Hallo!
Ich habe die Schwalbe noch nicht mal hier, aber schon ein paar Fragen...
Zu mir: Anfang 30, komme eigentlich aus der Vespa-Ecke, aber grundsätzlich
2Takt-verrückt. Meine Freundin hätte gerne eine Schwalbe, also soll sie eine
bekommen!
Ein alter Freund hat noch eine rumstehen, ist teilzerlegt, da sie lackiert werden
sollte. Nu nehme ich sie aber. Lief vorher problemlos bis auf die Tatsache, dass
sie ausgeht, wenn man das Fernlicht einschaltet. Ich würde spontan auf nen
Kurzschluss/ abgescheuerte Kabel tippen. Kommt das hin, oder ist da
schlimmeres im Argen?
Was sollte ich alles machen, um sie sicher und pannenfrei auf die Straße zu schicken?
Geplant ist bisher:
- Kabel überprüfen
- Züge erneuern
- Zündung einstellen/ Kontakte erneuern
- evtl. neue Zündspule
- neue Bremsbeläge
- Vergaser ins US-Bad
- ... was ist eurer Meinung nach noch sinnvoll?
Habe mir "Das Schwalbe Buch" von Erhard Werner besorgt (tolles Buch, sehr informativ!)
und schon mal ein paar Online-Shops ergoogelt (Schwalbenklinik und Zweirad-Oase).
Bin ich da gut aufgehoben, oder gibt es noch gute Alternativen?
Ich bin übrigens extrem positiv von den Ersatzteil-Preisen überrascht! Absolut kein
Vergleich zu den gängigen Vespa-Preisen!!
Viele Grüße,
Daniel