• Abbeend

    wie das Thema schon sagt gehts um beulen in meiner Verkleidung.. :/
    unzwar wollt ich die Verkleidung meiner KR51 eigentlich zum lackieren geben... aber nachdem ich dann mal ein paar einträge gelesen habe war ich der meinung ausbeulen machste selber..

    aber wie geht das? Oder soll ich das doch lieber in Hände von Profis geben .. :p
    Wenn ja wie teuer wird mir das zu stehen kommen ..:(

    Grüße die Pampelmuse...

  • Re: Verdammte Beulen ...:/

    Bilder einstellen.

    Dann, den Unterschied zwischen Delle und Beule lernen.
    Ist ganz wichtig, zum Neulackieren bzw. Spachteln brauchst du Dellen.
    Hast du Beulen, kannst du es sein lassen.

  • Re: Verdammte Beulen ...:/

    Normalerweise sollte man das Spachteln demjenigen überlassen der auch lackiert. Sooo viel teurer wirds nichts und es sieht auf jeden Fall besser aus als wenn du es versuchst und noch nie gemacht hast. Was ich dir aber empfehle ist die Teile vorher richtig zu schleifen und ggf. zu entrosten. Am besten wäre natürlich Sandstrahlen. Denn wenn der Lackierer das selbst machen muss ist das mühsame Handarbeit mit Schleifpapier und kostet hohen Arbeitslohn.

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Verdammte Beulen ...:/

    Zitat von s53fahrer

    Normalerweise sollte man das Spachteln demjenigen überlassen der auch lackiert. Sooo viel teurer wirds nichts und es sieht auf jeden Fall besser aus als wenn du es versuchst und noch nie gemacht hast. Was ich dir aber empfehle ist die Teile vorher richtig zu schleifen und ggf. zu entrosten. Am besten wäre natürlich Sandstrahlen. Denn wenn der Lackierer das selbst machen muss ist das mühsame Handarbeit mit Schleifpapier und kostet hohen Arbeitslohn.


    Spachteln schön und gut, aber wie spachtelst du einen Delle im Beinschild einer Schwalbe? Die muss dann schon aufwändig mit alten Karosseriemethoden bearbeitet und unsichtbar gemacht werden. Leider...

    Spachteln an sich ist auch nicht das Problem. Wer ein gutes Auge hat und Fingerspitzengefühl, der lernt es schnell. Die Anfängerfehler sind in den meisten Fällen, falsche Handhabung des 2 Komponenten Spachtels und Ungeduld. Eine Verformung ist leider immer schwerer zu entfernen als sie reingekommen ist. Ich hab mich auf Arbeit damals, in der LKW Werkstatt, in das ganze eingearbeitet und mit der nötigen Zeit habe ich so eigene Methoden entwickelt und daraus gelernt.

    Was man nie machen sollte ist, nur die Beule/Delle zu spachteln. Man muss den Spachtel auch großflächig um die Stelle herum auftragen und abziehen. Nur so kann man ausschließen das die Stelle nacher noch sichtbar ist. Das ist sehr mühsam und vorallem braucht es schon Zeit wenn man es nicht jeden Tag macht. Denn der Spachtel fällt beim trocknen ein, deswegen heisst es immer wieder über die gleiche große Fläche, spachteln und schleifen.. und von vorn.

    Leider ist es auch hier so, dass teures Profigerät das Ergebnis einfach besser aussehen lässt. Drum würde ich mich an eine größere Fläche nie ohne passendes Schleifgerät mit Absaugung wagen. Die Handarbeit von allein lässt einen da schnell verzweifeln und auch Baumarktschleifer taugen hier nicht viel.

    Da braucht es schon Gerät ala Festool die speziell nur für sowas geeignet sind. Im Endeffekt kommt man deswegen beim Profi billiger und der ist einfach viel geübter darin, wenn man keine Erfahrung und Gelduld hat, sollte man es also lieber in dessen Hände geben.

