• Moin Moin,

    wie im Betreff schon steht, ist meine Frage, welcher Vergaser besser ist ?
    Da ich im moment eine Simson S51 fahre, und mich hier viel durchlese, interessiert mich diese Frage.
    Habe auch noch keine eindeutige Meinung gehört, lese immer zwiespaltige Meinungen.
    Wäre über Antworten froh.

    Mfg

  • Re: Bvf oder Bing?

    Ich würde BVF sagen.
    Aber Begründungen sind halt schwer.
    Nimmt man das, was seit Jahrzehnten läuft,
    oder das was vielleicht nochmal neu überdacht wurde und so weiter halt...
    Ich habe mich mit BVF für das alte entschieden,
    da es doch meistens ordentlcih läuft.
    Erst bei Tuning würde ich an andere denken...

    Empfehlung des Tages: Kaputte Simson kaufen und denken, sie wäre in Ordnung. Dann komplett alles überprüfen und erneuern. Dann kennst du deine Maschine besser, als deine Frau! :D

  • Re: Bvf oder Bing?

    Hallo,

    danke erstmal für die nette Begrüßung.
    Also meint ihr, ist Erfahrungssache? Manche kommen anscheinend mit dem Vergaser besser klar und die anderen mit den, richtig?

    Mfg

  • Re: Bvf oder Bing?

    ...das ist immer so ne sache...wenn man jetzt zb. seit 10 Jahren BVF fährt ohne probleme würde ich nicht sinnlos nen Bing einbauen...viele sagen, dass der Bing Alltagstaglicher ist...leichter einzustellen
    dafür sagen manche, dass man mit dem bvf ca 2-3kmh (kaum merkbar) schneller ist.
    Ich fahre seit vielen Jahren bing und habe meine simson auch auf Bing umgerüstet, da mir der BVF oft ärger gemacht hat.Soll aber keine Kritik an dem bvf sein....von meinem Bruder an der Simme is auch nen BVF der läuft wie ne 1....hatte vllt einfach nur pech mit meinem....


    gruß.Florian

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Bvf oder Bing?

    meine beiden mit BVF laufen tadellos.. der eine mit dem 1er und die S51 mit dem 3er.. der 3er hat nur bisschen den nachteil, wenn die kiste noch kalt ist, verschluckt sie sich manchmal.. aber sonst läufts gut.. ich denke aber, wenn ich nen 60er einbau, bau ich den 1er auch wieder auf die s51

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Bvf oder Bing?

    nimm den bing.
    läuft super und springt immer am ersten kick an.

    mfg

    ps: meine meinung ;)

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: Bvf oder Bing?

    wenn bvf läuft, lass den drauf...

    wenn bvf nich zum laufen kriegst, kauf dir nen bing und fertig

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Bvf oder Bing?

    Ich merke schon, ist echt eine Erfahrungssache. :D

    Ich fahre Momentan meine Simson mit einem BVF 16N3-4. Ich weiß nicht, was ich vom Vergaser halten soll.
    Das Moped kriegt jetzt erstmal einen neuen Zündkerzenstecker, da meiner kaputt ist. Denn mal schauen, ob der Vergaser gut läuft.
    Lief mal so und mal so, deshalb mal schauen, obs wirklich was mit dem Vergaser zutun hat

    Kurze Frage noch am Rand, ich musste gestern die ganze Fahrt mit choke fahren, da mein Drehgasgriff im Arsch ist, und da lief das Moped wie ne 1, besser als wenn ohne choke, als der Drehgasgriff ging. Ist das normal?

  • Re: Bvf oder Bing?

    Also das is bei mir auch so seit dem ich den bing hab wirklich immer 1 kik..ob die Kiste kalt oder warm is:D :thumbup:

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Bvf oder Bing?

    ja sogar wenns feucht ist.

    oft langt ein leichtes antippeln :D ;)

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: Bvf oder Bing?

    ich brauch 4 ^^ zwei mal mit joke und 2 mal ohne ^^ aber keine heftigen, sondern einfach nur ganz lockere.. bei meiner schwalbe mit dem 1er 2 kicks und läuft

    früher ist die s51 mit dem N1 auch auf den ersten kick angesprungen.. damals war aber der zylinder noch top... dann gings mal zeitenweise nur mit 10 kicks... dann gabs nen neuen gaser

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Bvf oder Bing?

    bing vs bvf ist schon sowas wie eine glaubensfrage...

    ich persönlich hatte immer probleme mit dem bvf, besonders was das schwimmernadelventil anging. hat sehr oft nicht richtig geschlossen trotz korrekt eingestelltem schwimmer und druchpusten. hatte erst einen original und dann einen nachbau, bei beiden immer wieder das gleiche problem.

