orginale S51 nur probleme

  • Ich habe eine Simson S51 B1 4 Gang Bj. 1983.
    Der Kilo0meterstand liegt bei über 71 Tausen Kilometern.
    Und das schlimmste ist der Motor wurde noch nie überholt. Und ich Persönliche habe nicht soviel ahnung von dem Motor.
    So ich zähle mal die Probleme auf die ich habe.
    Kupplung scheinbar abgenutzt. ( greift erst sehr spät )
    Beschleunigung lässt zu wünschen übrig.
    1 Gang spring beim anfahren gern mal raus.
    Und was mir am meisten auf den nerv geht ist das wenn die simson unter last in z7u geringe drehzahlen kommt in den drehzahlen so gessagt stecken bleibt. Und ich komm nichtmehr vom fleck.
    Und was mir angst macht ist auch noch das aus dem Motor ein schleifendes geräusch kommt.
    ( ich habe nicht vor die Simson sonderlich umzugestalten will sie komplett original wieder aufbauen)
    Ich freue mich über jede antwort und jeden tipp
    P.S Ich möchte bitte keine dumme kommentare vonwegen du hast doch kein plan und so den hab ich auch noch nicht sehr
    ich kann fahren und einiges machen aber an den Motor traue ich mich nicht
    MFG Bleek

    Wechselt der Belag von grau auf grün,Arsch hoch und Kupplung ziehen!

  • Re: orginale S51 nur probleme

    Wilkommen im Forum.

    Deine Aussagen klingen sehr nach einem verschlissenem Innenleben!

    Du kannst die Regeneration bei vielen Tunern/Händlern machen lassen.

    zb. Langtuning, lang andreas, zt, akf,....und viele mehr.
    Schau dir doch mal diese Seiten an und lass dir Angebote machen.

    Ich würde zu einer großen Regenartion raten, da es sich so liest als sei er fertig.
    Also Simmeringe,Dichtungen,Lager,Kurbelwelle;Kupplung,...


    mfg

    PS: Zylinder schleifen nicht vergessen, da deiner ausgelutscht ist!

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: orginale S51 nur probleme

    Also wenn du selbst nicht viel Ahnung hast würde ich es auch machen lassen.

    Hört sich ja nicht wenig an, und bei dem was gemacht werden muss ist man als Laie oftmals schon überfordert.

    Lager, Kurbelwelle etc. tauschen....dazu muss dein Motor komplett auseinander und das würde ich dir
    wenn du selbst nicht viel Ahnung hast nicht raten selbst zu machen.

    Da geht es nämlich schon beim richtigen Werkzeug los.....Abzieher, Trennvorichtung etc..

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: orginale S51 nur probleme

    Mach am besten die deckel rechts und links vom motor auf,
    ich denk mir mal da wird dir so einiges entgegen kommen (Kupplungsscheiben in Stücken, Späne,
    wenig bis kein Öl etc.).
    An und für sich ist das alles kein problem, neue Lager, Kupplungsscheiben, neues Öl und
    die Zündung neu eingestellt mit neuer Kerze und sie dürfte wieder ohne probleme laufen.
    Nehm dir am besten auch gleich den Vergaser bzw. die komplette Kraftstoffversorgung vor,
    die wird total verdreckt sein.
    Denn die Technik ist eigentlich unvergänglich wenn man da ein bisschen hinterher ist.

    SIMSON - war stark - ist stark - bleibt stark!

  • Re: orginale S51 nur probleme

    Danke für die infos.
    Hab mich umgesehn werde den motot regenerieren lassen.
    Ach und mein vergaser ist nicht schuld der ist sauber und Getriebeöl is drinn.

    Wechselt der Belag von grau auf grün,Arsch hoch und Kupplung ziehen!

  • Re: orginale S51 nur probleme

    wo willst du den regenerieren lassen?

    ich an deiner stelle würde auch Kurbelwelle auswechsel, lager auswechseln, kupplung auswechseln. je nach zustand auch primärtrieb und kupplungskorb natürlich müssen alle lager gewechselt werden. Zylinder schleifen und neuer kolben

    macht der motor komische geräusche? ein raunzen/rauschen/pfeifen?

    was ich mri an deiner stelle auch anschauen würde, wären die radlager und das lager, das im hinteren Kettenmitnehmer (oder wie das ding heißt) steckt. das ist auch gern mal total verschlissen und man merkts net (ich hab bei meiner schwalbe echt doof geschaut.)

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: orginale S51 nur probleme

    Nehm den Bock am besten komplett auseinander, wenn du einmal den motor draußen
    hast kannst du dich gleich um den anderen rest auch noch kümmern (weiss ja nich wieviel
    du dran machen willst oder was du für Vorstellungen hast).

    SIMSON - war stark - ist stark - bleibt stark!

