Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

  • So Leute da es ja nun amtlich ist das die neue Schwalbe gebaut und verkauft wird, würde mich interessieren wer bzw. wieviele das Teil kaufen würden.

    Ich persönlich würde sie nicht kaufen aber ich finde es klasse das sie in Suhl gebaut wird!

    Hier noch ein 3 Links zur Info: http://%22http//auto-presse.de/autonews.php?newsid=74944%22 und http://%22http//www.e-schwalbe.de/design.html%22 und http://www.openpr.de/news/472464/e-Schw ... iegen.html ...

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Klares Nein - potthäßlich und in der Form auch nicht für die STVO geeignet.

    Hier wird nur versucht Förderung mit einem "alten namen" abzugreifen.

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Wohl eher nicht... :rolleyes:

    Ist zwar schön das in Suhl noch Fahrzeuge gebaut werden, aber:
    1. wenn jemand das Recht hat ne Schwalbe neu zu interpretieren dann Simson.
    2. Fahrzeuge die Kultstatus genießen, sollte man in Ruhe lassen und ihnen nicht mit aller Gewalt nen modernen, supercoolen und hippen Stempel aufdrücken... sieht doch aus wie ein asiatischen Roller. Gibt ja auch noch andere Vogelnamen die man missbrauchen kann.
    3. ich persönlich halt mal eben garnichts von Elektroantrieben.

    Mal so am Rande: den Gepäckträger haben die doch eins zu eins vom Original übernommen oder? :D

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Boar hauptsache nix neues ne :strange:

    Ich hab die Kiste live gesehn, auf dem Messestand stand sie direkt neben der echten schwalbe und die unterschiede sind so gering, das sich ein Schwalbefan nicht drüber beschweren kann, außer übers Plastik. Außerdem kommt die Firma aus Suhl und Simson existiert ja nichtmehr. (lieber die Schwalbe als ne Mza Schwalbe :motz: )

    Es wird übrigens auch eine Sparversion mit Blei-Gel Akkus geben.

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Zitat von NikWin

    Boar hauptsache nix neues ne :strange:

    Ich hab die Kiste live gesehn, auf dem Messestand stand sie direkt neben der echten schwalbe und die unterschiede sind so gering, das sich ein Schwalbefan nicht drüber beschweren kann, außer übers Plastik. Außerdem kommt die Firma aus Suhl und Simson existiert ja nichtmehr. (lieber die Schwalbe als ne Mza Schwalbe :motz: )

    Es wird übrigens auch eine Sparversion mit Blei-Gel Akkus geben.

    Sorry aber mit dieser Aussage stellst du nur in den Raum nie eine Schwalbe (die ich auch im Orighinal nicht mag) gesehen zu haben. Die Unterschiede können ja wohl klar gezeigt werden, überdimensioniertes Lenkerblech, völlig anderer Panzer, dieses Potthäßliche Schutzblech ...

    Die wird nur in Suhl gebaut weil der Namensschutz es fordert - und Simson ist nicht gleich MZA oder irgendwas Simson ist tot.

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Ich muss aber eine Schwalbe gesehn haben da die dírekt daneben stand :p Besser kann man doch net vergleichen?
    Die Unterschiede sind da, aber nicht groß genug um sie hässlich zu finden wenn man die andere mag. Sieht einfach was moderner aus.

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Das Design gefällt mir irgentwie, aber eine Elektromotor? Nein, danke.
    Dann fahren dann in Zukunft Schwalben, die nicht knattern, sondern nurnoch leise summen...


    mfg

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    ich finde sie von der optik her nicht schlecht und das sie nicht aussieht wie eine von 1980 dürfte ja wohl klar sein.
    und es kann keiner sagen das sie nicht änlichkeit mit ner alten schwalbe hat!

    und für die stadt oder kurze überlandfahrten ist die 80kmh version bestimmt nicht schlecht
    nur der preis wird viele abschrecken!

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Klares nein...mal abgesehen davon das ich Elektrofahrzeuge sowieso nicht mag...
    1. total verunstaltet und nur auf altbackend gemacht um die zigtausend simson fahrer anzuziehen etc
    2. plastikkarrossierie...dazu muss ich wohl nichts sagen.
    3. Der Motor...da wärs mir ja fast noch lieber wenn die da nen sparsamen und modernen 4 takter einpflanzen oder nen kleinen diesel von hatz also sonen Müll.

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Ich würd sich mir auch nie kaufen. Das was hinter dem Schwalbe steckt wird kaput gemacht. Nen moped muss schnuppern und kneckern...... So wie das ding aussieht iss das nurn abklatsch wie diese hässlichen Muschiroller. Schlimm was da veranstalltet wird

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    ...ich find sie schick, sieht nicht viel anders aus als die neue, moderner halt wie hier schon 100 mal geschrieben... e motor, naja gut ist modern und soll zukunft sein..... ich riech da auch lieber benzin, und mit ner pulle benzin an der nase und der schwalbe durchs lande kommt sicher nicht so cool....

    Haben die da fein gemacht :D

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Also wenn ich fahre riech ich keine Abgase von meinem Moped 8|
    Würde sie mir aber auch nicht kaufen, weil 45km/H Variante zu langsam und die 80km/h Schwalbe zu teuer in der Versicherung ist ;)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    ich find die idee gut, wenn man bedenkt, dass es öl nicht für immer gibt.
    elektroantriebe sind nun mal die zukunft.

    des design find ich eig auch sehr gelungen, nur des vordere schutzblech passt net ganz dazu
    (und leider isse aus plastik -.-`)


    servus

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Mir fetzt das Gerät, ich steh nich so auf Roller deswegen würd ich se mir nicht kaufen (im übrigen auch keine normale Schwalbe). Aber das Konzept, Reichweite und Preis stimmt hier. Das Design find ich auch ganz ok, sieht eben aus wie der Nachfolger der Schwalbe. Modern, aber die wichtigsten Stil-Elemente der Schwalbe sind trotzdem vorhanden (Zierstreifen am Panzer, Schnabel, Ochsenaugenblinker, Parklicht) Eine Version mit über 80 km/h würde ich mir aber auch noch wünschen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!