2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder los!

  • Re: 2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder

    Ich wollte mich auch mal zum Renen auslassen.... :cheers:

    Also erstmal war das eine richtig supergeile Veranstaltung, die top organisiert wurde! Dafür erstmal großen Respekt!! :rockz: :rockz:

    Einzigster Minuspunkt gibtes von mir, weil die Siegerehrung eine ganze Stunde auf sich warten ließ... :sorry:
    Das war eindeutig zu lange, weil die meisten Teams auch noch ihr Fahrerlager abbauen mussten und nach so einer harten Nacht einfach nur Heime ins Bettchen wollten...

    Ich war eigentlich recht positiv auf unsere Karre eingestellt, weil sie am Anfang einfach super geil lief!
    Bereits nach dem Start waren wir auf Platz 5 gefahren, der dann aber ganz schnell wieder dahin war.
    Bereits nach der 5. Runde ist die Halterung am Auspuff rausgerissen und der Auspuff hatte ein riesen Loch!
    :wallknocking:

    Dann nach fast einer Stunde war der Auspuff wieder repariert und wir konnten endlich weiter fahren...
    Nach 2 Stunden ging es dann weiter mit dem Kolben, der im Arsch war....neuen rein und weiter gings....

    Auf einmal riss der Auspuff oben an der Halterung ab....wir hatten echt die Schnauze voll von diesem Scheiß Auspuff!
    Auf jeden Fall hatten alles wieder repariert und konnten die letzten 2 Stunden bis ins Ziel durchfahren...
    Naja das nächste mal, wissen wir auf jeden Fall, auf was wir besonders achten müssen :thumbup:

    Ich freue mich schon wieder auf nächstes Jahr auf das 3. Internationale 888-Minuten-Rennen :cheers:

  • Re: 2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder

    Hier auch mal ein kleines Statement von mir! Also die Veranstaltung war super organisiert! Schon toll was da auf die Beine gestellt wurde! Einfach genial! Ich muß sagen das es so hart wird hätte ich nicht gedacht! Wir hatten eigentlich einen sehr guten Motor im Moped, das hat nur alles nicht genützt! Aber der Reihe nach! Im Training haben wir nicht mehr als 5 Runden am Stück geschafft! Dann ging immer irgendetwas kaputt! Als erstes sprang dauernd die Kette ab! Alles neu gemacht weiter gings! Dann brach der Stoßdämpfer hinten auseinander(bei 20Jahre alten Dämpfern kein Wunder) Dann brach die Fußraste ab! Ohne Sturz (MZA Neuteil, Fußrastenbock Klappbar) So ein Schund! Ein Stück Rohr angeschweißt! Weiter gings! Dann fiel die Lampe ab. An der Gabelbrücke abgebrochen! Dann die Auspuffhalterung! Dann riß der Gasbowdenzug nach einer Kollission mit Sturz! Dann hatten wir Zündaussetzer die immer schlimmer wurden!Trotz Neuer Vape! Raus! Neue Kerze! Immer noch! Wieder raus! Neue Zündspule! Immer noch!Wieder Raus! Grundplatte getauscht! Jetzt lief sie wieder! Wir konnten mit dem Moped gute Zeiten fahren aber wenn du alle 20 Runden draußen stehst und schraubst hast du keine Chance! Das ist schon frusttrierend! Zu guter Letzt mussten wir früh halb 9 aufgeben da unser Rahmen am Lagersitz unten auseinander gebrochen ist! So was hab ich noch nicht gesehen! So ein Mist! Da wars vorbei! Was ich gelernt und gesehen habe ist! Entweder fährst du mit Serienmoped schön langsam (siehe Frauenteams) Dann hast du die Chance recht weit vorne zu landen! Sobald du schneller fahren willst mußt du auch Geld ins Fahrwerk stecken! Da kannste halt nicht mit uralter Gabel und Stoßdämpfern auftauchen! Man braucht ein 1A Fahrwerk! Das halte ich für das wichtigste! Wahnsinn wie die Mopeds der Top Team die Löcher und Wellen geschluckt haben! Dann mußt du alles verstärken! Mußt auf Kegelrollenlager umbauen und dann kann man sich auch mal Gedanken um den Motor machen! Zuletzt wohlgemerkt!Aber trotzdem hats super viel Spass gemacht! Wir haben einige Erfahrungen gesammelt und sind nächstes Jahr wieder dabei! Mit hoffentlich besseren Equipment! Vielen Dank noch mal an unsere Schrauber! Die waren wirklich Spitze! Danke Jungs! Ich bin super dankbar für jegdliche Tips die den Aufbau eines Rennmopeds betreffem! Gerne per PN!

