DZM Macht geräsuche

  • Moin habe an meine s51 einen gebrqauchten seitendeckelr mit drehtzahlmessergebaut er funktioniert auch astrein nur wenn man vom gas geht kommen komischen nicht gesunde geräusche als wenn es i-wie vom ritzel des dzm kommt also vorher war das nicht und es kommt definitiv aus dem linken getriebedeckel ich habe infach die normale mutter mit der dzm mutter (muttermichh einer art ritzel) getauscht. bitte helft mir hatte schon jemand das problem?

  • Re: DZM Macht geräsuche

    oftmals muß man die deckel anpassen ( nachbau ) denn schleift was

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: DZM Macht geräsuche

    @ simmse
    Ja das wird auch nicht richtig 100%ig funktionieren. Wenn du das Schraubenritzel/Befestigungsmutter auf das alte Primärritzel (kleines schrägverzahntes) schraubst, wird der Kurbelwellenzapfen samt Schraubenritzel zu lang!
    Für den Drehzahlmesserantrieb ist das kleine Primärritzel mit einer Versenkung/Rezess für das Schraubenritzel versehen. Ist also in der Mitte etwas ausgedreht, damit das Schraubenritzel ca. 2...3mm tiefer im/am Primärritzel sitzt. Dadurch wird der Kurbelwellenzapfen u. Schraubenritzel etwas kürzer.
    Das wird aber nicht dein Problem sein. Ich schätze mal da fehlt unter dem Schraubenrad (sitzt im Kupplungsdeckel für Drehzahlmesser) die 6,4mm Scheibe. Wenn diese fehlt o. defekt ist, wandert das senkrecht stehend Schraubenrad zu weit nach unten gegen die Führung im Deckel. Dadurch wird der kleine Simmerring A 6x16x7, der unter dem Lagerstück (Plastikverschraubung) sitzt, undicht u. geht kaputt.
    Also das senkrecht stehend Schraubenrad hat dann zu viel Höhenluft.

    Du solltest aber nicht nur das kleine Primärritzel wechseln. Der Primärtrieb wird immer im ganzen Satz getauscht. Also Kupplungskorb u. kleines Ritzel dazu. (aber auf die Zahnzahl achten)
    Jason

  • Re: DZM Macht geräsuche

    Mit 6,4mm ist das Innenmaß/Loch gemeint. Diese Scheibe ist eine Anlaufscheibe (hart). Der Außendurchmesser muß 12,5mm sein. Die Dicke/Stärke dieser Scheibe ist 1,5mm.
    Also keine Unterlegscheibe!

    Jason

  • Re: DZM Macht geräsuche

    ich hatte auch so ein problem bei mir lag es halt an den primärtrieb!probiere es mal und melde dich dann mal!oder schlerift die kupplung an seitendeckel?

  • Re: DZM Macht geräsuche

    nein schleift sie nicht der motor ist neu was soll am primärantrieb sein habe jetzt die das ende der schnecke abgeschliffen und ohne sicherungsblech verschraub,...und geräusch klackert noch lauter

  • Re: DZM Macht geräsuche

    ohne si.blech?du bist echt ein held ey. :crazy:
    warum heisst es SICHERUNGSblech?

    das primärritzel muss eine vertiefung haben.das muss auch gewechselt werden.am dzm ritzel zu sehen ist eine art ring der dort versenkt wird.

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: DZM Macht geräsuche

    bei mir ist das ritzel auch original geblieben und funzt 1 a .
    aber wenn du den deckel da liegen hast und alles am motor offen ist mußt du irgendwo schleifspuren sehen , es könnte auch sein das der kupplungskorb am deckel schleift, bei den nachbaudeckeln war das oft der fall

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!