• Re: auto "HIFI" Anlage

    Der eine bietet dir ja nen JL Audio 12w3, ist n guter Sub, hab den schon mal gehört, und für 100,- günstig, neu kostet der über 200,-.
    Dazu vielleicht ne Carpower HPB-1502 Endstufe, die hab ich selbst, für 90,- neu, ist ne erstklassige Einsteigerendstufe.
    Das wäre ne richtig geile Zusammenstellung, da würde ich dich drum beneiden.
    Der JL braucht 300W an 4 Ohm, die Carpower liefert 500W an 4 Ohm gebrückt, reicht also mehr als aus.

    Ps, die Wattangabe an den Radios ist überflüssig, und hat mit Pegel und Klang des Vorverstärker im Radio auch nicht viel zu tun.
    Wie gesagt such dir unter den Marken was raus: Pioneer, Clarion, Alpine, JVC
    Da findest du was unter 100,- mit allen deinen Ansprüchen (USB vorne ect.)

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    ich kann immer noch das hertz dsk frontsystem für einsteiger empfehlen. läuft bei mir im auto seit nem jahr und der klare hochton von hertz ist einfach genial...das stimmt das gesamtkonzept. woofer würde ich als letztes holen, erstma nen grundkonzept aufbauen. wenn de hinten noch nen hertzsystem einbaust biste noch besser bedient....

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    Ich muss eher gestehn. Das ich LS an Radio Quatsch finde. LS gehören an die Endstuffen. Ich kanns nicht oft genug sagen 50watt ist peak. Bei RMS werten erschreckt man.

    Zu dem Schalten gute Radios eh meist schon ab bevor es laut wird. ;)

    @IFA-Freund,
    Diese Woofer einordnung ist vollkommen richtig.

    Ich höre sehr gern durchwachsene Musik. Und hab deswegen zu nen berechnetes Geschlossenes gewählt.

    Was aber Kurios ist ist mein Wohnzimmer.
    Hab nen Panasonic SA-HE7 Verstärker. Die Stero Boxen bestehen aus.
    1xRFT BR50 + 1xVisaton Alto Genessis Subs und das 2 mal :D

    Subs sind Kurrios. Die RFTs sind am Sat ausgang der Woofer. Die Woofer rein Passiv. Haben aber ein Tiefgang und der Bass klingt extrem Bandpass :D lol Die LS sind aber nur kleine 13. Was schon mal extrem untypisch ist. Das gehäuse insgesammt 13liter...

    Aber mit dem System klingt sowohl Rockt, Minimal <- lahme bässe, oder Gar core mit 150bpm. Verdammt geil. Die Bässe wirken keinen falls Träge. Resonanz liegt bei denen zwischen 52-55Hz. Frequenzband von 38 bis ca 100Hz.

    Die klingen auch keines falls Pusstend. Wie Bandpässe von bose. Aber von daher würde ich das sogar locker für Techno und Rock hörer empfehlen. Und Bandpass pässe klingen im ohr als würde man gestreichelt werden. Sauber klar, Extrem tief :D und druck ohne ende.. Wenn ich mal Daten für mein 25'er 2x4ohm AudioDesign woofer finden würde. Würde ich nen bandpass bauen und einfach mal schauen wie das klingt... Für den Rockford wäre das gehäuse zugroß. :(

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    hab auch schon mal bei biete durchgeschaut im forum dort. angenommen ich würde später sone endstufe nehmen, ist die ja mit ihren 2 kanälen komplett an den sub vergeben oder?weil die gebrückt werden oder so ge?da kann ich ja gar keine boxen SPÄTER einmal mit anschließen oder?!

    ja klingt gut und mit 200 euro naja grad so im limit.aber erstmal brauch ich de kohle^^ was kommt dann noch außer sub und verstärker an tzeug auf mich zu?

    vielleicht kann man hier noch was machen:

    http://%22http//carhifi-forum.de/forum-thread-32726.html%22

    aber klingt nicht verkehrt oder?

    was haltet ihr davon?

    http://cgi.ebay.de/Carpower-Wanted-2-30 ... 189wt_1139


    schade das das radio kein USb port hat.