  • Re: 2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder

    ja die stino lenkkopflager sind uns auch zerflogen.. 2 mal aber was auch extremist das unser hauptrahmen gerissen ist und zwar oben an der schweisnaht zum steuerrohr trotz versträrkung!!

    naja ist ne reine materialschlacht aber ne echt geile schlacht.. nach analyse des mopeds wirds noch paar schadensbilder geben denk ich mal

    :cheers:

    MfG MK

  • Re: 2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder

    hallo, wollte mich auch mal zu diesem WE zu wort melden.
    Ich war mit palelu am start und mit uns das pech. wie er schon sagte, wir hatten defekte wo eigentlich keiner dran denkt. Im Traning waren wir zeitmäßig gesehen unter den besten 10.
    Also wo de Karre ging dann wie die Hölle,da hat sogar mal der Wiesner gestaunt sagte er. Aber das nur bis zum nächsten schaden.

    Vielen dank an STaH, ihr wart echt top Boxennachbarn ab der 1.minute und habt uns unterstützt wos nur ging.

    Das mach mer mal wieder!

    2FAST4YOU

  • Re: 2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder

    gestern als ich daheim war hätte ich fast den nachbarsjungen getöted, nur ich war zu schlapp um die waffe zuladen... wollte mich hinlegen und der fängt an mit seinem pocketbike auf der wiese vorm haus runden zudrehen...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: 2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder

    Zitat von palelu

    gestern als ich daheim war hätte ich fast den nachbarsjungen getöted, nur ich war zu schlapp um die waffe zuladen... wollte mich hinlegen und der fängt an mit seinem pocketbike auf der wiese vorm haus runden zudrehen...


    :thumbup: :heuldoch:

    Wer Lust auf eine baldige Wiederholung hat, sollte mal unter diesem Link schauen: http://%22http//www.msc-barbarossa-ev.de/ready-to-race-1/%22

    Stichtag 23.07.11

    Jeffrey kennt den Betreiber persönlich und wenn Interesse besteht, würde ich mal mit Jeffrey quatschen, dass er sich mit Peter in Verbindung setzt. Es wäre sicher kein Problem, die Veranstaltung unter einem Reglement zu veranstalten,dass dem des 888-Minuten-Rennens sehr ähnelt (so klang es zumindest, als das Thema das letzte Mal auf dem Tisch war). Somit hätten alle, die ihr Moped extra für diese Veranstaltung gebaut haben die Chance, dieses Jahr noch ein zweites mal bei einer ähnlichen Veranstaltung zu starten. Wenn Interesse und Fragen bestehen, wendet euch dazu per PN an mich, um das Thema hier nicht vollzuspamen. Bei großem Interesse werde ich dann versuchen, etwas in die Wege zu leiten und dann beizeiten ein eigenes Thema bestellen.
    ;)

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: 2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder

    Merkst DU was? Deine Sticheleien kannst du unterlassen! Interessiert hier nämlich niemanden!

    Danke

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: 2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder

    Ich denke Denny will nicht sticheln....geh nicht gleich drauf ab....entspannung Jungs!

