• Re: ... Castor Schottern

    Phosporsäure
    Ist in jeder Cola ;)

    Phossphor würde auf der Zunge ganz schön unangenehm werden sag ich mal.. ;)

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: ... Castor Schottern

    hab eben mit nem kumpel gesprochen der werkstoffprüfer ist. der meint 2.3 mikrosievert sind so gut wie garnichts.
    er darf 3 millisievert abbekommen.... (3000mikrosievert)

    fakten falschdarstellen bzw dramatisieren is ne ganz große stärke der medien^^

    Zitat

    du bekommst im jahr schon durch andere strahlung wie kosmische un arzt un so im durchschnitt 2,1 millisievert ab sprich 2100 mikro un die machen wegen 2,3 ne welle

    MfG steini

  • Re: ... Castor Schottern

    friedlicher streik ist für mich ok, würde da auch mit machen, aber irgendwo muss das zeug ja hin. doofe sache halt. am ende müssen wir steuer zahler doch alles tragen. will nicht wissen wieviel das ganze trara wieder gekostet hat!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: ... Castor Schottern

    In den Medien war was von 50 Millionen Euro zu lesen. Und das alles nur wegen so paar Ökos. Dabei hab ich meine Steuern abgegeben um neue Straßen in Leipzig und Dresden zu bekommen. Daraus wird dann wohl jetzt nichts, vielen Dank für nichts ihr Protestanten. :crazy: Es gibt nur einen Grund sich als Außenstehender über den Castor Transport zu ärgern und der seid IHR.

  • Re: ... Castor Schottern

    stell dir vor du hast eine firma, die ein gewisses produkt herstellt. leider fällt dabei auch sehr problematischer abfall an.

    dieser abfall soll auf kosten der allgemeinheit entsorgt werden um deine gewinnmargen nicht zu schmählern.

    soviel zu deinem vergleich.


    von den demonstranten die sich da vor den karren der medien spannen lassen halte ich aber auch nichts.

    prinz, du bist doch ein insider, der castortransporter ist doch leer, oder. das ist doch alles ne riesen show, und aßerdem viel zu gefährlich. wenn die hippis da wirklich was hinbekommen und der castor fällt, oder entgleist.

    viel zu hohes risiko. der echte müll der wird schön in einem normalen güterzug transportiert, ohne das es auffällt.


    schönen gruß

  • Re: ... Castor Schottern

    Also wir haben hier bei uns heute auch drüber diskutiert in ner Ausbildung...

    Selbst wenn der Castor entgleist wird rein gar nichts passieren... das einzige was da austritt ist die Thermische Strahlung...

    Die Erbauer des Behälters, werden das schon vernünftig studiert haben und wissen was Sie da machen....

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von KarlHeinz


    stell dir vor du hast eine firma, die ein gewisses produkt herstellt. leider fällt dabei auch sehr problematischer abfall an.

    dieser abfall soll auf kosten der allgemeinheit entsorgt werden um deine gewinnmargen nicht zu schmählern.

    Falsch. Die Entsorgung, der Transport und die Endlagerung wird komplett von den Kernkraftwerksbetreibern bezahlt.
    Dies ist in § 9a Atomgesetz (Verursacherprinzip) eineindeutig geregelt.
    Dafür haben die Betreiber aus den bisher verkauften Energiemengen Rückstellungen gebildet. Ist also alles schon im voraus bezahlt. ;)

    Zitat von KarlHeinz

    prinz, du bist doch ein insider, der castortransporter ist doch leer, oder. das ist doch alles ne riesen show, und aßerdem viel zu gefährlich. wenn die hippis da wirklich was hinbekommen und der castor fällt, oder entgleist.

    viel zu hohes risiko. der echte müll der wird schön in einem normalen güterzug transportiert, ohne das es auffällt.

    Einfach 'ne Plane drüber und heimlich hingefahren wäre mir persönlich auch lieber. Schließlich bezahle ich als Steuerzahler den MuZ sein Gehalt, weil der in Gorleben den Dummköpfen ordenlich auf die Rübe haut.
    Ich mein - dafür geb ich's ja gern. :D Vielleicht hilft's und regt den Denkprozess an... ;)

    Fakt ist: Der Castorbehälter ist selbst bei extrem konservativen Annahmen überdimensioniert sicher.


    Dazu und zur allgemeinen Belustigung mal paar Filmchen:

    NEIN, KEIN SCHWEINKRAM! obwohl's trotzdem geil ist...  :D

    Explosionstest .wm; 2,36 MB
    Falltest .wmv; 2,54 MB
    Feuertest .wmv; 1,16 MB
    Flugzeugabsturz .wmv; 3,21 MB

    Alle Klarheiten restlos beseitigt? :D

    Mal Klartext: Ich hoffe, dass ein nukleares Endlager in Deutschland niemals in Betrieb geht, denn wir können uns gar nicht leisten die Energie die in den Castoren steckt sinnbefreit einfach zu verbuddeln!
    Die Energie brauchen wir noch! Daraus kann man noch prima Strom machen.
    Die Russen sind das schlauer. Naja, wie immer...


    Nukular!
    Prinz

  • Re: ... Castor Schottern

    Was machen die Russen denn?

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von huj

    Was machen die Russen denn?

    Die sind schlau genug, sich die Wiederaufarbeitung unseres abgereicherten Urans mit abgereichertem Uran bezahlen zu lassen.
    Man erhält somit einer Werkstoff, der bei Weitem höhere Wertsteigerungsraten als Gold haben wird.

    Ja, die Russen sind klug.
    Ganz im Gegensatz zu Grünfrieden, die in ihrer grenzenlosen Unwissenheit sowas gern als Export von Atommüll deklarieren.

