Re: mein alltagsmoped
hmm dann probiere ich das mal bei meinem nächsten aufbau aus, gefällts mir wirds in der gelben auch einzug erhalten
ja ich hatte mit den ebc-backen immer probleme das die zu groß waren
Re: mein alltagsmoped
hmm dann probiere ich das mal bei meinem nächsten aufbau aus, gefällts mir wirds in der gelben auch einzug erhalten
ja ich hatte mit den ebc-backen immer probleme das die zu groß waren
Re: mein alltagsmoped
Na schaun wa mal...aber die RZT Beläge werd ich wohl auch ma testen.
Wollt eh was bei RZT bestellen...
Hast die in Nachbaunaben? Zwecks evtl. Riefenbildung alà EBC...
Re: mein alltagsmoped
Ja sind beides nachbaunaben, vorne hab ich ja sb und hinten guck ich die Tage eh nochmal rein zwecks staub beseitigen
Re: mein alltagsmoped
Besten...halt uns auf dem Laufenden.
MfG und
Re: mein alltagsmoped
mit der kurzen marzocchi sieht es echt geil aus und passt auch viel besser zum original look....schade das ich bei mir ne lange verbaut habe
aber abziehbilder fehlen noch
Re: mein alltagsmoped
Zitat von +Paul+mit der kurzen marzocchi sieht es echt geil aus und passt auch viel besser zum original look....schade das ich bei mir ne lange verbaut habe
aber abziehbilder fehlen noch
hätte auch beinahe ne lange gekauft ja das finde ich auch, war anfangs ziemlich skeptisch wegen den lackierten holmen, aber ich glaube wären die noch poliert ist es vorne zu viel glanz.jaja die abziehbilder, ich hab die wasserbilder ja hier liegen, aber so richtig kann ich mich dazu nich durchringen :-/
Re: mein alltagsmoped
lackierte holme passen schon....aber bitte wasserabziehbilder sonst sieht dein möp so nackt aus
Re: mein alltagsmoped
naja das muss ich mir erst noch überlegen :p
Re: mein alltagsmoped
überleg nicht lange- mach sie drauf!!!
Re: mein alltagsmoped
ich werd sie am we ma ranhalten und nochmal schauen, stört mich ein bisschen das dann nochmal klarlack drüber muss
Re: mein alltagsmoped
Mach sie provisorisch mit Tesafilm fest und mach ein Foto.
Dann das gleiche Foto ohne Sticker.
Die Bilder schaust dir immer mal wieder und vergleichst...
So, der gute Dekra-Guru hat meine breiten Felgen sowie die SB-Anlage für 24 euro eingetragen jetzt muss ich nur noch zur Zulassungsstelle die neue ABE abstempeln lassen, dann bin ich wieder (fast) legal unterwegs
nach 100km sind in der Nachbaunabe von den RZT-Belägen keine Zerstörungen etc zu entdecken! Ein wunderbares Bremsverhalten muss ich echt sagen, nur das 20W Gabelöl mit 140ml ist mir ein bisschen zu hart, ich werde es mal mit 15W und 130 ml versuchen
mfg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!