SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    ich weis :D

    man muss nur richtig be und entlasten.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    Hallo!
    Schöne Automatik Schwalbe.Der Ausschnitt am Tunnel war Original um den anderst geformten Deckel für die Automatische Kupplung unterbringen zu können.Ist ein gutes Restaurations Projekt da es nicht viele von der Ausführung gab und jetzt nach jahrzehnten so wie so.War ein ungeliebtes Teil durch die Kupplung aber ich denke das ist geschmackssache.Dieser Typ wurde nur in dieser Farbe geliefert.Bei Motor überholung ist zu beachten das da schon ein bissel der Fachmann gefragt ist und teurer wird wie eine normale Schwalbe.Z.B.Korklamellen sin schon erheblich teurer.Ich hab in der DDR Simson repariert und mache es heute als hobby.Diese ersten Motoren waren laufruhiger als die Ziehkeilmotoren und ich hab sie lieber aber wie gesagt alles geschmackssache!

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    Zitat von KHBausD

    Hallo!
    Schöne Automatik Schwalbe.Der Ausschnitt am Tunnel war Original um den anderst geformten Deckel für die Automatische Kupplung unterbringen zu können.Ist ein gutes Restaurations Projekt da es nicht viele von der Ausführung gab und jetzt nach jahrzehnten so wie so.War ein ungeliebtes Teil durch die Kupplung aber ich denke das ist geschmackssache.Dieser Typ wurde nur in dieser Farbe geliefert.Bei Motor überholung ist zu beachten das da schon ein bissel der Fachmann gefragt ist und teurer wird wie eine normale Schwalbe.Z.B.Korklamellen sin schon erheblich teurer.Ich hab in der DDR Simson repariert und mache es heute als hobby.Diese ersten Motoren waren laufruhiger als die Ziehkeilmotoren und ich hab sie lieber aber wie gesagt alles geschmackssache!



    :cheers: sehr ausführlich

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    Das mit der Farbe stimmt leider nicht ganz . :oops:
    Ab April 1978 wurde die Lackierung der KR 51/1 S von Olivbeige auf Lichtrot umgestellt . Der Schwalbe-S-Schriftzug am Vorderteil war von da an immer seltener zu sehen . Weitere Goodis der S-Schwalbe waren die um 5 cm verlängerte Sitzbank, hydraulische Federbeine, Schwunglichtprimärzündung mit aussenlegender 12V-Zündspule und Scheinwerfer mit 25/25W Leistung . Diese Goodis wurden vom flinken Sperber übernommen . Die Schwalbe-S kostete 1.400,-M war somit 135,-M teurer als das Grundmodell und leider -gerade wegen der Kupplung (Fliehkraftprinzip)- nicht sonderlich begehrt .
    Übrigens hat die Schwalbe-S eine verstärkte nach hinten verlängerte Schaltwippe zur Überwindung der höheren Schaltkräfte . ;)

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    Zitat von fkw11

    Stückzahl dieser S-Schwalbe waren zwischen 1971-1980
    44600 Stück.

    .

    Genau ! Und das ist gegenüber den anderen Ausführungen schon Pillepalle . ;)

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    Die Schwalbe ging für 400 und nen blowjob nach Stuttgart ;)
    ich hoffe die gute fährt sogut wie sie blässt :thumbup:

    Reingehaun

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    Zitat von simsonmoe

    Die Schwalbe ging für 400 und nen blowjob

    Ihr und eure Modernen geschäftstaktiken :strange:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    Zitat von simsonmoe

    Die Schwalbe ging für 400 und nen blowjob nach Stuttgart ;)
    ich hoffe die gute fährt sogut wie sie blässt :thumbup:

    Reingehaun

    Interessant ! ;)

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    naja sie meinte schlucken mag sie nicht da hab ich gesagt kannst dir ja auch ins gesicht ballern lassen !
    :thumbup:
    das is auch noch schlecht ;)

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    was sagt ne nutte, wenn sie sperma im auge hat?

    Ich habs kommen sehn

    :sorry:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    Moin,
    hab auch ne Halbautomatik und als ich sie frisch aufgebaut hab und den motor auf hatte, kam mir das 3. ritzel vom Getriebe , also letze gang so mega klein vor...
    ausserdem habe ich eine kickerwelle für kr51 1 und s50 gekauft und diese klemmt ab und zu oder rutscht durch.. Welche kommt denn sonst rein ? oder sind die Zubehörwellen einfach nur Müll `?

    Simson s50/51
    4x Schwalbe
    Duo 4/1
    Xt250

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    kennt von Euch jemand einen, der so einen Halbautomatikmotor komplett regenerieren kann?
    Wer weiss ob man die zusätzlich auch auf Handschaltung umbauen kann???

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    Zitat von m@ngo

    kennt von Euch jemand einen, der so einen Halbautomatikmotor komplett regenerieren kann?
    Wer weiss ob man die zusätzlich auch auf Handschaltung umbauen kann???

    Was heisst komplett regenerieren (mit oder ohne Kupplungspaket)?

    Auf Handschaltung umbauen wird eher nicht funktionieren, da die Kupplungswelle im Halbautomatik anders ist. --> zu 100% genau kann ich es aber nicht sagen.

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    mit Kupplungspaket natürlich und derjenige sollte auch garantieren können, das das danach funktioniert mit der Kupplung
    was braucht man dafür besonderes? sind die Kupplungslamellen wirklich anders???

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    Drecks Arbeit die Kupplungslamellen zu wechseln! Man braucht dazu unbedingt das Spezialwerkzeug sonst wird das alles nix. Am einfachsten ist es wohl ein neues Kupplungspaket zu kaufen...

  • Re: SIMSON SCHWALBE S HALBAUTOMATIK ORIGINAL !!!

    Also ich glaube die vorderen stoßdämpfer sind nicht sooo original :D
    und zwar war eigentlich nur die hülse verchromt und das untere teil normal schwarz.
    mein opa meinte, dass war damals das "abv" moped (abschnittsbevollmächtigter = dorfsherrif^^), also die version in olivebeige... ich finde der lack ist so hässlich dass er schon wieder schön ist.

    farblich gab es die schwalbe in kirsch / ibizarot (ähnlich ral 2002 blutorange) und olivebeige.
    spitztüte war bis baujahr 1977. habe an meiner (bj 1978) auch eine dran, weils einfach style hat :thumbup:
    die lenkerabdeckung gabs teilweise in weiss, teilweise in lackfarbe glaub auch ab nem bestimmtem baujahr.
    http://<br>[url="http://www.simsonforum.net/meine-kr51-1s-schwalbes-neuaufbau-2011-t85284.html"]meine-kr51-1s-schwalbes-neuaufbau-2011-t85284.html[/url]
    naja der lack ist zwar etwas oranger als erwartet, kann aber auch durch den klarlackpulver sein.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!