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von menseS50B1

    Also ich war mit paar Kumpels zum gucken da, aber nicht zum demonstrieren (wollt ich nur mal gesagt haben).

    :D Da gibts doch nicht viel zu sehen.

    Ich halte die Atomenergie auch für eine der besten Möglichkeiten kostengünstig und auch effizient Strom herzustellen. Klein und kompakt, nicht so wie Windkraft.

    Das Argument, dass die Dinger eine lange Halbwertzeit haben finde ich auch übertrieben. Einlagern und später, wenn die Technik da ist, aufbereiten und wiederverwenden.

  • Re: ... Castor Schottern

    Sag mal Prinz du als Experte, wenn ich das richtig verstehe kann man doch die verbrauchten Brennstäbe mit dem hohen Plutoniumanteil in einen Brutreaktor stecken, der das Plutonium weiter spaltet und nebenbei daraus auch noch Energie zieht. Wäre es nicht damit möglich, den Atommüll erstens sinnvoller zu nutzen (und nicht die ganze Energie im Salzstock liegen zu lassen) und zweitens die gefährlichen Stoffe zu elliminieren? Es gibt zwar nur noch 5 Stück weltweit, aber irgend einen Sinn müssen die ja haben. Ein neuer wird grad noch in Russland gebaut.

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von MuZ

    Einlagern und später, wenn die Technik da ist, aufbereiten und wiederverwenden.


    Die Technik dafür ist längst durchentwickelt und großtechnisch einsetzbar. Nennt man landläufig auch Wiederaufarbeitung.
    Nur the german Angst verhindert zuverlässig den Einsatz.

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von memel

    ZEIT ONLINE
    "Vor einer erhöhten Strahlung warnt auch Greenpeace. Die Umweltschützer haben am Verladebahnhof Dannenberg gemessen, welche Strahlung von den Behältern ausgeht. In 14 Meter Entfernung war die Neutronenstrahlung danach 480-mal höher als die zuvor gemessene Hintergrundstrahlung. Auch die Gammastrahlung sei mit 2,3 Mikrosievert pro Stunde 40-mal höher als üblich."

    leuchtest du jetzt? :D


    Dann sollen die leute von greenpeace in den wald ziehen und von dem leben, was se da finden ganz einfach. Wenn die strahlung gefährlich wäre, würde alles im umkreis von 10km evakuiert werden.
    Fakt ist die technik ist nicht so weit dass wir alles mit alternativen energieen versorgen können, also BRAUCHEN WIR ATOMSTROM.... der castor fährt da eh lang ob die sich nun da anketten oder nicht. so dauerts eben nur länger und kostet den teuerzahler viel zu viel geld.
    genau das selbe isses im fussballstadion (speziell 2. + 3. liga mit den hooligans) .... warum muss der steuerzahler die einsätze bezahlen, sowas muss der verein machen. wie se sich das geld wiederholen ist egal....
    genauso isses mitm strom... dann solln die konzerne das eben übern strompreis machen.

    wieso kapieren es die grünen denn nicht? umweltschutz ist zwar ok aber nicht sowas!
    ganz einfach: alle demonstranten verhaften und anteilmäßig ne rechnung vom polizeieinsatz machen..... die haben "schaden" gemacht also solln se dafür auch bezahlen!

    wenn die leute allgemein die schnauze voll haben, dann müssen se nicht sone aktionen machen (hauptsache randale ob für die s21 bäume oder gegen atomkraft) dann sollen se alle nach berlin fahren und vor dem bundestag campen :D da sehen es die politiker dann auch real was abgeht und nicht durch ihren 137cm plasma tv, den se als werbegeschenk auf der expo bekommen haben (als frau merkel auf der expo war, brauchten sie 2 mercedes sprinter um die werbegeschenke zu transportieren)

    bin gegen atomstrom.... aber nur wenn es eine alternative gibt! aber im prinzip ist atomstrom auch eine alternative energie :D nämlich die alternative zu kohlekraftwerken, hamsterrad oder gar keinem strom :D :D :D

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von PowerTower

    Prinz du als Experte


    Ich??? ... bin Bäckerlehrling...

    Zitat von PowerTower

    die verbrauchten Brennstäbe mit dem hohen Plutoniumanteil in einen Brutreaktor stecken, der das Plutonium weiter spaltet und nebenbei daraus auch noch Energie zieht.

    Fast richtig. Es wird im Brutreaktor aus Natururan 238U durch Neutroneneinfang und anschließenden Betazerfall 239Pu "erbrütet". Dabei entsteht als Abfallprodukt Wärme. Das 239Pu ist in "üblichen" Leichtwasserreaktoren spaltbar.

    Zitat von PowerTower

    Wäre es nicht damit möglich, den Atommüll erstens sinnvoller zu nutzen (und nicht die ganze Energie im Salzstock liegen zu lassen) und zweitens die gefährlichen Stoffe zu elliminieren?

    Sagte ich vorhin bereits in ähnlicher Weise. ;)

    Prinz

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von MuZ
    […]

    :D Da gibts doch nicht viel zu sehen.

    Naja war ganz lustig (am besten sieht es aus wen die Polizeihubschrauber die Suchscheinwerfer an haben).

  • Re: ... Castor Schottern

    Aber was ist mit der deutlich höheren und nachgewiesen Rate an Leukämieerkrankungen von Leuten die in der Nähe von Atomkraftwerken leben?

    Ist ein Fakt und lässt sich weder schön, noch wegreden.
    Da kann man lieber die Schatten der Windräder ertragen....


    mfg Felix

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!