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    Naja ich bin nicht so der Fan von gemeinsamen Nutzen einer Endstufe für Frontsystem und Sub(s),
    da kannst du dir lieber mal später ne kleine aber feine Enstufe extra fürs Frontsystem zulegen.
    Da gehts dann nicht um RMS Leistung sondern vielmehr um andere Klangparameter.
    Naja du musst nochmal ca. 40,- für Stromkabel, Lautsprecherkabel und Sicherung hinlegen.
    Empfehlenswert wäre dann noch ein Pufferelko (Cap), da gehts bei Dietz (was ich mpfehlen kann) bei 30,- los,
    der würde max. 30 cm vor der Endstufe hängen, und dient als Kurzzeitstromspeicher, damit bei voller Auslastung die Endstufe bei Spannungsspitzen den Strom nicht von ganz vorne ziehen zu brauch ums mal einfach auszudrücken. Sozusagen ne BoostBottle :D
    Türendämmmaterial würde dich etwa 20,- kommen, ist aber sehr zu empfehlen.
    Viel günstiger als 190,- für Sub und Amp wirst du aber nicht mehr kommen!

    @ AdS: Home Hifi ist sowieso n anderer Hut, da staut man manchmal nur was 4 kleine 13er fürnen Druck im Raum aufbauen können...
    Da kommen dann aber Faktoren wie die Raumgeometrie mit rein, sowas gibts beim Auto ja nicht wirklich.

    mfg Stefan

    edit:

    Zitat von Maxl46

    vielleicht kann man hier noch was machen:

    http://%22http//carhifi-forum.de/forum-thread-32726.html%22

    aber klingt nicht verkehrt oder?

    Ist ne Option, aber da hast du dann auch 160W rms weniger für den Sub übrig...

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    Beides keine sonderlich tollen Hersteller.
    Außerdem taugen Koaxialspeaker nix, also solche 3 Wege Dinger.
    Der Hochtöner gehört getrennt, wies beim Passi auch original der Fall ist.
    Ich bin der Meinung mit den Serienlautsprechern des Passis solltest du für den Anfang ganz gut bedient sein, und die kannst du auch direkt übers Radio ansteuern, das packts locker.

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    http://cgi.ebay.de/Carpower-Wanted-2-30 ... 189wt_1139

    Das ist nicht schlecht.
    Gute Endstufe.
    Der Magnat hat recht gute Rezensionen, auch wenn ich den noch nicht gehört habe, und 15" ist nicht ohne.
    Das Radio ist auch top.
    Der Cap sollte auch seinen Dienst verrichten.
    Ich hätte lediglich n Bedenken, dass die Endstufe gegenüber dem Sub etwas unterdimensioniert ist, aber ansonsten könnte man da ruhig bis 200€ mitgehen...
    Ich poste das Angebot mal im CHForum

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    danke^^
    ja finde nur scheiße das es kein uSB port hat.aber naja.man kann nicht alles haben^^
    hab auch nach sofortkaufpreis gefragt.

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    ja das stimmt.geht schon^^ er hat sich gemeldet.200 plus versand.was sagt ihr? solange ich nix von auto weiß nützt es mir nix..

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    ja naja muss eh abwarten hab i ne geschr wegen auto...

    bloß so kommen wir auf 300 wenn ich einzeln kauf.jettz hab ich ein radio dabei, was zwar nur glaub 60 euro ksotet nur aber trotzdem mit dabei^^

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    ich denke ist auch eine super einsteigsbasis oder?
    man ich muss so schnell es geht neue infos übers auto erfahren:D:D

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    hab ne ne PN geschr^^
    aber sag mal wenn der teller so groß ist wird doch auch das gehäuse größer oder?ist der kofferraum genauso groß wie das Baujahr danach?

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    mal noch was prinzipielles:

    Zitat von Maxl46

    Ich möchte aber keine große Box hinten rein tun oder Rolle oder sowas.


    laut deinem ersten post wolltest du doch keinen subwoofer? im form einer kiste/rolle im kofferraum haben?

    hat sich die meinung schon geändert weil hier ständig alle davon reden?

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!