Weiß einer was zur KW? Vor allem Durchmesser und verwendete Lager interessieren mich.
Was für eine Gehäusebohrung hat das teil?
Die teile fahren sich einfach herlich!
Damit joghurtbecher abzuwimmeln wäre ein traum
Weiß einer was zur KW? Vor allem Durchmesser und verwendete Lager interessieren mich.
Was für eine Gehäusebohrung hat das teil?
Die teile fahren sich einfach herlich!
Damit joghurtbecher abzuwimmeln wäre ein traum
Re: Simson SL1 Motordaten gesucht
Die KW-Lager sind 6303 C4 laut original DDR Reparaturanleitung.
Re: Simson SL1 Motordaten gesucht
Kolben und Gehäusebohrung sind wie beim S50, aber der Stehbolzenabstand ist anders.
Re: Simson SL1 Motordaten gesucht
Also hab jetzt 2 sl1 rumfliegen, 1 läuft schon deutlich schneller, weil ich nen normalen Simson auspuff dranngeschraubt hab
Esz ist 123°
Üsz 103°
Auslass hab ich nicht gemessen, hat aber auch nur so 120° etwa.
Nur falls es interessiert
Re: Simson SL1 Motordaten gesucht
könnt auch noch son ding bekommen...lohnt sichs das teil für liebhaber zu verkaufen? ich meine, gibts interessenten?
Re: Simson SL1 Motordaten gesucht
@ dicker ICH ICH ICH
Re: Simson SL1 Motordaten gesucht
Ich hab noch einen Rahmen, paar räder etc.
Vll. verkauf ich die dann oder bau sie richtig schick auf^^
Das Fahrwerk ist schon mördeer^^
Re: Simson SL1 Motordaten gesucht
muckhausen ich habs dir schon mal angeboten...meld dich morgen per sms bei mich und die sache geht scharf^^
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!