Motorumbau 50cc auf 60cc

  • Hallo Gemeinde,

    Habe vor über den Winter meinen nun mitlerweile 27,290km gehaltenden Kolben/Zylinder rauszuschmeißen. Habe vor mir einen 60-70cc Motor draufzusetzten.
    Nun die Frage welches Kit könnt ihr mir dafür empfehlen?

    Aber bitte keine Rennkolben der aus 60cc: 20 Ps macht! xD

    Solte somit lange halten....

    Mfg Matthias

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    Ich würde generell vom 60er abraten. Zumindest wenn nur Kolben und Zylinder getauscht wird. Es gibt KW die für 50er Kolben gewuchtet sind und welche für 70er, aber fürn 60er nicht.

    Desweiteren find ich die 60er ziemlich träge (rede jetzt von den MZA Nachbauzylindern).

    Ich würde übrigens empfehlen den Thread ins "Tuning" zu verlagern, da es hier um Tuning geht.

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    Argh nich wieder die Wuchtungsdebatte. Das Gewicht vom 60er Kolben ist jetzt nicht soo massiv mehr. Das ist absolut vertretbar. Darüber würd ich mir in DIESEM konkreten Fall keine Sorgen machen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    Hey :)
    willst du nur ein neues zylinderkit oder den kompletten motor neu machen? wenn du nur wechseln möchtest wirds wohl der 60er da du sonst den motor aufdrehen lassen musst. Gute 60er gibts zb bei langtuning, os-tuning, MRS-racing oder du gehts zu nem privat tuner.

    mfg

    Bin auf ein Bier bei Moe ...

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    Langtuning s60 sport! kostet zwar etwas, aber hält dafür und hat absolut zufriedenstellende leistung! DIe von Mza bringen keinen merklichen unterschied!

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    Zitat von Gravel07

    ja na dann ne 60er...welches Set könnt ihr besonders empfehlen?

    Moin!

    Kommt drauf an, wie Du ihn verwenden willst?
    Stadtverkehr; also viel Stop & Go, wo es günstig ist, wenn das Drehzahlband relativ seriennah ausgelegt ist, und wo Spitzengeschwindigkeiten von 80 km/h allemal ausreichen?
    Über-Land-Verkehr; also wo man auch mal gerne 90 Km/h fahren könnte? (Alles was da drüber ist, sollte dann im Sinne der eigenen Sicherheit von [aufwendigen] Fahrwerksoptimierungen [Bsp. Scheibenbremse] begleitet werden)

    Im ersten Fall kann ich Dir einen der "klassischen Sportzylinder" ans Herz legen. Vorteil: relativ wenig Maßnahmen bei den Anbauteilen erforderlich; überschaubare kosten.
    Schau mal bei den üblichen Verdächtigen (LM, LT, RZT, NOZ...) vorbei.
    Ich selber habe den LT60-Sport, udn bin sehr zufrieden.

    Im zweiten Fall kommt's dann drauf an, wie viel Geld Du locker machen kannst.

    Hast Du nicht ganz so viel käme ein 60er SZ (z.B. LT 60 Steuerzeiten) ganz gut. Man kann den alten Gaser (16N1) weiterverwenden, den Auspuff selbst zum AOA1 (bzw. AOA2) umbauen...

    Hast Du etwas mehr Geld übrig, dann natürlich einen 60/4 (wie immer von üblichen verdächtigen Tunern hier MühlisRacingService und Schmiermaxe nicht vergessen). Hier muss man aber noch einiges an Zusatzkosten für die Anbauteile einrechnen (Gaser, Püff, evtl. Zündung & Luftfilter...)

    Wie gesagt: Alles eine Frage des Verwendungszweckes und des Geldbeutels.

    MfG!

    Iso.

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    Zitat von Gravel07

    ja na dann ne 60er...welches Set könnt ihr besonders empfehlen?


    kommt drauf an was du dir geldlich für ne grenze gesetzt hast und wie viel leistung du anstrebst

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    joa dachte so maximal 200€...