  • Re: Verdammte Beulen ...:/

    ist doch easy, wenn beule nach innen steht bauste das teil aus. dann legste von außen stück holz was halbwegs die form von der Ao hat über die beule und schlägst sanft mit nen runden hammer in die mitte von der beule.zwischendurch immer kontrollieren das, dass belch nicht zu weit raus kommt.das würde dann aufwendiger beim spachteln werden,weil du nen haufen spachtel brauchst.
    wenn die beulen nur minimal sind reicht ne dellenmasage.
    bei der Ao vorbereitung ist darauf zu achten das sie absolut fettfrei ist. lackkierer nehmen silicon reiniger,bremsenreiniger tut es aber auch.
    normalerweise nimmt man im sommer 3% härter,bei dem wetter empfehle ich ca 5-10% damit die spachtel schnell durchhärtet.
    die masse so sauber wie möglich auftragen, um so weniger muss dann wieder runter geschliffen werden.
    Kontrolllack hilft dir optisch als einsteiger.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Verdammte Beulen ...:/

    suchste dir nen breites glattes flacheisen, spannste das in den schraubstock, dasses oben bissl übersteht, und dann legste da dein blech drauf und haust mitm hammer drauf rum bis grad is.. soo schwer is das nich. hab ich auch ingekriegt ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Verdammte Beulen ...:/

    Verwende auch gescheites Schlagwerkzeug für solche Arbeiten, mit'n normalen Hammer ist das nicht so gut...
    Wenn du das nicht da hast, nimm alternativ nen Aluhammer oder nen Schonhammer, wobei hier zweiteres besser wäre ;)

    MfG

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Verdammte Beulen ...:/

    ich hab nen 100 oder 200 gramm (weis grad net) hammer mit flacher schlagfläche dazu is perfekt.. ads a und o is aber nen brauchbarer unterbau, nit das man noch mehr beulen rein haut, als schon drinne sind.

    MfG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Verdammte Beulen ...:/

    Nen Ambos ist auch ne feine Sache :D

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Verdammte Beulen ...:/

    hab ich net :motz:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Verdammte Beulen ...:/

    wat man hier nich allet liest...


    als erstes einigen wir uns mal alle darauf, daß ne delle nach innen und ne beule nach außen geht :rolleyes:

    dann noch n biss grundlagentraining und wir sind schonmal n gutes stück weiter


    1. lektion
    spachtel nie zu dick auftragen und auch nie da wo es dolle vibriert, denn sonst flatterts dir den ganzen scheiß balle wieder raus

    2. lektion
    man schleift nie mit ner schleifmaschiene
    dat wird allet schön artig von hand gemacht

    3. lektion
    es gibt verschiedene schleifklötze für verschiedene dellen- und untergrundformen
    es gibt weiche, harte, gerade, gebogene uuund so weiter

    4. lektion
    niemals 10% härter beimischen
    bleibt bei den 2-3 prozent, für die so gut wie alle spachtelarten ausgelegt sind (gebrauchsanweisung lesen)
    bei zu viel härter bindet die scheiße plötzlich ab und härtet auch lange nicht so stabil aus
    also lieber n bisschen weniger und noch eine rauchen bevor geschliffen wird ;)

    5.lektion
    nicht jede delle kann man einfach rauskloppen
    gibt oft genug dellen, die "hüpfen"
    sprich immer wieder zurück gehen
    dabei fliegt euch natürlich spachtel und lack um die ohren

    6. lektion
    nicht alles werkzeug auf das die amis wichsen ist gutes werkzeug
    festool gehört zu diesen firmen


    7. beinschilder spachteln is wat für azubis oder praktikanten, die man nicht leiden kann
    is nämlich die größte drecksarbeit dies gibt
    also beinschild lieber bei seite packen und nen anderes (im notfall neues) organisieren


    kurzes fazit : gibs zum lacker und lass es da machen :rolleyes:
    haben immer wieder mit teilen zu kämpfen wo wir nicht wissen was für nen spachtel drauf ist usw.
    also müssen wir erst alles komplett abschleifen und dann nochmal komplett von vorne anfangen - macht die sache auch nicht günstiger


    Oi!

  • Re: Verdammte Beulen ...:/

    arme schweine sag ich dir ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!