bei meiner Simson fliegt ständig die Sicherung durch)-:

  • Hallo Leute,bin neu hier hoffe ich bewege mich im richtigen thread,falls nicht habt bitte nachsehen :oops:

    so und nun zu meiner Frage:
    bin grad drüber meine Simson komplett neu aufzbauen,dieses Wochenende hab ich mich über den neuen Kabelbaum gemacht,und nun steh ich vor nem Problem!!!bin jetzt soweit fertig und wollte Blinker und Hupe ausprobieren,doch sobald ich den Schlüssel auf "on" egal welche stellung,stelle fliegt mir sofort die sicherung durch und es riecht nach strom...(motor ist aus,da nur Rahmen,Fahrwerk und (elektrik :crazy: :motz: ) fertig ist)
    wenn ich die sicherung dann brücke schmilzt mir sofort das +Kabel das zur Baterie geht (rot/grüne) :help:

    an was könnte das liegen,wo sollt ich mit der Fehlersuche beginnen??? :sorry:

    da ich nun einmal da bin stell ich auch noch zwei weitere Fragen die mich stuzig machen :crazy: :help: und zwar:

    1:laut schaltplan soll das schwarze und gelb/schwarze Kabel bei meinen Zündschloss auf die nummer 15/51, orginal waren diese zwei kabel bei mir aber auf der nummer 86????was ist nun richtig???

    2:ich habe kein Stopplichtschalter vorn,muß ich die zwei Kabelausgänge vom verteiler die ursprünglich da hin gehen sollen brücken damit der kreis geschlossen ist???


    hier der Link zu meinem schaltplan!!!http://www.akf-shop.de/shop/product_i…Schaltplan.html

    vielen dank schonmal im Voraus,bitte verzeiht meine unwissenheit den ich bin Schlosser kein Elektriker :p 8-)

  • Re: bei meiner Simson fliegt ständig die Sicherung durch)-:

    Hallo doc 888
    Willkommen im Forum.
    Du mußt erst mal deinen genauen Typ von deinem Möp angeben. (hast du sicherlich nicht d`ran gedacht)
    Wenn du einen übersichtlichen Schaltplan brauchst kannst du bei http://%22http//www.moser-bs.de%22 rein gehen.
    Dann kannst du erst mal alles genau überprüfen.

    Jason


    Ps. Die Kabel für den Hand Stoplichtschalter darfst du nicht brücken/zusammenschließen. Sonst würde ja immer dein Bremslicht leuchten.

  • Re: bei meiner Simson fliegt ständig die Sicherung durch)-:

    klemme es nach dem moserplan, bei mir funktioniert es auch.

    schau ob irgendwo ein kabelschuh an die massekommt oder mit nem andere in berührung,wird ganz schön eng im kasten und da kann das ne ursache sein.

  • Re: bei meiner Simson fliegt ständig die Sicherung durch)-:

    am besten alle kabel nochmal von allen kontakten (nicht nur vom zündschloss) abziehen und komplett von vorne anfangen
    hilft meißt besser, als die fehlersucherei und geht in den meißten fällen auch schneller ;)
    soviel kontakte sinds ja nun auch nicht


    Oi!

  • Re: bei meiner Simson fliegt ständig die Sicherung durch)-:

    Hallo doc888
    Also das Kabel sw/ge kommt von der Hupe (+) u. geht auf Klemme 15/51 am Zündschl. Das Kabel sw geht mit auf Klemme 15/51 am Zündschl. Klemmstelle 86 (am Zündschloss) darf bei dir nicht belegt sein da du ja Dauerlicht hast! Damit hast du einen Kurzschluss erzeugt wenn du auf Stellung 1 (am Zündschloss) gegangen bist.
    Wenn du in aller Ruhe genau auf den Schaltplan siehst, kannst du erkennen das die beiden Bremslichtschalter ihren Strom vom EWR bekommen. Das ist das grüne (gn) Kabel das von Klemme 59ab am EWR nach hinten zur Klemmleiste vom Bremslichtschalter geht. Diese Klemmleiste ist auch unten in der linken Ecke dargestellt. Ganz unten die Klemmstellen BS. BS. 59a. An dieser Klemmstelle liegt immer Strom an (wenn der Motor läuft).
    Egel welcher Bremslichtschalter geschlossen wird dann brennt das Bremslicht.
    Ich hoffe das du jetzt weiter kommst.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!