zündkerze den jahreszeiten angepasst ??

  • hallo ich hab von nem bekannten gehört das im winter ne andere zündkerze besser is als im sommer un das die 260er nur ne allrounder ist ...

    kann mir jemand von euch dazu was sagen un warum die besser is???

    175 er oder 225er ???

    wie wirkt sich das aus ???

  • Re: zündkerze den jahreszeiten angepasst ??

    Also ich hab davon noch nichts gehört, bei mir funktionierts im sommer
    wie im winter.
    Kommt vielleicht auch darauf an bei wem es so ist, kann auch eine
    Zündeinstellungsfrage sein.

    SIMSON - war stark - ist stark - bleibt stark!

  • Re: zündkerze den jahreszeiten angepasst ??

    im winter wurden damals tatsächlich "kältere" kerzen genommen

    1. weils halt draußen kälter ist und 2. weil man kürzere strecken fährft

    ne 175er wird nicht lange was werden
    damals im sommer 260 und im winter 225
    ich fahre ganzjährig ne 260er und sie ist vollkommen ok
    ich persönlich würde nicht raten runter zu gehen, wenn sie auch im winter gut anspringt


    Oi!

  • Re: zündkerze den jahreszeiten angepasst ??

    Fahre och ein und die selbe, im Winter wie im Sommer die NGK B7HS 8-) .

    Keine Probleme!

    Und die lüpt schon ein paar Jahre :D

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: zündkerze den jahreszeiten angepasst ??

    moin,

    wenn du es genauer wissen möchtest lies dir diesen artikel durch.
    http://www.datacomm.ch/mad-/zuendkerzen.htm

    mfg parlow

    p.s. wenn du einen getunten zylinder hast is die 260 für das ganze jahr geeignet, weil diese heißer verbrennen und die selbstreinigungstemperatur der kerze immer erreicht wird.
    das ist auch der grund weshalb man saisonal zündkerzen gewechselt hat.

  • Re: zündkerze den jahreszeiten angepasst ??

    Ich würd die auch nich immer umbauen wenn sie auch jetzt noch gut anspringt. Fahre es ganze Jahr über ne Isolator Spezial 260 und hatte bisher noch nie probleme

  • Re: zündkerze den jahreszeiten angepasst ??

    260er isolator rockt das ganze jahr. nie probs gehabt, delbst im stanni simmi net

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: zündkerze den jahreszeiten angepasst ??

    zündkerze is die eine sache. aber viel wichtiger ist, wenn man wirklich vor hat bei den temperaturen zu fahren, den vergaser um zu stellen. tatsächlich ist es so das man bei diesen temperaturuntschieden die wir hier haben von +35 bis -15 mal auf das kerzenbild zu achten. und gegebenfalls nach zu stellen bzw. die hauptdüse fetter zu wählen. nicht das ihr beim spielen im schnee das ding ständig dreht wie sau und es aber viel zu mager läuft bedingt durch die kalten temperaturen

  • Re: zündkerze den jahreszeiten angepasst ??

    das liegt weniger an der zündkerze, sondern eher an der vergasereinstellung.

    ich musste heute geschlagene 10 minuten fahren, bis der motor bei -10 grad überhaupt einmal sauber lief.

    eigentich ist meine s51 normal schon zu fett eingestellt und bei ca. 0 grad geht sie richtig geil. aber bei -10 heut hat se schon ganz schön gespotzt...

    ergo:

    eher den gaser leicht fetter stellen, als zündkerze zu wechseln

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!