MZA Qualität - ich habs langsam satt.

  • Re: MZA Qualität - ich habs langsam satt.

    Ihr solltet mal froh sein, dass es überhaupt noch Neuteile gibt, sonst würden weitaus weniger Simmen hier rumkurven!
    Was sollen die Leute mit westdeutschen Mopeds machen, wo nur noch John Bos für Kreidler Teile zu horrenden Preisen anfertigt!
    :wallknocking: MZA Qualität hin oder her, die Firma hat Simson gerettet :wallknocking:

  • Re: MZA Qualität - ich habs langsam satt.

    Dazu kommt, wenn MZA oder jemand anderes für gute Qualität sorgt und anbietet. Heißt es auf einmal ,, oh das kostet ja 5€ mehr! Nehme ich doch das Teil für 5€ weniger,,

    Da sind wir wieder beim Thema , dass keiner für sehr gute Qualität was ausgeben möchte. Also greifen wieder alle auf die billigen Produkte zurück.

    Das ist denke ich auch der Grund warum sich MZA nicht weitgehend darum kümmert seine Teile zu verbessern.

  • Re: MZA Qualität - ich habs langsam satt.

    Zitat von NikWin


    :wallknocking: MZA Qualität hin oder her, die Firma hat Simson gerettet :wallknocking:

    FALSCH - die Firma hat die Überreste von Simson fürn Apfel und ne EI aufgekauft und verdient damit horrende Summen.

    Als Simson vor dem AUS stand hat das weder Aische Merkeli noch Guido gejuckt - war doch nur ein Ossibetrieb ... :strange:

  • Re: MZA Qualität - ich habs langsam satt.

    Zitat von enrico-82


    Als Simson vor dem AUS stand hat das weder Aische Merkeli noch Guido gejuckt - war doch nur ein Ossibetrieb ... :strange:


    Warum stand simson vor dem aus?
    weil die Qualität für die freie Wirtschaft zu gut war. in der Wirtschaft der DDR mussten die ruhstoffe, die vorhanden waren bestmöglich verarbeitet werden, weil es eben nicht so viel gab um wegwerfartikel herzustellen.

    wenn mza jetzt noch so gute qualität liefern würde, würde der betrieb auch bald pleite gehen.
    wenn ein teil 10 jahre halten würde, dann würden keine neuen mehr gekauft werden, also darf das teil 2 jahre halten. wenn mza die teile so baut dass sie 5x so lange halten, müssten sie auch 5x so viel kosten. wer will dass denn bezahlen?

    das ist der kapitalismus.... wer zu gute qualität liefert, sodass nichts mehr nachgekauft werden muss geht pleite^^ oder die preise sind so hoch das nichts gekauft wird^^


    das heisst entweder die teile bleiben so wie sie sind oder sie halten länger und kosten deswegen mehr.

    es wäre das selbe außer dass man nicht so oft ein neues teil einbauen muss^^

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: MZA Qualität - ich habs langsam satt.

    klar stand simson vor dem aus hallo???

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: MZA Qualität - ich habs langsam satt.

    Naja Diese Optiksachen und Gummiteile so zu produzieren das sie ein halben Tag halten mag man sich vielleicht gefallen lassen, aber das Sicherheitsrelevante Teile wie Brems backen brechen, Bowtenzüge reißen .... geht einfach nicht und das darf sich wohl keine andere Firma im Auto und Motorradbereich leisten.
    Stellt euch mal vor Brembo liefert Bremsbacken die nach 1000km runtergerassalt sind und die Bremsscheiben nach nem halben Jahr brechen, da wird die Hölle los sein vor allem vom Tüv aus.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: MZA Qualität - ich habs langsam satt.

    dann würde keiner mehr diese bremsen kaufen, da es in diesem sektor allternativen gibt.. die gibts ja bei simson nicht...

    Simson stand nach der Wende vor dem aus, weil keiner mehr die moppeds haben wollte... schaut euch doch an was damitgemacht wurde.. sie wurden verschenkt, weggeworfen etc. etc...

    ergo simson hat pleite gemacht...

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: MZA Qualität - ich habs langsam satt.

    Sind die MZA TEile vom TÜV befreit nur weil sie nach Originalmaßen bauen?
    Gibts auf irgendwelchen Verpackungen dieses GS siegel?

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: MZA Qualität - ich habs langsam satt.

    Ich Persönlich kaufe für gewöhnlich die Q1-Qualitätsstufe vom MZA, das Problem sehe ich wirklich darin, dass zwar verschiedene Qualitätsstufen angeboten werden, aber wenigstens eine ausreichende und gleichbleibende Qualität meines Erachtens nicht erreicht wird. Gerade bei Bremsbacken hielt eben ein Satz 600km, dann waren sie komplett weg, die ich jetzt drin habe, aus der gleichen Bestellung, fahre ich schon seit 1000km und sie bremsen noch gut. Ich finde zumindest den Gedanken interessant, etwas TÜV-Ähnliches für 50cm³ Zweiräder einzuführen, denn es wird einem schlecht, wenn man sieht was für Printen draußen herumfahren. Wir sollten einfach mal entsprechende Mängel dokumentieren, eventuell lassen sich so besondere Schwachstellen ausfindig machen und einmal direkt zu MZA schicken. Es wäre deshalb gut, wenn ihr mir ähnliche Fälle mit Beweisbild und villeicht einem kleinen Text zuschicken könntet, ich werde das einmal Sammeln und auswerten.

    Folgende Angaben sollten dabei sein:

    -Bild
    -Kaufdatum und Händler
    -Zeitdauer bis zum Defekt bzw. Kilometerleistung
    -euer Setup
    -euer Name und Mailadresse

    Bitte an: w o l f - m p [at] w e b . d e

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: MZA Qualität - ich habs langsam satt.

