Bericht Rennauspuff RZT/2011 am RS606DA

  • Hi!

    Hab schon überlegt diesen Bericht in den Auspuffthread zu schreiben, soll aber was eigenständiges werden weil es an dem Motor noch einiges zum probieren gibt.
    Ich versuche objektiv zu bleiben.
    Der Auspuff kam gestern an, ich hatte vorher einen Leovinci 2 an meinem inzwischen 4 Jahre alten RS606. War mit dem Auspuff eigentlich immer zufrieden wobei ich immer wieder gehört habe er wäre nicht optimal für meinen Zylinder (jetzt weiß ich er war es tatsächlich nicht).
    Habe jetzt den neu vorgestellten Rennauspuff R, den mit abnehmbaren Krümmer. Passgenauigkeit war perfekt, hab ihn gleich gestern noch montiert, kam aber nicht zum Probefahren. Heute dank Tauwetter ging eine kleine Runde.Ich sag es vorweg: es gibt keinen Bereich wo der Auspuff schlechter ist als der Leo. Der größte Unterschied ist im unteren Bereich, dort ist es wie Tag und Nacht. Der Motor lässt sich jetzt total untertourig fahren, beschleunigt (langsam!) aus jeder Drehzahl ohne Loch bis in den Resobereich. Daran war mit Leo nicht zu denken, es war unterhalb des Resobereichs unmöglich die Geschwindigkeit auch nur zu halten (im 4. Gang). Reso beginnt deutlich früher (ca 5-10km/h) als mit dem Leo und ist kraftvoller. Topspeed ist 2-3km/h schlechter als mit dem Leovinci, so 95/96 auf der Geraden. Bis dahin zieht er aber spürbar kräftiger. Das könnte aber dran liegen dass ich den Auspuff noch nicht mit der empfohlenen Krümmerlänge montiert hatte (13cm laut RZT) sondern erstmal mit 16cm probiert habe bevor ich den Krümmer absäge. Insgesamt fährt sich der Motor wie 10ccm mehr Hubraum oder 2 Zähne kürzer übersetzt.

    Nach diesem positiven ersten Test habe ich heute den Krümmer auf das empfohlene Maß gekürzt, kam aber noch nicht zur Probefahrt. Bin gespannt was sich noch ändert.

  • Re: Bericht Rennauspuff RZT/2011 am RS606DA

    Hi!

    Sorry, aber wegen dem wetter wird das vorerst nix mit einem Bericht von der Leistung. Hab den Motor diese Woche ausgebaut und zu RZT geschickt zur Regenerierung wegen der Weihnachtsaktion- wurde auch Zeit! Sobald der Motor zurück ist und das Wetter einen Test zulässt werde ich weiter berichten.

  • Re: Bericht Rennauspuff RZT/2011 am RS606DA

    Hi!

    Scheiße heut warn hier 13° uns Sonnenschein und ich hab meinen Motor noch beim Regenerieren. RZT: Wie weit seit ihr denn damit, schon angefangen?

  • Re: Bericht Rennauspuff RZT/2011 am RS606DA

    Hallo!

    Klar ist schon damit angefangen, soviel ich weiß ist der Zylinder gerade beim Schleifen und die Welle weg zum Regenerieren. Besonders Zylinder und Kolben hat man seine Kilometer angesehen! Rennwelle sah ansich noch ganz gut aus (gemessen an den Kilometern!), wir haben aber trotzdem den Pleuelsatz wechseln lassen weil ich dich so verstanden habe dass du auch diesmal wieder paar Jahre Ruhe haben willst mit dem Motor. Ich denke dauert noch ca 1 Woche. Wenn du was genaues wissen willst bitte anrufen oder mailen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Bericht Rennauspuff RZT/2011 am RS606DA

    Hi!

    Ich will mal wieder was berichten! Motor ist schon seit Ende Januar zurück, seit letztem Wochenende ist der Motor wieder am laufen und hat auch schon 450km auf der Uhr.
    Was soll ich sagen: mein erster positiver Eindruck des Auspuffs hat sich jetzt noch mehr verstärkt. Der Motor zieht immernoch eher besser untenraus als mit dem Leovinci (Auspuff ist inzwischen mit 13cm Krümmer montiert), auf keinen Fall schlechter. Reso ist aber spürbar stärker und hält vorallem länger an, Topspeed im 4. Gang jetzt 110km/h wobei ich das Gefühl habe dass da noch was geht, selbst im 3. schon locker über 90! Richtig gut.
    Das verchromte Krümmerrohr ist nach einer Woche Betrieb gut angelaufen, der Auspuff selbst aber nur leicht dunkel verfärbt im vorderen Bereich.

  • Re: Bericht Rennauspuff RZT/2011 am RS606DA

    Hallo!

    Na fein!
    Allerdings kommt die von dir geschilderte Leistungs- und Drehzahlsteigerung nicht ausschließlich vom Auspuff. Dein Motor war gerade zum Regenerieren hier als wie die 600er Serie umgestellt haben, da ist bei der Zylindernachbearbeitung gleich eine minimale Steuerzeitenanpassung gemacht worden in Richtung der neuen Maße (nicht viel). Dadurch dreht der Motor jetzt noch etwas höher. Eventuell wäre es sinnvoll deinen Motor einen Zahn kürzer zu übersetzen, denn ich kann mich dran erinnern dass du das (etwas länger übersetzte) SR80-Getriebe drin hattest.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Bericht Rennauspuff RZT/2011 am RS606DA

    Hallo!

    Hey da war der Kollege aber fleißig zum Wochenende! Leistungsdiagramme und eine Umstellung der Komplettmotoren kommt sicher auch in kürze.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Bericht Rennauspuff RZT/2011 am RS606DA

    Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Na fein!
    Allerdings kommt die von dir geschilderte Leistungs- und Drehzahlsteigerung nicht ausschließlich vom Auspuff. Dein Motor war gerade zum Regenerieren hier als wie die 600er Serie umgestellt haben, da ist bei der Zylindernachbearbeitung gleich eine minimale Steuerzeitenanpassung gemacht worden in Richtung der neuen Maße (nicht viel). Dadurch dreht der Motor jetzt noch etwas höher. Eventuell wäre es sinnvoll deinen Motor einen Zahn kürzer zu übersetzen, denn ich kann mich dran erinnern dass du das (etwas länger übersetzte) SR80-Getriebe drin hattest.

    MfG RZT

    Hi!

    Ach so??? Mit dem Getriebe wusste ich gar nicht. Aber egal, wenns gut läuft solls mir recht sein. Mit der Übersetzung probier ich vielleicht später noch. Im Moment bin ich sowieso nur allein unterwegs und da ist noch kein Problem mit Durchzug und Beschleunigung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!