Bremsbeläge schlitzen? = besser?

  • Hallo.

    Ich habe gelesen, dass es von Vorteil sein soll, wenn man seine Bremsbeläge mit einer Metallsäge einschlitzt, damit der bremsstaub besser abgetragen wird usw.
    Hat jemand da genauere Infos ob es was bringt und ob es die Bremswirkung verbessert?

    [Blockierte Grafik: http://www.akf-shop.de/shop/images/product_images/popup_images/68265_0__10030885-01.jpg]

    kann es nicht sein, dass der Belag an sich instabil wird, z.b. dass er durchbricht?

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Bremsbeläge schlitzen? = besser?

    machs nicht und hol dir einfach für 12 eus nen paar ebc beläge, da haste auch was von

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: Bremsbeläge schlitzen? = besser?

    genau ebc sind die besten... :rockz:

    durchs schlitzen wird das "fading" reduziert d.h. der bremsstaub geht in die schlitze und vermindert dadurch net die bremsleistung.....
    ich würde trotzdem die ebc nehmen

    mfg

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: Bremsbeläge schlitzen? = besser?

    überall... einfach mal schaun

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: Bremsbeläge schlitzen? = besser?

    das schlitzen is der größte scheiß das bring rein garnichts und sieht nur toll aufm bild aus.........ganz klar!


    also ich steh neuen belägen skeptisch gegenüber ...... noch nie erlebt das die dinger mal vernünftig zupacken........meine empfehlung: Scheibenbremse :rockz: :thumbup:


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Bremsbeläge schlitzen? = besser?

    Zitat von WiZi

    das schlitzen is der größte scheiß das bring rein garnichts und sieht nur toll aufm bild aus.........ganz klar!


    also ich steh neuen belägen skeptisch gegenüber ...... noch nie erlebt das die dinger mal vernünftig zupacken........meine empfehlung: Scheibenbremse :rockz: :thumbup:


    ndmss WiZi :strange:

    Scheibenbremse, alles klar. :thumbup:

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Bremsbeläge schlitzen? = besser?

    Bei meinen Geschwindigkeiten verrichten auch noch Trommeln ihren Dienst. :) Vorallem weil meine zum Glück auch echt gut sind. :thumbup:

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Bremsbeläge schlitzen? = besser?

    das ist klar aber die nachbaudinger bremsen am anfang scheiße, in der mitte scheiße und am ende .......scheiße.......


    naja ich persönlich hab komischerweise nie probs mit der trommel gehabt aber das mag daran gelegen haben das ich nie etwas an der bremse gefummelt hab.......ab und zu mal ordentlich einstellen und dann gings zupp die huba in die eisen ..........die alten beläge verschleißen ja auch eigentlich nich also sind neue beläge eigentlich total sinnfrei....noch nie beläge gesehn die wirklich runter waren :idea:


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Bremsbeläge schlitzen? = besser?

    bei den ebc backen solls aber schon probleme mit nachbau radnaben gegeben haben.
    die naben sollen extrem schnell verschlissen sein, obs stimmt weiß ich aber nich

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: Bremsbeläge schlitzen? = besser?

    Zitat von WiZi

    das ist klar aber die nachbaudinger bremsen am anfang scheiße, in der mitte scheiße und am ende .......scheiße.......


    naja ich persönlich hab komischerweise nie probs mit der trommel gehabt aber das mag daran gelegen haben das ich nie etwas an der bremse gefummelt hab.......ab und zu mal ordentlich einstellen und dann gings zupp die huba in die eisen ..........die alten beläge verschleißen ja auch eigentlich nich also sind neue beläge eigentlich total sinnfrei....noch nie beläge gesehn die wirklich runter waren :idea:


    ndmss WiZi :strange:

    die nicht zu wechseln ist auch das beste was man machen kann,
    die belege sind auch "niemals" runter
    und das prob bei den nachbau bremsbacken ist, das die passgenauigkeit
    schlecht ist. aber vorallem das die wie sau verglasen...null bremswirkung,
    glatt wie ein baby popo^^

    grüße

  • Re: Bremsbeläge schlitzen? = besser?

    ja, die ebc
    sind für die nachbaunaben nicht geeignet.
    tipp: resonaz bei akf,...lesen

    mfg :D

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: Bremsbeläge schlitzen? = besser?

    Zitat von Simmenpower

    ja, die ebc
    sind für die nachbaunaben nicht geeignet.
    tipp: resonaz bei akf,...lesen

    mfg :D

    Die les ich sowieso grundsätzlich bei dem Laden. :D

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Bremsbeläge schlitzen? = besser?

    Das muss ich immer loswerden wenn es um das Thema geht:

    Durch dieses "Schlitzen" verkleinert man die Reibfläche und damit die Bremskraft. Der besser abgeleitete Bremsstaub steht da in keinem Verhältnis.

  • Re: Bremsbeläge schlitzen? = besser?

    Zitat von Rundfunker

    hab mir die bremsbacken von rzt gekauft, top teile...zwar teuer aber top.

    KLICK

    grüße

    LOL :D Die Dinger von RZT sehen mir aber sehr nach den Belägen von EBC aus. Find ich ja geil. Einfach "Racing" in die Artikelbezeichnung setzen, und schon kann man das Doppelte verlangen :thumbup:

    Ich verwende auch seit Jahren nur noch Bremsbacken von EBC. Man muss tatsächlich eventuell ein wenig an den Backen feilen, damit sie perfekt passen und man die Sicherungsclips draufkriegt. Aber ansonsten gibt es keine Probleme! Die Teile bremsen deutlich besser als der andere Nachbauschrott und halten vor allem viel viel länger.

    Das Schlitzen ist meiner Meinung nach für den völlig sinnfrei. Abtragen von Bremsstaub wäre vielleicht dann erforderlich, wenn bei jeder Bremsung eine Handvoll Material von den Belägen abgerubbelt werden würde. Ist aber nicht so. Die paar Krümel müssen nicht abgeleitet werden. Und bei den geschlitzten fällt der Staub nach dem Bremsen dann sowieso wieder in die Trommel und verteilt sich schön auf der Bremsfläche.

    Einfach die EBC-Beläge kaufen, ein wenig die Grate abfeilen, einbauen, Bremse einstellen, sachte einbremsen und über gute Bremswirkung freuen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!