    Zitat von wolf-mp

    Ich Persönlich kaufe für gewöhnlich die Q1-Qualitätsstufe vom MZA, das Problem sehe ich wirklich darin, dass zwar verschiedene Qualitätsstufen angeboten werden, aber wenigstens eine ausreichende und gleichbleibende Qualität meines Erachtens nicht erreicht wird. Gerade bei Bremsbacken hielt eben ein Satz 600km, dann waren sie komplett weg, die ich jetzt drin habe, aus der gleichen Bestellung, fahre ich schon seit 1000km und sie bremsen noch gut. Ich finde zumindest den Gedanken interessant, etwas TÜV-Ähnliches für 50cm³ Zweiräder einzuführen, denn es wird einem schlecht, wenn man sieht was für Printen draußen herumfahren. Wir sollten einfach mal entsprechende Mängel dokumentieren, eventuell lassen sich so besondere Schwachstellen ausfindig machen und einmal direkt zu MZA schicken. Es wäre deshalb gut, wenn ihr mir ähnliche Fälle mit Beweisbild und villeicht einem kleinen Text zuschicken könntet, ich werde das einmal Sammeln und auswerten.

    Folgende Angaben sollten dabei sein:

    -Bild
    -Kaufdatum und Händler
    -Zeitdauer bis zum Defekt bzw. Kilometerleistung
    -euer Setup
    -euer Name und Mailadresse

    Bitte an: w o l f - m p [at] w e b . d e


    denkst das interessiert die? die verkaufen ihre teile auch wenn du dich beschwerst^^
    wirst vielleicht eine "tut uns leid" - mail bekommen, das wars.

    da wirste zu hören kriegen, dass du deine bremse mit einen qualitäts bowdenzug von mza ausstatten sollst und sie richtig einstellen musst. die mza qualitäts-bremsbeläge halten 10000km, also hast du deine bremse nicht eingestellt und sie haben geschliffen, deswegen ist der top mza zylinder auch so langsam gelaufen :D :D :D
    / ironie off

    ich glaube es würde wirklich nur helfen wenn die 1000ende briefe bekommen. (keine mails, die werden weggeklickt und automatisch beantwortet)
    wenn die dann jeden tag säckeweise "fanpost" bekommen denken die vielleicht mal drüber nach was se teilweise für ne scheisse bauen (im wahrsten sinne des wortes :D )

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: MZA Qualität - ich habs langsam satt.

    ja..es gibt für überlebenswichtige bowdenzüge wirklich sehr guten ersatz...

    erstens...mit sorgfalt selber löten...(entsprechende teile/material gibt es bei jeden motorradkatalog- zb polo)

    oder man kontaktiert wenn man es sich net selbst zutraut...(was keine schande ist) zb den lieben *Bowdenfix* aus dem mz-forum.


    für gutes geld gibt es hier top züge...die halten sogar^^.... :D


    desweiteren sag ich mal nix mehr zu *MZA*...ich fahr ja nicht für die herren werbung auf meinem möp....(was sich dafür zu tode schämen würde.. :thumbup: )...wie andere gewerbliche tuner..


    *hust*...(kaum war die werbung drauf, gab es öffendlich nur positive bewertung/ ansichtweisen bezüglich...*piep*...

  • Re: MZA Qualität - ich habs langsam satt.

    Zitat von robbx79

    was ihr euch aufgegt bei dem preisleistungsverhältnis :thumbup:

    ct artikel gehen nun mal kaputt und es gibt ausweichprodukte.zB für bowtenzüge...

    das mein ich ja...... entweder die teile halten doppelt so lange und kosten das doppelte oder man kauft sich die billigen teile, muss sich dann aber nicht aufregen wenn se nicht halten. das weiss man doch vorher, wenn man mza teile bestellt.


    mit den bowdenzügen bin ich absolut nicht deiner meinung...... gerade weil diese teile lebenswichtig sind, darf es einfach nicht sein dass es so schlechte qualität ist, dass sie einfach reißen!
    wenn man sich nen bowdenzug in nem simson geschäft kauft ist das ja auch mza.... sagt der händler dann auch, warum haste nicht bei polo bestellt?

    also bei allen andere teilen kann die qualität unter alles sau sein, aber nicht bei den bowdenzügen!
    Entweder die verkaufen Teile die sicher sind oder sie lassen es..... da kann man schon von grob fahrlässig reden!
    Ich glaube kein anderer hersteller dürfte sowas jemals auf den markt bringen... man sollte echt mal einen prüfer da ins werk schicken^^

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: MZA Qualität - ich habs langsam satt.

    Zitat von starliner

    desweiteren sag ich mal nix mehr zu *MZA*...ich fahr ja nicht für die herren werbung auf meinem möp....(was sich dafür zu tode schämen würde.. :thumbup: )...wie andere gewerbliche tuner..


    *hust*...(kaum war die werbung drauf, gab es öffendlich nur positive bewertung/ ansichtweisen bezüglich...*piep*...


    Stari Stari Stari...wenn das "Schieter's" Eigentuemer wuesste was du hier loslaesst :thumbup:

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: MZA Qualität - ich habs langsam satt.

    also ich hab bis jetzt keine schlechten e rfahrungen mit MZA teilen gemacht, meine dzm- und tachowellen halten schon seit 10000km und die bowdenzüge ebenso, hab sie nur gerade erst gewechselt, da am alltagsmoped doch schon verschleiß entsteht, gummiquali stimme ich überein, die gepäckträgergummis sind nach nem vierteljahr porös, aber ansonsten bin ich froh das es teile gibt, nur an die zylinder traue ich mich nicht ran

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!