Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zur Schwalbe.

  • Hallo!

    Ich habe die Schwalbe noch nicht mal hier, aber schon ein paar Fragen... ;)

    Zu mir: Anfang 30, komme eigentlich aus der Vespa-Ecke, aber grundsätzlich
    2Takt-verrückt. Meine Freundin hätte gerne eine Schwalbe, also soll sie eine
    bekommen!

    Ein alter Freund hat noch eine rumstehen, ist teilzerlegt, da sie lackiert werden
    sollte. Nu nehme ich sie aber. Lief vorher problemlos bis auf die Tatsache, dass
    sie ausgeht, wenn man das Fernlicht einschaltet. Ich würde spontan auf nen
    Kurzschluss/ abgescheuerte Kabel tippen. Kommt das hin, oder ist da
    schlimmeres im Argen?

    Was sollte ich alles machen, um sie sicher und pannenfrei auf die Straße zu schicken?

    Geplant ist bisher:
    - Kabel überprüfen
    - Züge erneuern
    - Zündung einstellen/ Kontakte erneuern
    - evtl. neue Zündspule
    - neue Bremsbeläge
    - Vergaser ins US-Bad
    - ... was ist eurer Meinung nach noch sinnvoll?

    Habe mir "Das Schwalbe Buch" von Erhard Werner besorgt (tolles Buch, sehr informativ!)
    und schon mal ein paar Online-Shops ergoogelt (Schwalbenklinik und Zweirad-Oase).
    Bin ich da gut aufgehoben, oder gibt es noch gute Alternativen?
    Ich bin übrigens extrem positiv von den Ersatzteil-Preisen überrascht! Absolut kein
    Vergleich zu den gängigen Vespa-Preisen!! ;)

    Viele Grüße,
    Daniel

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    Halloo erst mal..

    naja, dafür das sie billig sind, kauft man sie oft öfters :motz: die qualität is mäsig.

    naja an der schwalbe würde ich auch erstmal das machen, was du beschreibst.

    akf-shop.de oder mopedstore.de oder Sausewind.com

    wenn du fragen hast, dann frag ;)

    MfG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    bei zweirad schubert kannste auch mal gucken.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    Hallo und Herzlich Willkommen im Forum,

    Was hast du denn genau für ein Modell KR51/1, KR51/2, Unterbrechner Zündung, E-Zündung?

    Grundsätzlich würde ich sagen guck dir das gute Stück ersteinmal genauer an und dann kannst du entscheiden was du neu machst, wenn die alten Bowdenzüge noch i.o sind denn reicht es auch wenn du sie einfach ein bisschen einölst und gut. Dann würde ich mir den Lack genau angucken, mal das Belchkleid runternehmen, gucken wies darunter aussieht (Rost oder der gleichen), evt neu lackieren. Sollte sie ja scheinbar ehh also solltest du dir überlegen: machst dus selber, lässt dus machen?

    Zum Fernlicht: habich so noch nie erlebt, aber guck dir das Moped ersteinmal an, überprüf die Elektrik, ich würde wenn es alte und kaputte Kabel sind generell die gesamte elektrische Anlage überhohlen, hat man später keine lästigen Scherereien, also komplett neuen Kabelbaum reinziehn (hats in deinem Buch ja Schaltpläne). Den Kabelbaum kannst du entweder komplett neu und fertig kaufen oder selber machen, kommt drauf an wie es bei dir mit Elektrik steht.

    Zu den Shops: Also ich kaufe eigentlich nur bei AKF, mit den Ersatzteilpreisen muss ich dir Recht geben, hat mich am Anfang auch gewundert (kam aus der Kreidler-Ecke ;D). Ist aber mit Vorsicht zu genießen, denn man bekommt zwar alles zu sehr sehr guten Preisen, aber die Qualität... naja ist eben oftmals dementsprechend, vorallem bei Motorbauteilen würde ich auspassen! Wenn du deinen Motor eventuell regenerieren willst, dann sag mal bescheid dann gebe ich dir ne Adresse wo man original DDR-Übermaßkolben etc bekommt, also keine "Chinaqualität" und das zu vertretbaren Preisen!

    so ich denke ersteinmal genug der Worte

    mfg

    PVKN

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    Zitat von PVKN

    naja ist eben oftmals dementsprechend, vorallem bei Motorbauteilen würde ich auspassen! Wenn du deinen Motor eventuell regenerieren willst, dann sag mal bescheid dann gebe ich dir ne Adresse wo man original DDR-Übermaßkolben etc bekommt, also keine "Chinaqualität" und das zu vertretbaren Preisen!

    soo schlimm wie du den almot kolben darstellst, ist er auch wieder nicht... sicher kann er qualitativ nicht an einen original ddr übermaßkolben ran, aber sie haben sich gebessert.

