Bremsbacke gebrochen - Unfall

  • Hatte heute wegen den Qualitativ hochwertigen MZA Bremsbacken einen leichten Unfall bei dem nur meine Frontlampe kaputt gegangen ist.
    Habe hinten vor paar Monaten neue Bremsbacken verbaut, vorne blieben die alten.
    Das kann doch nicht wahr sein das ein sicherheitsrelevantes Teil mitten in der Fahrt bricht. Bremswirkung war beim Bremsen plötzlich weg, und aufeinmal blockiert das Hinterrad und kam ins Rutschen und rammte einen Lampenmast.

    Wo kann ich mich deswegen beschweren und evlt. den Schaden erstattet bekomme?
    Ich mein sowas darf nicht sein ...
    Und wo bekomme ich originale DDR Bremsbacken?
    Lieber Asbest als an nem LKW oder sonst kleben.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_3847q6r1.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_3854t687.jpg]

    Simson S51 B2-4 6V Electronic mit H4 55/60W inkl. Tagfahrschaltung
    Elektronik Azubi

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    Sind auf den Bremsbacken auf der anderen seite auch diese 3 Pyramieden?

    Weil auf den Bildern sehen die Bremsbacken nicht aus, wie die von MZA

    Wobei es hier in der letzten Zeit auch verschiedene Sorten auf dem Markt gab (von MZA) jedoch waren auf allen 4-5 Sorten das Markenzeichen, bis auf einer Sorte, jedoch waren die etwas dunkler.

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    deswegen nur ddr oder EBC Bremsbacken.
    Das ist noch Qualität.
    Bei Sicherheitsteilen sollte man schauen das man nix von MZA nehmen muss

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    Zitat von Krosser87

    Sind auf den Bremsbacken auf der anderen seite auch diese 3 Pyramieden?

    Weil auf den Bildern sehen die Bremsbacken nicht aus, wie die von MZA

    Wobei es hier in der letzten Zeit auch verschiedene Sorten auf dem Markt gab (von MZA) jedoch waren auf allen 4-5 Sorten das Markenzeichen, bis auf einer Sorte, jedoch waren die etwas dunkler.

    Auf der anderen Seite steht H6-033330.
    Das sind die Bremsbacken von AKF und waren beim Kauf als MZA-Ersatzteil ausgezeichnet.
    Nach 1Jahr/600km gebrochene Bremsbacken, welche mehr abgenutzt sind als meine alten DDR Backen?
    Kann nicht sein!

    Simson S51 B2-4 6V Electronic mit H4 55/60W inkl. Tagfahrschaltung
    Elektronik Azubi

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    Sauerei, egal wer nun der Hersteller ist/war.

    Schadenersatz wirst du nur unter Kulanz bekommen, da der Einbau ja von dir vorgenommen wurde und es deshalb zu Ursachen gekommen sein könnte, welche für diesen Schaden verantwortlich sind.

    Allerdings Frage ich mich oft, warum neue Bremsbacken eingebaut werden. Ich persönlich habe noch keine Originalen DDR Bremsbacken gesehen, die "runter" waren. Und sind wir mal ehrlich: Gereinigte und gute Eingestellte DDR Bremsbacken Bremsen doch in den meisten Fällen besser/genauso gut wie diese Nachbaudinger. Die EBC sind da auch keineswegs besser.

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    also ich hab gerade mal die Sorten nachgesehen, welche ich am Lager hatte

    Sind verschiedene

    1x Bremsbacke original noch verschweisst auf MZA Karton aufgedruckt an der Seite die 3 Pyramieden
    1x Bremsbacke original im Karton grün haben keinen Aufdruck, jedoch material dunkler
    1x Bremsbacke original im gelben karton aufgedruckt MZA und die 3 Pyramiden eingegossen

    1x Bremsbacke sport verschweisst auf MZA Kartonage keine Kennzeichnung, jedoch sieht die Verstärkung am Rand nicht so aus

    1x Bremsbacke sport im Karton grau -- Guss dunkel aufdruck auf dem Belag MZA


    Keiner dieser Bremsbacken sieht von der Form so aus wie deine, wo die Bremsbackenfeder eingehangen wird.
    Kennzeichnung bei den meisten

    1134 422 904
    1/1
    SI91

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    Zitat von toffel44

    deswegen nur ddr oder EBC Bremsbacken.
    Das ist noch Qualität.
    Bei Sicherheitsteilen sollte man schauen das man nix von MZA nehmen muss


    Warum? es kann doch nicht sein, dass die irgendwelche scheisse produzieren. Es geht um Menschenleben.... ist denen dass den klar? Ich glaube nicht. Die sehen nur das Geld! ... und weil es teilweise keine andere alternative gibt müssen die leute weiter da kaufen.

