Universal Schweißelektroden Stahl Edelstahl ALU

  • Re: Universal Schweißelektroden Stahl Edelstahl ALU

    Dann aber Alu mit dieser Elektrode. :D
    Das wird bestimmt ganz lustig wenn man drauf besteht, dass man genau DAS ausprobieren will.


    Und schweißen lässt sich ein Cr-Ni-Stahl damit schon erstmal.
    Das geht sogar ganz prima... :rockz:


    ... hält eben nur nicht (dauerhaft). :strange:


    Prinz

  • Re: Universal Schweißelektroden Stahl Edelstahl ALU

    totaler schwachsinn bin selber schweißer von beruf das geht nicht.
    schon allein da alu und stahl ganz andere schmelztemperaturen haben.

    warum was musst du den schweißen?

  • Re: Universal Schweißelektroden Stahl Edelstahl ALU

    Ich muss nix schweissen, ich hatte bloß den Weihnachtsmann dahin geschickt, wegen eines neuen WIG-Gerätes. Die Elektroden hab ich nur durch Zufall entdeckt, und konnte mir der Wirkungsweise nicht so richtig glauben schenken, deshlab hab ich euch gefragt, manchmal geht die Entwicklung an einem vorbei...

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Universal Schweißelektroden Stahl Edelstahl ALU

    Sicher geht des und zwa schon ein paar jahre lang mit einen schweißroboter,kann man stahl mit alu verschweißen oder mit industriekleber!! :rockz:

    Mfg

  • Re: Universal Schweißelektroden Stahl Edelstahl ALU

    Spezialschweißverfahren nennt man des!!!Auch der Elektronenstrahl
    an Atmosphäre schafft Stahl-
    Aluminium-Mischverbindungen/Aluminium mit Stahl verbinden –
    mit Lichtbogen und wenig Wärme.Natürlich braucht man beim Schweißen
    Schmelzwärme. Wenn nun aber der
    österreichische Hersteller Fronius seinen
    vor wenigen Jahren entwickelten äußerst
    wärmearmen Schweißprozess „CMTVerschweißen-Prozess“ (= Cold Metal Transfer) nennt,
    dann will er damit sagen, dass der
    Übergang des Schweißzusatzes von
    der Drahtelektrode ins Schweißbad
    nahezu stromlos erfolgt. Das Ablösen
    des Tropfens von der Drahtelektrode wird
    durch eine Rückzugsbewegung unterstützt,
    die als oszillierende Bewegung bis
    zu 70 Mal in der Sekunde stattfindet.
    Dass dabei eine besondere Antriebseinheit
    (mit Drahtpuffer) und eine
    schnell reagierende digitale Steuerung
    der Stromquelle erforderlich ist, lässt sich
    gut vorstellen.
    Auch der Elektronenstrahl
    an Atmosphäre schafft Stahl-
    Aluminium-Mischverbindungen
    Mit seiner Variante „Non-Vakuum“, die
    gegenüber dem im Vakuum stattfindenden
    klassischen Elektronenstrahlschweißen
    wegen des Wegfalls der Vakuumkammer
    mit sehr viel geringeren Investitionskosten
    auskommt, lassen sich ebenfalls
    Stahl-Aluminium-Mischverbindungen im
    Dünnblechbereich herstellen. Getestet
    wurden Verbindungen beispielsweise
    zwischen den Aluminiumlegierungen EN
    AW-6016 und EN AW-5182 mit verschiedenen
    marktüblichen Stahlfeinblechsorten.
    Eine gute Benetzung kann durch die Verwendung
    von Flussmitteln und durch
    optimierte Fügeparameter sichergestellt
    werden. Mit verschiedenen feuerverzinkten
    oder elektrolytisch verzinkten Stahlsorten
    konnten I-Nähte und Überlappnähte
    mit glatter Oberraupe und Wurzel
    gefügt werden.
    Unterschiedliche Beschichtungen auf
    dem Stahlfeinblech wirken sich auf die
    Verbindungsfestigkeiten aus. Eine Titan-
    Beschichtung kann die Aufgabe einer
    Diffusionssperre zwischen Stahl und
    Aluminium übernehmen, um das intermetallische
    Saumwachstum zu unterbinden.
    Ansonsten bleibt der intermetallische. Bitte!!!! :rockz:

  • Re: Universal Schweißelektroden Stahl Edelstahl ALU

    Haben wir hier einen Herrn Dr. zu Guttenberg unter uns?Oder gibt es auch die Quelle dazu?
    Ganz nebenbei habe ich 85% davon nicht verstanden....

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Universal Schweißelektroden Stahl Edelstahl ALU

    Ich will nur mal anmerken das ich bei diesem Ebayhändler ein tolles Gleich-/Wechselstrom-WIG-Gerät gekauft habe.
    Is zwar made in Rotchina aber echt gut.

  • Re: Universal Schweißelektroden Stahl Edelstahl ALU

    Mein WIG/Elektrode ist auch von dem, bis jetzt machts gut was her!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Universal Schweißelektroden Stahl Edelstahl ALU

    Zitat von hotrod

    alu nur mit wig scheißbar aber dann eben mit wechselstrom...so is dat


    Nur mit wig? Was isn mit MIG und Gaß :D? Damit kannste auch alu schweißen :)

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!