  • Re: orginale S51 nur probleme

    ich danke nochmal für alle infos..... :thumbup:
    Meine simosn ist sonst gut erhalten .... biss auf den Motor :?
    Da sie bei demjenigen wo ich sie gekauft habe komplett mit öl verschmiert war( an den stellen wo sie meist rostet )
    Und daher ist an dem fahrwerk kaum rost und den andern Tank den ich habe der ist gerade zum Lackieren.....
    Ich lasse meinen Motor bei http://%22http//www.dumcke.de%22 restaurieren da ich dort beim nachfragen sehr nett und gut beraten wurde.
    MFG Bleek

    Wechselt der Belag von grau auf grün,Arsch hoch und Kupplung ziehen!

  • Re: orginale S51 nur probleme

    Falls da noch der erste kolben drin ist, dann geht das ding bestimmt berg auf wie ein sack nüsse. ;)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: orginale S51 nur probleme

    Hätte nicht gedacht, dass die Motoren so hohe Laufleistungen erreichen. Hätte geschätzt, dass so ein Motor vielleicht bei 30000km, je nach Fahrweise, breit ist. Auch wenn er dann vielleicht noch läuft.

    Wenn man einen Motor schon mal zerlegt hat, geht das Überholen an sich recht zügig, wenn man alle Teile beisammen hat. Hab aber auch noch eine "Leiche" rumfliegen, die grade beim Schweißen ist. Da wird sich der Reparatur noch etwas länger ziehen.

  • Re: orginale S51 nur probleme

    Respekt meine 82 hat erst 38tsd runter mit unangetastetem Motor - geht auch noch gut, nur das Anspringen geht jetzt schlechter - Ringe oder Wedis.

  • Re: orginale S51 nur probleme

    Okay da ihr schon so schön drüber redet.. Sie geht bergauf sogar gern mal aus wenn ich die kupplungt nicht schell genug ziehe ..
    anspringen tut sie komischwerweise noch sofort
    naja es war das einzige fahrzeug des vorbesitzers hehe ...
    und noch was sie war von ihren 27 jahren 21 jahr im betrieb und das scheinbar jeden tag ... xD
    sieht man mal was qualität ist
    TROTZ MAUERFALL UND WENDE SIMSONPOWER OHNE ENDE
    ist es wirkle so verwunderlich das sie noch fährt :? ???

    Wechselt der Belag von grau auf grün,Arsch hoch und Kupplung ziehen!

  • Re: orginale S51 nur probleme

    Ich hab auch n prob. mit meiner simmi(s51)

    sie springt ganz gut an aber dann will sie immer absaufen( die is nur am leben zu halten wenn man vollgas gibt .. dann fängt sie sich wieder kurz und dann das ganze von vorne :( ) oder geht einfach mal aus...

    würde mich freune wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

  • Re: orginale S51 nur probleme

    Hallo,

    ja du hast einen echten Metusalem.

    Das Werk sah eine general Revosion bei 35000km vor, du hast die Labensdauer um ein vielfaches überschritten.

    Kolben und Motor (Getriebe) werden wohl dringend neu gemacht werden müssen, dies erklärt das Problem am Berg.

    Zum 2. es klingt für mich nach zuviel Kraftstoff oder bei -10 Grad nach zu wenig ;)

  • Re: orginale S51 nur probleme

    Weil du es gerade angeschnitten hast.

    Was für eine Lebensdauer hat so ein Simson-Getriebe eigentlich? Dachte, das kann man vielleicht ewig verwenden, auch wenn das jetzt doof klingt!? ^^
    Bei einer Motorüberholung schaue ich mir zwar mal die Zahnräder an und gleiche das Spiel derselbigen auf der Welle wieder ein bisschen aus. Aber mehr mache ich auch nicht, wenn nicht böse Schäden an den Zahnrädern zu erkennen sind.

    Hatte mich mal mit jemandem drüber unterhalten. Der meinte, dass die Dinger eigentlich ewig halten. Jetzt abgesehen von solchen Teilen wie der Schaltwalze oder der Ziehkeilwelle.

    Was denn nun?

  • Re: orginale S51 nur probleme

    schnagger

    Also was ich mir da jetz denken würde. Da mein kumpel so ein ähnliches problem hatte. Es könnt am Vergaser liegen das er entweder verdreckt ist oder einfach falsch mischt. Absaufen kommt ja daher das die simson zuviel sprit bekommt.
    Und das könnt bei dir hinkommen das das mischverhältnis nicht stimmt.

    Wechselt der Belag von grau auf grün,Arsch hoch und Kupplung ziehen!

  • Re: orginale S51 nur probleme

    Zitat von Bleek95

    schnagger

    Also was ich mir da jetz denken würde da mein kumpel so ein ähnliches problem hatte. Es könnt am vergeser liegen das er entweder verdreckt ist oder einfach falsch micht absaufen kommt ja daher das die simosn zuviel sprit bekommt.
    Und das könnt bei dir hinkommen das das mischverhältnis nicht stimmt


    :ask: :ask: :ask: :ask: :ask: :ask: :ask: :ask: :ask:
    Googel kennt deine Sprache nicht :sorry:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!