    Größeren Lufti hab ich schon(Filou) und größeren Auspuff auch(32er)

    Hatte mir jetzt den hier rausgeguckt....:
    http://mrs-racing.eshop.t-online.de/epages/Shop411…/Products/ZK604

    Ist der einigermaßen haltbar?

    Und reicht eine 6V Elo Zündung für sowas aus?

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    Wie isn das eintlich, wenn man sich jetzt einen stino 70ccm draufbaut
    wie hoch dreht der denn? genauso hoch wie ein 50er? dann müsste man bei der drehzahl von 6000rpm doch genauso schnell sein wie mitm 50er, nur dass man eben mehr drehmonent hat.

    weil ich wollte mir auch einen stino 70er draufbauen, aber ritzel usw so lassen.... dass ich eben mehr drehmonent habe aber trotzdem nur 70-80 km/h fahre. geht das?

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    Zitat von eegal

    Wie isn das eintlich, wenn man sich jetzt einen stino 70ccm draufbaut
    wie hoch dreht der denn? genauso hoch wie ein 50er? dann müsste man bei der drehzahl von 6000rpm doch genauso schnell sein wie mitm 50er, nur dass man eben mehr drehmonent hat.

    weil ich wollte mir auch einen stino 70er draufbauen, aber ritzel usw so lassen.... dass ich eben mehr drehmonent habe aber trotzdem nur 70-80 km/h fahre. geht das?

    Ja das geht...bis auf die Tatsache das du wie immer das Gehäuse ausdrehen lassen musst!
    Die Leistungskurve sieht ähnlich aus aber du hast halt in allen bereichen mehr drehmoment

    Zitat von Gravel07

    joa dachte so maximal 200€...

    Größeren Lufti hab ich schon(Filou) und größeren Auspuff auch(32er)

    Hatte mir jetzt den hier rausgeguckt....:
    http://mrs-racing.eshop.t-online.de/epages/Shop411…/Products/ZK604

    Ist der einigermaßen haltbar?

    Und reicht eine 6V Elo Zündung für sowas aus?

    Also...der Zylinder sieht zwar ganz in Ordnung aus, aber ich glaube für 90 Tacken bekommst du keinen richtigen 60/4 er...außerdem ist der nicht so sonderlich alltagstauglich, auch wenn das da vielleicht steht...lieber einen von nem Namhaften Hersteller, oder nen 60/2!!

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    is der mühli kein nahmhafter hersteller? :strange:

    naja...

    also ich finde ja, wenn man sich in solchen drehzahlen bewegt und das auf dauer is ne vape nicht verkehrt... wobei mit der E-Zündung doch noch bissl mehr geht, wie mit der Unterbrecher zündung...

    also wenn du auf die 90 sachen willst über zylinder, und nich über die übersetzung dann würde ich dir eher zu ner vape raten. hat auch im alltag echt nen vorteil, wenn man viel nachts fahren muss, wie z.B. ich.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    Bloß mit VAPE ist das Budget dann gut überschritten ;)

    Und warum ihr alle immer ne VAPE reinbauen müsst, bin auch ewig lang 60/4 mit Elo Zündung gefahren, hatte da nie Probleme...
    Die drehen ja nun auch nicht bis sonstwieweit hoch wie ein Rennmotor ;)

    Der Zylinder von Mühli ist in Ordnung, hat ein Abreitskloesch von mir auch gefahren ;)

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    Zitat von Gravel07

    joa dachte so maximal 200€...

    Größeren Lufti hab ich schon(Filou) und größeren Auspuff auch(32er)

    Hatte mir jetzt den hier rausgeguckt....:
    http://mrs-racing.eshop.t-online.de/epages/Shop411…/Products/ZK604

    Ist der einigermaßen haltbar?

    Und reicht eine 6V Elo Zündung für sowas aus?

