alles neu bei Laugytuning.de

  • Re: alles neu bei Laugytuning.de

    Zitat von XXXXX

    Am besten immer dann messen wenn der Korrekturfaktor über 1 ist... bekommt man immer extra Leistung obendrauf...

    Ironie? Wann ja, dann Blödsinn! Wenn die Prüfstandshersteller diese Korrekturfaktoren angeben, damit man die Leistungen auf Meereshöhe miteinander vergleichen kann, dann hat das seine Berechtigung. Wäre ja auch schwachsinnig, wenn jemand in der Mecklenburgerischen Tiefebene bei 1005 mbar absolutem Luftdruck seinen Motor misst und Laugytuning bei 550m Höhe mit absolutem Luftdruckverlust von 62mbar, was wiederum eine Minderleistung gegenüber dem Meck-Prüfstand erzeugen würde, von guten 6%! Nach Deiner Meinung kann dann der Meckpom sich über mehr Power freuen, obwohl er realistisch nicht besser als der Laugy ist, aber es der Prüfstand ohne Korrektur so anzeigt. :crazy:

    Und nochmal, Leistungsprüfstände sind hauptsächlich dazu da, die eigenen Zylinder zu updaten. Vergleiche bleiben in diesem Bereich aber nicht aus, da manche Tuner langsam wie die Guppis werden, wenn der eine bei einem Hubraum mit fast gleicher Motor/Vergaser/Auspuff-Auslegung mal ein paar Zehntelkommastellen mehr Leistung und Drehmoment hat.

    Wer also den Sinn des Korrigierens nicht versteht, sollte besser seinen Kreuzschnabel halten. :strange:

    Sonnigst ... Ande vom der Holzrolle

  • Re: alles neu bei Laugytuning.de

    Versuchs... Messungen an div. Orten mit Korrektur, ich denke nicht dass das selbe dabei rauskommt. Allein die Wiederholungsgenauigkeit vom Motor schwer einzuschätzen.

    Suche:
    Biete:

  • Re: alles neu bei Laugytuning.de

    Zitat von XXXXX

    Versuchs... Messungen an div. Orten mit Korrektur, ich denke nicht dass das selbe dabei rauskommt. Allein die Wiederholungsgenauigkeit vom Motor schwer einzuschätzen.

    RZT hat darauf schon einmal was passendes geschrieben. Dem schließe ich mich an.

    :thumbup: Tür ins Schloss fallend...

    Sonnigst ... Holzrolle

  • Re: alles neu bei Laugytuning.de

    Alleine der Unterschied zwischen 2 und 4 Takter bei verschiedenen Drücken, die verschiedene Verstellung der
    Zündung und vielen anderen Parametern lässt mich neugierig werden mit welchem Motorkonzept diese Art des Abgleiches entwickelt wurde.

    Ich persönlich will mich nicht von Kurven verwirren lassen die mir Leistung dazu rechnen zu dem was ich tatsächlich gemessen habe, deswegen messe ich schon seit 3 Jahren ohne Korrektur.

    Was das mit Laugytuning zu tun hat? Nichts... :thumbup: wünsch dir trotzdem viel Glück!

    Jan

  • Re: alles neu bei Laugytuning.de

    Zitat von JanSchaeffer

    Ich persönlich will mich nicht von Kurven verwirren lassen die mir Leistung dazu rechnen zu dem was ich tatsächlich gemessen habe, deswegen messe ich schon seit 3 Jahren ohne Korrektur.Jan

    Daher kurbelte man auch nach ein paar Stunden des Betrugsvorwurfes gegenüber anderen Tunern einen Prüfstandstest mit dazugenommenen Notar an. :crazy:
    (erfinde ich ja nicht, kann man ja hier im Forum nachlesen)

    Und nachdem der belöffelte und nicht zu Wort kommen dürfende Exchef dem Lehrling mal wieder eine Woche später hier im Forum erklärt hat, wo der wirkliche Fehler lag, war mit der Überprüfungswut der anderen Tuner und dessen Prüfstände sooooofort Ruhe! (erfinde ich nicht, kann man hier im Forum nachlesen)

