wir haben in Deutschland verschiedene Händler, die natürlich auch von unterschiedlichen Herstellern Zylinder beziehen.
In Polen scheint es verschiedene Firmen zu geben die Zylinder und Kolben herstellen.
Einmal gibt es die Firma Almot und dann noch eine andere Firma. Wer hat Erfahrungen mit diesen Zylindern und Kolben der anderen Firma gesammelt? Soweit mir bekannt vertreibt FEZ diese jetzt.
Hier meine ich nicht die Zylinder aus Fernost die besonders billig sind, im Preis und Qualität.
Auch Ungarn hat wohl Zylinder hergestellt. Was hat sich nun neues auf dem Markt getan.
Stand. Zylinder verschiedener Hersteller und deren Qualität
-
-
Re: Stand. Zylinder verschiedener Hersteller und deren Quali
ich füg meine frage auch gleich mal mit an.
http://cgi.ebay.de/Simson-Zylinder-60cc ... 230a65c385
wie sieht es mit dem hier aus? mir gehts hauptsächlich um den schliff, kann ja sein, dass der verpfuscht ist und somit kolben rasselt, oder schnell mal klemmt?
ist der von den steuerzeiten auch wie der von almot? -
Re: Stand. Zylinder verschiedener Hersteller und deren Quali
auf dem Bild ist ein MZA Almot Zylinder zu sehen, aber wenn ich den Preis sehe, wird es sicher nur ein billiger Fernost Zylinder sein.
-
Re: Stand. Zylinder verschiedener Hersteller und deren Quali
aalso, ichg hab heut nen almot zylinder verbaut mit 60 kubik.. nunja..
der abstand von den stehbolzen des vergasers hat nciht 100 pro gestimmt.. hab ich die bohrungen am vergaser leicht aufreiben müssten.. leider.. aber so angesprungen ist er gut.. der sond is so wie beim 50er.. nur das die kolbenring noch nit rasseln.
was war denn noch... achja.. er will gas geben, aber ich lass ihn net..
der kolbenbolzen ist sehr sehr schwer reingegangen.. ich habe an den stehbolzen d. gehäuses einen keil reingespreuzt und hab mitm hammer LEICHT nachhelfen müssen.. ich habs nicht gern gemacht.
-
Re: Stand. Zylinder verschiedener Hersteller und deren Quali
Zitat von Landwirt.
der abstand von den stehbolzen des vergasers hat nciht 100 pro gestimmt.. hab ich die bohrungen am vergaser leicht aufreiben müssten.. leider.. aber so angesprungen ist er gut.. der sond is so wie beim 50er.. nur das die kolbenring noch nit rasseln.
Ich glaub eher dein Vergaser ist am Flansch leicht verzogen, dann passen die Stehbolzen nicht mehr richtig, weil sie im hinteren Bereich der Bohrung innen anstoßen.
-
Re: Stand. Zylinder verschiedener Hersteller und deren Quali
naja, da war hinten an der borhung (also richtung vergaserschieber) nen leichter grad nach innen, da hat sichs gespreuzt.. dicht is das.
-
Re: Stand. Zylinder verschiedener Hersteller und deren Quali
ich würde mich freuen, wenn die Firmen hier aus dem Forum, welche Zylinder verbauen, sich mal äußern würden.
Mir geht es um Qualitäten der Firma FEZ insbesondere deren polnische Zylinder, MZA (Almot) ist ja bekannt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!