Vergaser probleme mit BVF 19n1... :o(

  • Moin gemeinte..,

    ich habe folgendes Problem an meinen Vergaser und weiß nicht genau woran das liegt...!!!

    Im stand tourt der motor nicht vollkommen och.., sondern fängt ziemlich zum Schluss plötzlich an zu stottern und über den Überlauf spuckt er dann das ganze Gemisch heraus... Bis der Motor dann schließlich aus geht??? :help:

    Schwimmerstand ist 27zu und 32 auf...

    mfg Loui

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: Vergaser probleme mit BVF 19n1... :o(

    Was fürn motor, was für ne hd?luffi umbau?zündung?

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Vergaser probleme mit BVF 19n1... :o(

    schwimmer muss 28 - 33,5 betragen. :exclamation:

    so isses orrriggginalll. :D

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: Vergaser probleme mit BVF 19n1... :o(

    So hab heute mal Probiert und wieder 25 Mio. fach den Gaser ab und dran gebaut... :motz:

    Bin jetzt bei 31mm zu und 36mm auf!! Und er dreht schön frei!!

    Aber jetzt habsch das Problem das er im lastwechsel sich wieder aufhängt un Fehlzündungen hat!!?? :wallknocking:

    :help:


    mgf loui

    un thx für die zahlreichen antworten...

    :cheers:

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: Vergaser probleme mit BVF 19n1... :o(

    das ganze hin und her kenne ich von meinem BVF aber das war ein ausgedrehter 20er dachte eigentlich immer die 19er machen nicht solchen faxen.

    ging das nicht mit dem schwimmer 27/35 ???

    sind denn alle vergaserinnenteile neu? also nadel, düsenstock und so, die nutzen sich auch ab mit der zeit

    naja jedenfalls verfluche ich die scheiß BVF dinger. mag seien das meiner nicht richtig ausgedreht war aber obenrum ging er ja auch recht gut aber untenrum nur überfetten. dann wenn man hoch dreht und vom gas geht und dann wieder vollgas gibt die fehlzündungen und nur solche faxen. das war mir dann alles zu blöd mit dem ständigen düsen, düsenstock, nadel, und schieberwechsel und dann is dann alles zu mager und was weiß ich alles. da hab ich das ding in die ecke gekracht und mir einen amal/arreche geholt und seit dem hab ich nur noch fahrspass und muss ned 10 mal am tag den scheiß vergaser rausbauen um den blöden schwimmer um zu biegen und so einen käse da. is doch total primitiv. den amal/arreche vergaer den ich hab. habe ich nach dem dranbauen genau noch einmal rausgebaut und das war nur weil ich gucken wollte welche hauptdüse da verbaut is. ich hatte den vergleich der beiden vergaser und der amal hält ordentlich und immer das standas, spricht ordentlich an und zieht von unten bis oben sauber durch und der motor läuft im standgas auch irgendwie ruhiger.

    gibt ja welche die auf die originaloptik so scharf sind aber mich interessiert es ned und bin froh das ich den primitiven BVF los bin und sieht nebendrann auch noch scheiße aus das ding :)

  • Re: Vergaser probleme mit BVF 19n1... :o(

    Zitat

    ging das nicht mit dem schwimmer 27/35 ???

    Naja zum Anfang schon!! Bis er angefangen hat da aus dem Überlauf zu spucken wie so ein Zickiges Lama...

    Und der Vergaser ist keine 2 mon. alt!!!

    Original-Optik muss schon sein...!!! :rockz:

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: Vergaser probleme mit BVF 19n1... :o(

    es gibt eine metode um den schwimmerstand ganz einfach zu justieren, nämlich das kraftstoffniveau messen und danch einstellen, hatte schon viele vergaser wo die maße gepasst haben und das niveau trotzdem scheiße war...sollte jeder mal machen...einfach für 2€ aufm flohmarkt eine alte vergaserwanne kaufen und ein stück plexiglas einsetzen

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Vergaser probleme mit BVF 19n1... :o(

    warum so kompliziert. du kannst doch den schwimmer hinbiegen und zusammenbauen und dann schon spritschlauch so dranhängen und volllaufen lassen ohne den vergaser jedesmal rein zu bauen......

    ich hab die vergaserwanne ned mal verschraubt nur den vergaser richtigrum gehalten und dann die wanne dabei an den vergaser gedrückt kannste alles mit einer hand machen. dann schlauch dran und spirthahn auf und vollaufen lassen.. und dann schlauch ab und guckst mal wie voll die wanne is.. musste doch nedewig rumfriemeln und irgendwas basteln

  • Re: Vergaser probleme mit BVF 19n1... :o(

    @ Basner
    Versteh` ich nicht, deine Methode das Niveau zu prüfen. Wie kannst du denn sehen wann/wo die Kraftstoffhöhe erreicht ist wenn das Schwimmernadelventil schließt. Wenn du die "Wanne" abnimmst, ist ja das tatsächliche Niveau nicht mehr vorhanden. Denn der Schwimmer taucht ja auch um einiges in den Kraftstoff ein. Dadurch hast du ja eine gewisse Verdrängung!
    Also die Methode die "tim92" anwendet, verwende ich auch. Das ist 100 %ig richtig.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!