    Wenn man bedenkt, dass der Luftdruck übers Jahr um gute 30mbar schwanken kann und was das für einen Motor bedeutet, dann ist ein vernünftiger Test mit unkorrigierten Werten voll fürn Arsch. Warum? Man entwickelt einen Motor bei Hochdruck, dann spuckt der bessere Leistung aus. Kommt der Kunde mit diesem Motor dann bei Tiefdruck auf die Rolle, wird er mit weniger angezeigter Leistung verunsichert, obwohl der Motor realistisch immer die gleiche Leistung hatte. :oops:

    Das sture Festhalten am alten Denken hat so manche Menschen im Würgegriff. Schade, aber so ists nun mal. Der Geist der Vormieter wirkt unverdrossen... :wallknocking:

    So_nicht ... Andreas Lang

  • Re: alles neu bei Laugytuning.de

    auch wenn es mir etwas leid tut das es doch arg offtopic ist .... ABER mal so nebenbei ..... dann würde mir ein prüfstand mit klimakorrektur ja (egal zu welcher zeit und an welchem ort ich mich auch immer befinde) bei einem mopet mir immer den gleichen leistungswert anzeigen?
    quasi hätte ne stino S51 an der nordsee bei 10°C dann die gleiche leistung wie auf dem himalaya....
    :ask:

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: alles neu bei Laugytuning.de

    sorry aber könnt ihr das leistungsprüfstandgelaber woanders austragen?
    überall wo der herr lang sich einmischt kommen dann jedesmal endlostexte über einstellug hier, millibar da, vergaserdruck,temperatur........ irgendwie macht ihr damit in letzter zeit jedes thema kaputt.

    kann er seine probleme mit dem herrn schäffer nicht woanders klären????


    alles gute für laugytuning :cheers:

  • Re: alles neu bei Laugytuning.de

    Zitat von Habicht73

    dann würde mir ein prüfstand mit klimakorrektur ja (egal zu welcher zeit und an welchem ort ich mich auch immer befinde) bei einem mopet mir immer den gleichen leistungswert anzeigen?
    quasi hätte ne stino S51 an der nordsee bei 10°C dann die gleiche leistung wie auf dem himalaya....
    :ask:

    Genau das ist ja Sinn und Zweck der Sache!

    Beispiel Zylinderentwicklung ohne Klimakorrektur:
    Tag1. Luftdruck 1000mbar. Zylinder 85/4 mit 14PS.
    Es wird meinetwegen der horizontale Spülwinkel um 5° verändert. Resultat 14,5PS.
    Feierabend.

    Tag2. Es werden nochmal 5° draufgehauen. Allerdings Luftdruck jetzt 950mbar. Resultat 14,2PS.
    Scheiße, wird schlechter. Bringt nix.
    Oder doch ? Woran lag jetzt die Minderleistung ? Am Spülwinkel oder am geringeren Luftdruck und damit dem geringeren Sauerstoffgehalt pro m³ Luft ?

    Mit Klimakorrektur könnte man das jetzt eindeutig beurteilen....

  • Re: alles neu bei Laugytuning.de

    Ich bin da immer noch skeptisch :D
    Werde das ganze mal ausgiebig testen, nachdem mein Prüfstand neu kalibriert wurde.

    Suche:
    Biete:

  • Re: alles neu bei Laugytuning.de

    hallo laugy,

    Hast ja doch noch was aus dir gemacht falls die ganzen werte wirklich stimmen sollten.aber wieso bietest du noch keine membran zylinder an hattest du nicht sonst immer welche drin im shop?

    Mfg

  • Re: alles neu bei Laugytuning.de

    Zitat von Laugytuning

    die membranzylinder sind zur zeit in entwicklung, werden erst angeboten nachdem sie getestet wurden.

    Naja dann bin ich mal gespannt was du schönes zaubern tust.

    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!