    Kann man die deswegen eigentlich anklagen? Auf jedenfall würde ich schadensersatz für die kaputten teile fordern, denn daran hat kein anderer schuld als MZA! Denn es steht doch nicht auf der Verpackung "nur von Werkstätten einzubauen, da sonst die Gefahr besteht, dass die Bremsen durchbrechen!"

    Aber wenn ich sowas schon wieder lese.... MZA:
    WARUM kaufst du denn MZA bremsen? :crazy: Ich denke mal dass es schon mehrere Jahre sehr viele Diskussionen über die Qualität gibt und JEDEM KLAR SEIN SOLLTE DASS MAN SOWAS NICHT BEI MZA KAUFEN DARF!
    Wenn du jetzt die 10€ sparen wolltest, was die ebc bremsen kosten kann ich das absolut nicht nachvollziehen. du hattest glück.... stell dir mal vor du fährst etwas zu schnell auf eine rote ampel zu und willst dann bremsen..... sind es die 10€ wirklich wert?

    auch wenn jetzt viele schreiben "habe auch mza bremsen... alles top" dann haben sie glück gehabt, aber es kann doch nicht sein, dass es zum glücksspiel wird, wer gute bremsen erwischt. Kann man sowas nicht mal zum tüv bringen oder so? Das schlimme ist ja, dass sie es als original simson qualität verkaufen dürfen. :hammer:

    Entweder DDR oder EBC.... was andres darf man nunmal nicht kaufen. Jeder der das hier liest und trotzdem MZA bremsen kauft, dem ist nicht mehr zu helfen! :wallknocking:

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    Zitat von eegal

    Warum? es kann doch nicht sein, dass die irgendwelche scheisse produzieren. Es geht um Menschenleben.... ist denen dass den klar? Ich glaube nicht. Die sehen nur das Geld! ... und weil es teilweise keine andere alternative gibt müssen die leute weiter da kaufen.

    Kann man die deswegen eigentlich anklagen? Auf jedenfall würde ich schadensersatz für die kaputten teile fordern, denn daran hat kein anderer schuld als MZA! Denn es steht doch nicht auf der Verpackung "nur von Werkstätten einzubauen, da sonst die Gefahr besteht, dass die Bremsen durchbrechen!"

    Aber wenn ich sowas schon wieder lese.... MZA:
    WARUM kaufst du denn MZA bremsen? :crazy: Ich denke mal dass es schon mehrere Jahre sehr viele Diskussionen über die Qualität gibt und JEDEM KLAR SEIN SOLLTE DASS MAN SOWAS NICHT BEI MZA KAUFEN DARF!
    Wenn du jetzt die 10€ sparen wolltest, was die ebc bremsen kosten kann ich das absolut nicht nachvollziehen. du hattest glück.... stell dir mal vor du fährst etwas zu schnell auf eine rote ampel zu und willst dann bremsen..... sind es die 10€ wirklich wert?

    auch wenn jetzt viele schreiben "habe auch mza bremsen... alles top" dann haben sie glück gehabt, aber es kann doch nicht sein, dass es zum glücksspiel wird, wer gute bremsen erwischt. Kann man sowas nicht mal zum tüv bringen oder so? Das schlimme ist ja, dass sie es als original simson qualität verkaufen dürfen. :hammer:

    Entweder DDR oder EBC.... was andres darf man nunmal nicht kaufen. Jeder der das hier liest und trotzdem MZA bremsen kauft, dem ist nicht mehr zu helfen! :wallknocking:


    Meine Beiträge hast du nicht gelesen oder :strange:
    Ersteinmal sollte man klären, von welchem Hersteller genau die Bremsbacken kommen, bevor hier wieder über MZA geschimpft wird.

    Eventuell hilft ja schon die Artikelnummer vom Händler

    DDR Bremsbacken sind auch schon gebrochen, auch zu DDR Zeiten nur gab es da kein Internet...

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    naja ich muss zugeben ich hab die sport backen von mza in der schwalbe vorne drinne...

    also die bremsleistung is fürn arsch.. meine alten DDR-Bremsen waren runter und der händler hatte keine zwischenlagen da... klasse...

    also ich glaube die fliegen wieder.. dann kommt nen bremsschild mit ausenliegendem hebel rein und wieder die alten ddr backen...