    So...noch was von mir...als erstes danke das ich bei den Prominenten dabei sein durfte und vor Michi Hermann genannt wurde :thumbup: :cheers:

    Einen kleinen Renbericht habe ich schon geschrieben http://%22http//www.simson-rennteam.de/?p=516%22

    Ich kann euch sagen das es nicht so klar war das JW Sport gewinnt wie es vielleicht aussah...das war echt ne harte Nacht und vom Mopeds abnehmen direkt zum inofiziellen Teamchef bei JW-Sport aufzusteigen ist nicht wirklich ein Geschenk...aber geil wars trotzdem. Insgeheim hat es in mir auch die Lust geweckt selbst mit einem Team dort anzutreten, aber da müsste ich 2 LKWs Teile mitnehmen und das wird mir alles zu stressig :D

    Jeffreys Motoren liefen sehr gut und zuverlässig und man hat duie meissten erkannt an dieser abartigen Auspuff Verlegung die aber gut funktioniert hat...dort wo andere am Mc-Donalds stehen und sich über den neuen Lack auf Ihrem 10 Jahre alten Auto freuen und damit 14 Jährige abschleppen, steht Jeffrey in der Werkstatt und freut sich über wenig Lack und lebt mit seiner "alten" :thumbup: Der dreht echt seinen Popo und dabei wird ne menge schönes Zeug!

    Die Organisation war echt gut und ich weiß welchen Knoten man in den Kopf bekommt bei so einer Veranstaltung...respekt das Ihrt euch das angetan habt und schlaft mal ein bisschen damit Ihr es wieder macht, ich werde versuchen wieder vor Ort zu sein....das nächste mal versuche ich dann noch ein paar Stunden zu schlafen um auf der Heimfahrt die fremden Autos ganz zu lassen :oops: :hammer:

    MfG Jan

  • Re: 2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder

    eingepennt? kenn ich...ich wurde letztes jahr gott sei dank noch rechtzeitig geweckt...
    dieses jahr hab ich gleich gesagt...wir labern über irgendwas, hauptsache labern um wach zu bleiben...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: 2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder

    und mann glaubt garnich über was da so in 3 stunden fahrt gelabert wird. Also wenn Jan solche sachen macht müss mer halt das nächste mal Fahrgemeindschaft mit ihm machen. Wir haben ja den gleichen weg.

    2FAST4YOU

  • Re: 2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder

    Zitat von JanSchaeffer

    Ich denke Denny will nicht sticheln....geh nicht gleich drauf ab....entspannung Jungs!

    Ja, nur so wie er das interpretiert hat, habe ich das nicht gemeint. Es gibt halt auch heimatnahe Teams, die aus Spaß an der Freude teilgenommen haben und nicht gleich Biathlon oder GP mitfahren wollen. Es bringt eben nichts, zum wiederholten Male hier eine Diskussion vom Zaun zu brechen, die im Endeffekt sowieso zu nichts führt, da jeder seine eigene Meinung hat.
    Außerdem habe ich auch noch immer ein leichtes Schlafdefizit, also :sorry: ;)


    Zitat von JanSchaeffer

    Nur kurz :thumbup: ist aber nichts wildes passiert...leichtes Optik Tuning und weiter gehts :wallknocking:

    Davon habe ich schon gehört. Bloß gut, dass es kein neueres Auto war und nichts weiter passiert ist.
    Da überstehen die meisten Leute die Veranstaltung unbeschadet und dann passiert auf m Heimweg noch ein Unglück. ^^ Muss ja nicht sein.. ;)

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: 2. Int. 888-Minuten-SIMSON-Rennen 2011 - Es geht wieder

