reifen , nicht in den Motor !!!

    1970er Trabant 601 de Luxe , SR4-4 1973er Habicht ,
    1975er Yamaha RD 125 AS 3 , 1989er SR50 1B ,
    1978er Yamaha Bop LB3M

  • Re: Umbau

    :D So liebe Vogelfreunde , der Habichtmotor ist fertig - sieht nicht nur wie neu aus - läuft auch so - wenigsten auf dem Prüfstand - Dann will ich demnächst mal wieder alles zusammenbauen , damit der Habicht im Frühjahr wieder fliegen kann !!! :thumbup:
    Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Bart

    Ventile gehören in die Reifen , nicht in den Motor !!!

    1970er Trabant 601 de Luxe , SR4-4 1973er Habicht ,
    1975er Yamaha RD 125 AS 3 , 1989er SR50 1B ,
    1978er Yamaha Bop LB3M

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!