(Und weiter gehts...) - Wie ein Motor entsteht: LT 95 SO

  • Re: Und weiter gehts...

    Zitat von HagiHagen


    Das geht aber im Simsonsektor zu weit. Als Kunde kann man daraus doch nur lernen, dass man sich nicht immer an einem halben PS mehr oder weniger aufgeilen sollte.

    Im Alltagsbetrieb passt die Abstimmung ja auch nicht immer ganz perfekt, so dass man auch mal ein PS mehr oder weniger zur Verfügung hat.

    Genau! Und daher ist es wohl vollkommen egal, ob man bspw. einen zornigen 85er bei LT, ZT, LM, 2TF oder einem anderen bekannten Tuner kauft, der wirklich 17 - 18 PS auf einem richtigen Prüfstand gemessen hat und diesen Wert seinen Kunden verspricht.

    Sonnigst ... Andreas Lang

  • Re: Und weiter gehts...

    LOL...ich habe gerade nochmal durchgezählt...ich habe 64 Testauspuffe...andere Leute sammeln Schuhe aber die passen nicht an meine Zylinder also sammel ich Testauspuffe. Habe letztens sogar mal welche verkauft....also alles was da hängt daran hänge ich :thumbup:

    Heute erster Vollgastest bei voller Fahrt...den hat er problemfrei gemeistert. Das geile daran ist auch man kann bei 40 im 5. Gang fahren und wenn man das Kabel strafft wirds einfach immer schneller...kein Loch, kein Zucken kein Knurren...einfacher kräftiger Mainstream :thumbup:

    Jan

  • Re: Und weiter gehts...

    Zitat von JanSchaeffer

    ...ich habe 64 Testauspuffe...andere Leute sammeln Schuhe aber die passen nicht an meine Zylinder also sammel ich Testauspuffe.

    Ich erkenne keinen Unterschied im Sammeln von Schuhen oder Auspuffanlagen, denn mit der Zeit fangen beide von innen an zu stinken und außen läuft der Schmalz raus... ;)

    Sonnigst ... Stinkende Socke Ande vom Stamm der Geruchlosen :D

  • Re: Und weiter gehts...

    hey hey ^^

    was spass macht muss laut sein und unbedingt stinken.. also lass mal stecken, andreas :thumbup:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • heute bitte ein Test bei super niedrigen Luftdruck

    Hi!

    Da heute ein wirklich super seltener geringer absoluter Luftdruck (bei mir mit rund 390 Metern über NN mit rund 935mbar!!!) vorherrscht, wäre es auch interessant, was der Motor in Zwickau heute leistet und die Korrektur sagt. Man nutze heute die seltene Chance!!!

    Und wenn es die Zeit erlaubt, heute abend hier die Auflösung bitte.

    Sonnigst ... Andreas Lang

  • Re: Und weiter gehts...

    Sooooo...mit "O"

    Die rote Kurve ist "die alte" von vor ca 1 Woche und die blaue ist von heute bei arg wenig Luftdruck.

    Erste Kurve ohne Korrektur:

    [Blockierte Grafik: http://img822.imageshack.us/img822/4783/cimg0614t.jpg]


    Zweite Kurve ist dann mit DIN Korrektur:

    [Blockierte Grafik: http://img26.imageshack.us/img26/7484/cimg0615v.jpg]


    Und die Moral von der Geschicht...DIN Korrektur ist so schlecht nicht :thumbup: Man sieht das mit der Korrektur sich die Kurven deutlich näher kommen was die Entscheidung in Zukunft immer damit zu testen als richtig erweist! Lasst euch nicht davon ablenken das die neue Kurve etwas weiter dreht, ich habe einfach nicht das Gas zu gemacht sondern drehen lassen was das Zeug hält.

    Noch was hinterher...ich habe bei den Testfahrten heute etwas entdeckt was ich erst noch beheben will...vielleicht schaffe ich das heute noch vielleicht erst in einer Woche...jetzt nicht böse sein Jungs....dankeschön!

    Jannsen mitm Pannsen

  • Re: Und weiter gehts...

    Zitat von JanSchaeffer

    Lasst euch nicht davon ablenken das die neue Kurve etwas weiter dreht, ich habe einfach nicht das Gas zu gemacht sondern drehen lassen was das Zeug hält.

    Jannsen mitm Pannsen

    und ich dacht mir noch so boar so einem unterschied wegen dem bissel Luftdruck.

    hätte aber auch so gar nicht gedacht das der unterschied doch so "groß" ist, es lebe die DIN :thumbup:

  • Und weiter gehts...

    Zitat von JanSchaeffer

    Sooooo...mit "O"

    Die rote Kurve ist "die alte" von vor ca 1 Woche und die blaue ist von heute bei arg wenig Luftdruck.

    Und die Moral von der Geschicht...DIN Korrektur ist so schlecht nicht :thumbup: Man sieht das mit der Korrektur sich die Kurven deutlich näher kommen was die Entscheidung in Zukunft immer damit zu testen als richtig erweist!

    Jannsen mitm Pannsen

    Die einstmals geplante Fahrt auf den Fichtelberg hat sich somit erledigt. Das Ergebnis deckt sich sehr gut mit der Theorie. Ich bin begeistert! :cheers:

    Da stand vor kurzem Jemand in meiner Werkstatt und hat sich sehr für die Abstandsplatte vom LM120 interessiert
    [...] Bezug auf verschobene Beiträge. MfG SF Mich würde es daher nicht wundern, wenn der hier beschriebene Schäffer-Testzylinder ebenfalls eine Abstandsplatte unterm Zylinder hat... ;)

    Sonnigst ... Ande vom Lande

  • Und weiter gehts... kopieren

    [...] Wenn ich von serien Optik spreche dann spreche ich aber nicht von Membran und Distanz Platte...ich rede von wasserdichter Serienoptik! BVF Vergaser, Schlitzsteuerung, 85mm Pleul und auch am Zylinder ist von aussen rein gar nichts zu erkennen. Deine 120er Platte die ich mir angesehen habe ist eher nichts für mich. Das habe ich noch nicht gesagt aber 120 ccm sind es bei weitem nicht!

    Ich baue grad [parallel dazu] an einem neuen 105er...das kann ich euch verraten und wenn er seine ersten ordentlichen Kurven ausspuckt dann stells ichs ins Forum ;)

    Man kann es glauben oder nicht, ich bin wirklich zufrieden das wir den Vergleich der Rollen gemacht haben, denn somit sind wir ein für alle mal die Diskussionen los ob irgend eine Rolle nicht funktioniert oder Mist anzeigt. Mit der DIN Korrektur zusammen macht das ganze Sinn und so sind wir alle glücklich...ich weil ichs weiß und Andreas umso mehr weil er Recht hatte.

    [...] = Bezug auf gelöschte/verschobene Beiträge. MfG SF

    Jannsen

    Hinterher noch ein kleines Bild von gestern mit Serien Optik.

    [Blockierte Grafik: http://img251.imageshack.us/img251/4762/sooptik.jpg]

  • Re: Und weiter gehts...

    so...schöne kurven :) ist das nun der neue LT95SO? grad bei Youtube entdeckt und muss sagen...sahne :P

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!