Wiedermal ne Sauger-Frage:-)

  • Hallo!
    Ich hab jetz bei meinem Golf Motor mal die Verdichtung ausgemessen und bin auf 8:1 gekommen. 462ccm Hubraum, 66ccm Brennraum. Der Kolben steht in OT auch 8,7mm unter der Blockoberkante. Da das aber ein 1.6er Golf 1 GTI Motor ist mit Heronkopf also ohne Brennraumkontur im Kopf ist kann ich ja die Verdichtung nur anheben indem ich den Block abfräse. Wenn ich 4mm abfräse komme ich auf 11:1. Was kann ich bei nem Sauger eigentlich für eine Verdichtung maximal fahren sodass es auch noch vollgasfest und haltbar ist?

    Dann noch eine Frage: Wie viel mm steht der Kolben bei dem EG Motor original unter der Blockoberkante?

    MFG

  • Re: Wiedermal ne Sauger-Frage:-)

    sorry aber stell die frage bitte in einem Forum wo die Leute ahnung von den golf motoren haben und zwar genau hier ----> http://%22http//www.golf1.info%22
    ich persönlich halte davon absolut garnichts.wenn du wirklich was ernsthaftes am motor machen willst dann hier ----> http://%22http//www.tk-motorsport.at%22 beim thomas gehen alle aus dem golf1 forum hin weil er mit abstand die geilsten köpfe zaubert.

  • Re: Wiedermal ne Sauger-Frage:-)

    das mag sein das eshier paar kfz leute gibt aber keiner kann dir so eine frage beantworten wenn er da selber keine erfahrung mit gemacht hat.im golf1 forum sind genug leute die komplett gemachte 1,6er fahren und massig erfahrung haben. dann schreib dem tk-motorsport doch mal eine e-mail

  • Re: Wiedermal ne Sauger-Frage:-)

    da kann ich "SimmeCruisin" nur zustimmen ... tk-motorsport ist der gefragte mann was kopfbearbeitung angeht in diesem forum. der zaubert aber auch nen paar köpfe immer wieder ins forum.... da weint man vor freude :)

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Wiedermal ne Sauger-Frage:-)

    immer wenn ich neue bilder vom tk sehe kommt man echt ins schwärmen.was besseres habe ich so noch nicht gesehen.es sind ja alle begeistert vom thomas und seiner arbeit.ich werde meinen Kopf auch dort bearbeiten lassen

  • Re: Wiedermal ne Sauger-Frage:-)

    wenn ich nen kopf hätte bei dem es sich lohnen würde, würde ich ihn sicher auch dort hin schicken. kostet zwar auch sein geld aber das wäre es mir wert .... hätte da auch schon nen auto gefunden bei dem so etwas schön passen würde.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Wiedermal ne Sauger-Frage:-)

    das ist klar .... und wenn man noch die bilder dazu sieht ist das wirklich erste sahne .... aber ich meinte damit das er nicht blos 200 euro oder so kostet ...
    stage1 ist aber jetzt auch noch nen harmloser anfang ....

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Wiedermal ne Sauger-Frage:-)

    nene .... aufgeblasen wird hier nicht .... *setzt mash mal die micky-mäuse auf*
    nur tote werden zwangsbeatmet :evil:
    *micky-mäuse wieder abnimmt*

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Wiedermal ne Sauger-Frage:-)

    löl geile sprüche habicht :D

    aber mir gefallen aufgeladene motoren besser als sauger motoren.

    das saugen sollte man den frauen überlassen :D

  • Re: Wiedermal ne Sauger-Frage:-)

    aber die klingen nicht so toll wie saugmotoren mit offener einzeldrossel ;)
    das einzgiste was da noch ran kommt sind kompressormotoren wo der kompressor sehr hoch dreht .... wo man denkt nen schwarm bienen kommt angeflogen.

    aber hat ja jeder so seine vorlieben .... klar turbomotoren bleiben fahrbarer und die max. literleistung liegt auch noch höher.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Wiedermal ne Sauger-Frage:-)

    Zitat von Ace

    das saugen sollte man den frauen überlassen :D

    achja ... DIE corvette Z06 ;)ist doch weiblich oder? :sorry:

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Wiedermal ne Sauger-Frage:-)

    Hast du kompression gemessen? Weil eine verdichtung von 8:1 bei nem sauger ist unmöglich, würde absolut nicht richtig laufen ;)

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: Wiedermal ne Sauger-Frage:-)

    Ja hab schon die Verdichtung ausgemessen. Der Brennraum hat ein Volumen von 66ccm und jeder Zylinder hat 462ccm! Da kommt ich auf 8:1. Der Block wird jetz abgefräst sodass er eine Verdichtung von 10:1 hat, damit sollte er vollgasfest und haltbar sein!

    Ich hätt den Block auch so lassen könn und nen Turbo dranoperieren könn aber das war mir dann doch zu aufwendig :thumbup:

    MFG

  • Re: Wiedermal ne Sauger-Frage:-)

    den kompressionsdruck hast du aber nicht gemessen oder?

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!