Wie nun wirklich einen S51-Rahmen aufbereiten ?!

  • Hallo zusammen,

    die Überschrift sagt es, es geht darum einen S51-Rahmen komplett wieder hübsch zu machen.

    Ich weis nur nicht so recht wie, was und wo -.-*

    Ziel ist es den Rahmen wieder schön zu machen der dann auch noch einige Winde, Wetter und Winter durch hält mit allem was dazu gehört.
    Strahlen? Chemische Reinigung ? Lackieren ? Pulvern ?
    Geld ist auch ein wenig da also hoffe ich ihr könnt mir vernünftige Vorschläge oder Angebote machen wie man das nun ambesten macht.

  • Re: Wie nun wirklich einen S51-Rahmen aufbereiten ?!

    Sandstrahlen und lackieren/pulvern (lassen).
    Hält lange, sieht gut aus...kostet je nach Anbieter 100-200 Tacken :cheers:

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Wie nun wirklich einen S51-Rahmen aufbereiten ?!

    pulvern ist glaube die bessere alternative

    wenn lacken, dann den rahmenfuss schön mit unterbodenschutz einjauchen und auch mal was ins rahmenrohr kippen


    Oi!

  • Re: Wie nun wirklich einen S51-Rahmen aufbereiten ?!

    am besten denn rahmen strahlen und dann pulvern lassen
    was dabei richtig gut ist wenn man noch eoe zink grundierung machen lässt , damit hat man die korrison fast gebannt ;)

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Wie nun wirklich einen S51-Rahmen aufbereiten ?!

    Ja und wo ambesten das ganze ?

    Also mit dem Pulvern hatte ich schon Angebote von über 300 Euro und das ist dann doch ein wenig zu viel des guten -.-°

    Wo und wie habt ihr das machen lassen ?

    Lackieren muss wohl besser sein weil das elastischer ist als das Pulvern, weil wenn das einmal Risse hat fängt der schnell an wieder zu gammeln und dann richtig. : /

  • Re: Wie nun wirklich einen S51-Rahmen aufbereiten ?!

    ber lack haste dafür probleme mit steinschlägen oder rutscht mal mitm schraubenschlüssel ab und hast ne macke drinne...

    pulvern is auch elastisch genug ;)

    frag mal (glaube hier heißt er) kaedings
    der hat ne eigene firma und macht sowat zu guten preisen


    Oi!

  • Re: Wie nun wirklich einen S51-Rahmen aufbereiten ?!

    Zitat von ZzbiB

    Ja und wo ambesten das ganze ?

    Also mit dem Pulvern hatte ich schon Angebote von über 300 Euro und das ist dann doch ein wenig zu viel des guten -.-°

    Wo und wie habt ihr das machen lassen ?

    Lackieren muss wohl besser sein weil das elastischer ist als das Pulvern, weil wenn das einmal Risse hat fängt der schnell an wieder zu gammeln und dann richtig. : /


    300euro?
    bei mir im dorf (firma wobek) kostet das pulverbeschichten in ral farben inklusive sandstrahlen für nen zerlegten s51 rahmen (komplett mit schwinge obergurt und alles was dazugehört) 80euro und für einen zusammengeschraubten 60euro. Wenn dann sollte man den Rahmen natürlich in Einzelteilen pulvern, das andere halte ich für pfusch.

  • Re: Wie nun wirklich einen S51-Rahmen aufbereiten ?!

    Ja natürlich in Einzelteile...anders gehts ja auch nicht -.-°

    Und genau WOBEK hat mit ein Bruttopreis von 300 € genannt mit Feinstrahlen, Grundieren und Pulvern.

    Also das hat sich bei dem wohl erledigt : /

  • Re: Wie nun wirklich einen S51-Rahmen aufbereiten ?!

    Frag doch mal bei kaedings-u7080.html

    Wie SternExp schon sagte...

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Wie nun wirklich einen S51-Rahmen aufbereiten ?!

    Zitat von ZzbiB

    Ja natürlich in Einzelteile...anders gehts ja auch nicht -.-°

    Und genau WOBEK hat mit ein Bruttopreis von 300 € genannt mit Feinstrahlen, Grundieren und Pulvern.

    Also das hat sich bei dem wohl erledigt : /

    Also wie? Wohnt ihr jetzt im gleichen Ort, oder was? :thumbup:

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Wie nun wirklich einen S51-Rahmen aufbereiten ?!

    nene hab das Angebot per E-Mail von WOBEK bekommen....

    aber hab jetzt mal bei Kaeding nachgefragt und hab festgestellt das er um die Ecke wohnt = D

    bin jetzt mal auf das Ergebniss gespannt....

  • Re: Wie nun wirklich einen S51-Rahmen aufbereiten ?!

    jap pulvern und nicht anders ... achte auch mal unten am rahmen wo die motorlagerung dann auch drin ist da sind 2 winkel zum rahmenrohr die sind gern verrostet und gerissen... unbedingt was neues reinschweißen lassen, dann hät das wieder die nächsten 100 jahre ^^

    also 300 euro nur der rahmen ist unverschämt! um die 50 euro kostets bei uns ...sandstrahlen aller rahmen und blechteile sollte auch nicht über 100 euro kosten
    grüße

    RGS Motorsport

  • Re: Wie nun wirklich einen S51-Rahmen aufbereiten ?!

    Gib mal bitte bescheid was Kaedings haben möchte ;) .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!