    Moin!

    Also wenn ich mir Deine vorhandenen Anbauteile anschaue... das schreit ja geradezu nach dem 60/4er von Mühlis Racing Service!
    Püff und Luffi hast Du schon, dann brauchst Du nur noch den passenden Gaser (ich glaube 'n 20er BVF... schau aber lieber noch mal bei MRS nach!) ... und fertig ist das Gartenhäuschen! :thumbup:
    Ich selber habe zwar noch keinen MRS-Zyli gefahren, aber wen man sich durch die Simson-Foren-Landschaft liest, kristallisiert sich MRS "als guter Tuner für den schmalen Geldbeutel" heraus! :thumbup:
    deine E-Zündung sollte das auch blasen; natürlich ist die VAPE besser; aber es muss nicht unbedingt sein, zumal diese ja, Angedenk Deines Budget ohnehin ausfällt.

    Zitat von Landwirt

    is der mühli kein nahmhafter hersteller? :strange: [...]

    Doch, natürlich! Nur Mühli bietet eben keinen Sprtzylinder an; zumindest habe ich bei ihm noch keinen gefunden. Deswegen taucht er bei meiner Tuner-Auflistung bei den Sport-Zylis nicht auf, erst bei den 60/4ern. ;)

    MfG!

    Iso.

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    mmh ok

    Also ich werde erstmal definitiv die 6V Zündung drine lassen, zumal ich schon alles sehr auf mich abgestimmt habe...(Anhänger LED's...). ;)

    Dächte eigentlich schon das MRS ne gute Firma seinen soll...

    Nen Guter Freund von mir fährt ne Schwalbe mit nem 85er 4kanal von MRS seit ca. nen halben Jahr und hatte zumindestens bis jetzt noch keine Probleme. :rockz:

    Bringen die 4 Kanäle eigentlich was im Verhältnis zur 2 oder nur mehr Verschleiß? :?

    Danke schonmal für die zahlreich helfenden Aussagen! :cheers: :thumbup:

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    [quote='Landwirt']is der mühli kein nahmhafter hersteller? :strange:

    tschuldige nicht gesehen das das die Mühli seite war :hammer: warum auch immer :strange:
    Also irgendwas müssen die ja bringen, wenn du mit nem normalen, guten 60/2er knapp 80 schaffst und mit nem richtig guten 60/4er auch gern mal über 100
    Aber die drehenauch dem entsprechen fern der 8000er marke!

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    Zitat von eegal

    Wie isn das eintlich, wenn man sich jetzt einen stino 70ccm draufbaut
    wie hoch dreht der denn? genauso hoch wie ein 50er? dann müsste man bei der drehzahl von 6000rpm doch genauso schnell sein wie mitm 50er, nur dass man eben mehr drehmonent hat.

    weil ich wollte mir auch einen stino 70er draufbauen, aber ritzel usw so lassen.... dass ich eben mehr drehmonent habe aber trotzdem nur 70-80 km/h fahre. geht das?


    so stimmt das nicht, der s70 hat eine andere primärübersetzung

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    ja also von dem preis her sind die mza 60er top haben natürlich nicht die leitung wie ein bearbeiteter zylinder aber wenn man neben einem 50er fährt geht der 60er schon anders !!!

    Bist du einsam und allein ? Dann sprüh dich mit kontaktspray ein ! :)

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    der normale mza 60/2 ?!da merkste eigentlich kaum nen unterschied zu nem guten ddr zylinder

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Motorumbau 50cc auf 60cc

    @ christian s51
    du hast vollkommen recht.
    die ddr sind meistens auch noch 3-4 kmh schneller. außerdem gehen sie obenrum besser.
    untenrum der 60er ein wenig, aber bei 4 gang kann man sich auf den dampf obenrum beim ddr freuen, der auch noch schneller fährt

    bin selber schon beides gefahren!(vom kumpel)

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!