    Zitat von thomas73

    Hier auch mal ein kleines Statement von mir! Also die Veranstaltung war super organisiert! Schon toll was da auf die Beine gestellt wurde! Einfach genial! Ich muß sagen das es so hart wird hätte ich nicht gedacht! Wir hatten eigentlich einen sehr guten Motor im Moped, das hat nur alles nicht genützt! Aber der Reihe nach! Im Training haben wir nicht mehr als 5 Runden am Stück geschafft! Dann ging immer irgendetwas kaputt! Als erstes sprang dauernd die Kette ab! Alles neu gemacht weiter gings! Dann brach der Stoßdämpfer hinten auseinander(bei 20Jahre alten Dämpfern kein Wunder) Dann brach die Fußraste ab! Ohne Sturz (MZA Neuteil, Fußrastenbock Klappbar) So ein Schund! Ein Stück Rohr angeschweißt! Weiter gings! Dann fiel die Lampe ab. An der Gabelbrücke abgebrochen! Dann die Auspuffhalterung! Dann riß der Gasbowdenzug nach einer Kollission mit Sturz! Dann hatten wir Zündaussetzer die immer schlimmer wurden!Trotz Neuer Vape! Raus! Neue Kerze! Immer noch! Wieder raus! Neue Zündspule! Immer noch!Wieder Raus! Grundplatte getauscht! Jetzt lief sie wieder! Wir konnten mit dem Moped gute Zeiten fahren aber wenn du alle 20 Runden draußen stehst und schraubst hast du keine Chance! Das ist schon frusttrierend! Zu guter Letzt mussten wir früh halb 9 aufgeben da unser Rahmen am Lagersitz unten auseinander gebrochen ist! So was hab ich noch nicht gesehen! So ein Mist! Da wars vorbei! Was ich gelernt und gesehen habe ist! Entweder fährst du mit Serienmoped schön langsam (siehe Frauenteams) Dann hast du die Chance recht weit vorne zu landen! Sobald du schneller fahren willst mußt du auch Geld ins Fahrwerk stecken! Da kannste halt nicht mit uralter Gabel und Stoßdämpfern auftauchen! Man braucht ein 1A Fahrwerk! Das halte ich für das wichtigste! Wahnsinn wie die Mopeds der Top Team die Löcher und Wellen geschluckt haben! Dann mußt du alles verstärken! Mußt auf Kegelrollenlager umbauen und dann kann man sich auch mal Gedanken um den Motor machen! Zuletzt wohlgemerkt!Aber trotzdem hats super viel Spass gemacht! Wir haben einige Erfahrungen gesammelt und sind nächstes Jahr wieder dabei! Mit hoffentlich besseren Equipment! Vielen Dank noch mal an unsere Schrauber! Die waren wirklich Spitze! Danke Jungs! Ich bin super dankbar für jegdliche Tips die den Aufbau eines Rennmopeds betreffem! Gerne per PN!


    Ein paar Kumpels von mir und ich waren die Mechaniker von Aufguss24.de , im Team von Thomas73.
    War vorher noch nie bei einem Rennen dabei und war deshalb auch schwer begeistert.

    Anfangs gabs vorallem Probleme mit meiner etwas zu zierlich geratenen Auspuffhalterung. Ich bin dann nochmal schnell eben nach Hause und hab das eben stabiler gemacht :thumbup: Habs aber dann nicht rechtzeitig zum Start wieder zurück geschafft und wie haben dann dank anpassen der Auspuffhalterung und einer gebrochenen fußraste viele Runden liegen lassen müssen.

    Zum Glück gabs beim Motor dann keine Probleme mehr. Der lief trotz meiner Befürchtungen bis zum Ende recht gut, dafür das ich den Motor erst Nachmittag fertig hatte und vorher schonmal zwei Kolben in dem Zylinder das Zeitliche gesegnet hatten. Leistung war für den schnell noch bearbeiteten Zylinder auch ganz vernünftig.

    Wir mussten dann auch ziemlich früh wegen zwei defekter Stoßdämpfer auf ein sehr altes paar Federbeine wechseln. Das waren auch wirklich nur noch Federn, gedämpft hat da nix mehr. Und so war es dann schwierig gute Rundenzeiten zu fahren.

    Nach mehreren Defekten wie Zündung und durchgerissenen Aupuffgummis, hat uns dann der am Steuerkopf gerissene Rahmen zum aufgeben gezwungen.

    Trotz allem hats sehr viel Spass gemacht. Im nächsten Jahr bin ich wieder mit dabei. Ein besserer Motor und Auspuff sind schon in Planung und die wird diesmal auch früher umgesetzt. Was am Fahrwerk nicht gepasst hat wissen wir fürs nächste Jahr jetzt auch.

    Gruß Pi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!