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    Sry.... war grad am tippen als du deinen Beitrag geschrieben hast^^

    Auch wenn es jetzt mehrere hersteller gibt, ist es doch mza?
    Wo wird das eigentlich produziert? nicht in deutschland oder?

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    wie gesagt, keine der Bremsbacken die ich hier habe sehen aus wie die vom oberen Bild.
    Da diese ja eine Art Sollbruchstelle haben, bzw keine Verstärkung an dem Stück, KÖNNTE dies die Ursache sein.


    Zum Landwirt, eventuell liegt der Fehler darin, dass du die neuen Bremsbacken in die ,,alte,, Nabe eingebaut hast ;)
    Zumal vor Vordere Bremse bei der Schwalbe leider wirklich etwas lasch ist.
    Abnutzen tun sich die neuen bremsbacken leider wirklich recht schnell, jedoch scheint MZA daran zu arbeiten, wenn man bedenkt das hier öfters die Produktion umgestellt wurde (siehe Beitrag weiter oben)

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    Zitat von Krosser87


    Zum Landwirt, eventuell liegt der Fehler darin, dass du die neuen Bremsbacken in die ,,alte,, Nabe eingebaut hast ;)

    ich kauf mir doch kein neues rad.. ahb ich nen goldesel?

    man liest doch auch, das die neuen bremsen nicht in neue radnaben passen oder?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    Zitat von Krosser87

    sollst du ja auch nicht, aber man Schleift das ganze aufeinander ein.
    Macht zwar Arbeit aber es lohnt sich


    Einfach am anfang etwas sachte machen und alles einbremsen.
    also n paar meter mit leicht gezogener bremse fahren^^ aber wenn die radnarbe glüht muss man aufhören :D

    wenn man etwas früher bremst und nicht sofort in die eisen geht wirkt sich das auch besser aus (machmal gehts aber dennoch nicht anders.... ich habe noch ddr bremsen. ab und zu mal ein bisschen saubermachen mit bremsenreiniger und ab gehts.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    geenau so hab ichs gemacht :thumbup: :thumbup:

    naja liegt eher am bremssystem an der schwalbe vorne selber...

    nerviger ist es, wenn die bremse beim bremsen "ruckelt" und das trotz zentrieren biem einbau.. juhu

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    Zitat von Krosser87


    DDR Bremsbacken sind auch schon gebrochen, auch zu DDR Zeiten nur gab es da kein Internet...


    ich hatte heute besuch vom user flux.
    habe ihn vom diesem thread erzählt, und wir haben mal in meinem teilelager gekramt um uns mal die unterschiede zwischen neuen und originalen bremsbacken anzuschauen.

    und siehe da...

    [Blockierte Grafik: http://img213.imageshack.us/img213/421/dscf2727j.jpg]

    wenn mich jetzt nicht alles täuscht, ist das auf dem foto doch ne originale bremsbacke oder???

    ich hoffe jedoch, das dies nur ein einzelfall ist.

    diese tollen sport beläge die ich mir damals gekauft habe nützen glaube ich eh nur was für die einbildung.

    wenngleich ich damit trotz allem zufrieden bin

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    Zitat von Landwirt

    naja ich muss zugeben ich hab die sport backen von mza in der schwalbe vorne drinne...

    also die bremsleistung is fürn arsch.. meine alten DDR-Bremsen waren runter und der händler hatte keine zwischenlagen da... klasse...

    ich hab die dinger auch. aber nur hinten. und ich muss dir zustimmen die bremsen echt total schlecht. man muss übelst auf die bremse latschen das sich da mal was tut und dann wenn es bremst kann man es sehr schlecht dosieren. und zentrieren bringt bei den dingern ihgendwie auch nichts....... vorne hab ich EBC drine und die bremsen sehr gut und da haste nicht so ein theater. einbauen. die ersten paar meter immer mal sachte bremsen, denn nochmal feineinstellen und ne ganze weile spass damit haben.....

  • Re: Bremsbacke gebrochen - Unfall

    Sowas darf trotzdem nicht sein. Immerhin kanns ganz schnell Unfälle mit riesen Sachschaden und auch Todesfolge geben, wenns mitten im Verkehr passiert.

    Ich habs allerdings auch schon erlebt, dass eine orignale nachwende Bremsbacke zerbrochen ist. Zum Glück aber ist mir das in der Werkstatt aufgefallen und das Teil war eh zum Wiederaufbau.


    Nochmal was zur Zeichenklärung: Das sind keine Pyramiden, sondern das alte Simsonlogo und es symbolisiert die Berge Sinai.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!