    Ich hab 2 motoren mit solche kolben, und die laufen alle beide super ruhig und rasseln fast gar nicht.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    Zitat von Landwirt

    soo schlimm wie du den almot kolben darstellst, ist er auch wieder nicht... sicher kann er qualitativ nicht an einen original ddr übermaßkolben ran, aber sie haben sich gebessert.

    Ich hab 2 motoren mit solche kolben, und die laufen alle beide super ruhig und rasseln fast gar nicht.

    Ja, das mag sein, aber ich bin trotzdem absolut kein Fan davon vorallem verliert man durch diese Kolben Leistung!

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    Leute nicht schlagen!
    am besten machst du bilder vom motor, der plakette und der zündung.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    Wow, schnelle Antworten! Vielen Dank!

    Wegen des Modells muss ich mich noch mal schlau machen, hole sie aller
    Voraussicht nach am WE ab. Dann mache ich erstmal Bestandsaufnahme.
    Ist auf jeden Fall eine Unterbrecher-Zündung.
    Elektrik ist so eine Sache, hat einige Jahre gedauert, bis ich bei Vespa
    damit wirklich zurecht kam. Würde mich jetzt aber nicht als totalen
    E-Legastheniker bezeichnen. Bevor ich das Frickeln anfange, werde
    ich aber eher den kompletten Baum tauschen, um auf der sicheren
    Seite zu sein. Die Schaltpläne in dem Werner-Buch sind wirklich gut!

    Lackieren werde ich selber, soll keinen Schönheitspreis gewinnen, muss
    aber rot sein! Wegen Freundin... ;)

    D.

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    Zitat von jadegruenmetallic

    Leute nicht schlagen!

    Wir schlagen uns doch garnicht, haben eben nur andere Auffassungen :cheers:

    Zitat von Polini177

    Lackieren werde ich selber, soll keinen Schönheitspreis gewinnen, muss
    aber rot sein! Wegen Freundin... ;)

    D.

    Rot sieht doch Top aus an der Schwalbe, hatte meine Nachbarin auch mal in Feuerrot und die is gerannt wie der Teufel xD.

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    Ich mein ja nur, wirft ein schlechtes licht auf uns.
    polini ist neu hier und wollt hilfe ;)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    Zitat von PVKN

    die hatter ja uch bekommen :D


    Auf jeden! Bin hier, glaube ich, an der richtigen Adresse gelandet! :D

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    Ja, hier werden sie geholfen ;)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    Zitat von Polini177

    Wow, schnelle Antworten! Vielen Dank!

    Wegen des Modells muss ich mich noch mal schlau machen, hole sie aller
    Voraussicht nach am WE ab. Dann mache ich erstmal Bestandsaufnahme.
    Ist auf jeden Fall eine Unterbrecher-Zündung.

    Ob du ein 1er oder 2er Modell hast lässt sich ganz einfach herausfinden.
    Wenn der Auspuff auf der linken Seite ist, -> Kr51/1
    rechts, -> Kr51/2.
    Zur näheren Modellzuordnung ist diese Seite sehr geeignet: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_schwalbe_kr51.html
    Eine Unterbrecher Zündung ist leider ziemlich Wartungsanfällig. Würde da empfehlen gleich auf eine Vape Zündung oder eine E-Zündung umzurüsten.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    Mh das mitn auspuff links oder rechts ist nichts 100% tiges. es gibt auch schwalben mit s50 zylinder und da kommt der auspuff ja auch rechts raus.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    Zitat von hcJUL


    Eine Unterbrecher Zündung ist leider ziemlich Wartungsanfällig. Würde da empfehlen gleich auf eine Vape Zündung oder eine E-Zündung umzurüsten.

    Grundsätzlich natürlich ein guter Gedanke! Bin bei Vespen mit Kontaktzündungen eigentlich
    immer gut zurecht gekommen, Arbeit machen so alte Kisten ja eh ständig! ;)
    Werde die 200€ für ne Vape aber wohl erstmal in andere Verschleißteile investieren und mal
    schauen, wie es läuft. Auf 12V kann ich ja immer noch gehen.

    D.

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    Stimmt :oops:
    Die KR 51/2 N hat als einzigstes 2er Modell noch den s50 Motor.
    Das Modell bildet sozusagen die Aussnahme der "Regel" :)

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Re: Moin Moin! Vorstellung und ein paar Fragen zu Schwalbe.

    Zitat von hcJUL

    Stimmt :oops:
    Die KR 51/2 N hat als einzigstes 2er Modell noch den s50 Motor.
    Das Modell bildet sozusagen die Aussnahme der "Regel" :)


    glaub nicht das, dass orignal war. die n hatten meist den 3-gang s51 block, so wie meine.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!