    irgendwann wurde mir das zu dumm und seitdem fahre ich bing. spring besser an, standgas kann ich niedriger einstellen als beim bvf, dreht schöner hoch.
    vorteil bing: schwimmer aus kunststoff, kann nicht volllaufen
    benzinfilter direkt am vergaser, so kommt kein düsenblockierender dreck rein.
    etwas niedrigerer verbrauch.
    viele fahren bing statt mit der originalen 68er mit einer 70er hauptdüse und sagen, dass er obenrum besser läuft. bestätigen kann ich das, mangels versuch, noch nicht. kann mir aber vorstellen, dass da was wahres dran ist, da für die 50 km/h variante auch eine 68er hd verwendet wird. ebenso ist das kerzenbild mit der 68er relativ hell. demnächst erfolgt der test mit der 70er, wobei ich mit der 68er auch auf meine 60km/h komme.

    alles in allem eine glaubensfrage und wie die anderen schon sagten:
    wenn der bvf keine probleme macht, bleib dabei (never touch a running system), wenn du eh einen neuen vergaser brauchst, dann investiere die paar euro mehr für den moderneren bing.

  • Re: Bvf oder Bing?

    So, jetzt habe ich eine Frage, meine Simson läuft nicht rund und ich bin mir zu 100% sicher dass es am Gaser liegt.
    Also, das Moped springt verhältnismäßig gut an und läuft auch im Stand, aber angemacht wird eigentlich immer mit Choke. Untertourig zu fahren ist nicht möglich stottert, & kommt manchmal gar nicht, so als wär ein Loch. Aber wenn ich drehgas voll durchdreh, klappt es. Alles, eigentlich ohne Probleme!

    Habt ihr ein Rat? Hab mir schonmal einen Benzinfilter bestellt, einfach sicherhaltshalber, aber denke eher das es am Gaser liegt. Einstellungssache? Dreck? Habe den Gaser nicht vor allzulanger Zeit komplett gereinigt.

    Mfg

    Edit:

    Paar Daten: Fahre eine Simson S51 B2-4 . Habe einen Bvf 16n3-4 Vergaser drauf und fahre eine NGK kerze. Alles ungetunt natürlich.

  • Re: Bvf oder Bing?

    da musste dir mal die kerze angucken. aber bevor du das machst stell erstmal grob die grundeinstellungen ein. also nadelblätchen in die 2 kerbe von oben. gemischschraube ganz reindrehen und dann 2-3 umdrehungen raus. und dann das standgas einstellen wenn du einen 50er zylinder hast muss da glaube eine 68er Hauptdüse rein. bin mir aber ned sicher. und bei den BVF gasern is ganz wichtig das immer mal die innenteile erneuert werden. sprich nadelvetil und düsenstock die verschleißen. und der schieber nutzt sich auch ab. wenn du das alles gemacht hast, haste erstmal die technischen fehler ausgeschlossen und du kannst von der grundeinstellung aus weiter verfeinern bis das moped gut läuft und die kerzenfarbe stimmt..

    wenn du vorher anfängst wie wild rum zu probieren und dabei is der düsenstock verschlissen dann wirst du nie ein anständiges ergebniss hinbekommen und stellst nächstes jahr noch dran rum.

  • Re: Bvf oder Bing?

    Zitat von Basner

    da musste dir mal die kerze angucken. aber bevor du das machst stell erstmal grob die grundeinstellungen ein. also nadelblätchen in die 2 kerbe von oben. gemischschraube ganz reindrehen und dann 2-3 umdrehungen raus. und dann das standgas einstellen wenn du einen 50er zylinder hast muss da glaube eine 68er Hauptdüse rein. bin mir aber ned sicher. und bei den BVF gasern is ganz wichtig das immer mal die innenteile erneuert werden. sprich nadelvetil und düsenstock die verschleißen. und der schieber nutzt sich auch ab. wenn du das alles gemacht hast, haste erstmal die technischen fehler ausgeschlossen und du kannst von der grundeinstellung aus weiter verfeinern bis das moped gut läuft und die kerzenfarbe stimmt..

    wenn du vorher anfängst wie wild rum zu probieren und dabei is der düsenstock verschlissen dann wirst du nie ein anständiges ergebniss hinbekommen und stellst nächstes jahr noch dran rum.


    Also die Kerze ist Rehbraun..! Das mit dem nadelblätchen werde ich mal kontrollieren, die HD sollte eine 70er sein, ist auch korrekt so. Das mit der Gemischschraube kann ich auch nochmal probieren, obwohl das ja eigentlich sinnfrei ist, da die Kerze rehbraun ist, oder? Innenteile erneuern, okay. Bin auch schon am überlegen, ob ich mir den Bing vergaser bestelle..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!