Haltbarkeit der Kettenschläuche

  • Hallo,

    wollte mal fragen, ob hier jemand eine Bezugsquelle für dauerhaft halbare Kettenschläuche und Fußrastengummis für die Simson S51 kennt.
    Oder gibt es einen Trick wie man deren Lebensdauer in einem optisch ansprechenden Zustand verlängern kann?
    Ich hatte die Teilevor knapp 2 Jahren gewechselt und jetzt haben die Teile schon wieder Risse und sind spröde. Die Schläuche waren, wenn ich mich recht erinnere, DDR Teile und die Fußrastengummis Nachbauteile.
    Die Simson wird schon pfleglich behandelt, von daher kann ich das schnelle Altern ausschließen.
    Zum Vergleich, die Denfeld Fußrastengummis an meiner Hercules feiern dieses Jahr ihren 45. Geburtstag und sehen noch deutlich besser aus.

    Grüße
    Dirk

  • Re: Haltbarkeit der Kettenschläuche

    also ich hatte Nachbaukettenschläuche die waren fast durchgescheuert von der Kette, jede Menge Gummi Abrieb im Deckel , und das bei originaler Kettenführung, habe jetzt originale genommen und siehe da, kein Gummi Abrieb mehr.

  • Re: Haltbarkeit der Kettenschläuche

    Kann ich nur bestätigen diese Nachbau Gummis von MZA ob nun Kettenschläuche oder wie
    bei mir die Faltbeläge für die Telegabel sind der letzte Dreck :hammer: .

    Haben bei mir nen Jahr gehalten und nu sind se kaputt und Spröde trotz einölen.

    Oh man ich vermisse echt die gute alte DDR Qualität :( .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Haltbarkeit der Kettenschläuche

    mein unterer hat sich nach ner haben saison von innen durchgescheuert. absoluter müll.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Haltbarkeit der Kettenschläuche

    geht mir genauso hab mehr als einen durchgescheuerten hier liegen oder wo die gummis beim deckel mit eingeklemmt werden da reißen die auch ständig weg .........kannst in die tonne haun die dinger ............


    bei den fußrasten/kicker/schalthebelgummis genau das selbe........... weiß nich wie oft ich die dinger schon gewechselt oder ersetzt hab weil man sie verliert oder sie einfach reißen und sie dann nurnoch so lose sitzen........ bei den fußrasten bin ich jetzt soweit das ich keine gummis mehr verwende (alltagskarre) genauso bei kicker und schalthebel....nirgendwo mehr gummis dran die mir auf die nüsse gehn!......... alternativ würde ich bei den fußrsten auf nen enduoträger umsteigen da haste keine gummis!


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Haltbarkeit der Kettenschläuche

    Mal sone Frage am Rand...wo bekommt man original wertige her? und wie werden die kettenschläuche befestigt? fahre seit einem Jahr ohne bzw hatte nie welche!

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Haltbarkeit der Kettenschläuche

    Die Kettenschläuche schiebst du mit der einen Seite auf den Kettenkasten und die andere Seite klemmst du an der "Riffelung" am Ende hinter den Limadeckel, den du dazu am besten los schraubst. :thumbup:

    Ach so und wo es originale gibt, oder zumindest Originalqualität würde mich auch mal interessieren. Gummi- und Chromprodukte von MZA kann man nämlich grundsätzlich vergessen; vor allem die Faltenbälge: 2 Monate und die waren durch.

    Schöne Grüße
    Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!