""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

  • Hallo!
    jetz muss ich doch glatt mal fragen ob das auch schon mal jemand von euch hatte!

    Und zwar hab ich mir letztes Jahr einen neu geschliffenen 63 ccm Zylinder drauf gemacht,
    der hat mitlerweile 130 km....
    jedenfalls hab ich den heut runter gemacht um ihn zu bearbeiten, weil keine Steuerzeiten nach dem Schleifen anpepasst worden sind!
    (Ich weis beim einfahren Zylinder runter machen ist scheiße aber egal jetz...)

    Da kuck ich mir den Kolben+Zylinder an, mh sieht ja alles noch bestens aus, dacht ich....

    beim näheren hinschauen auf die Kolbenringe...wie sehen die denn aus die sind ja gar nicht gleich "abgefahren" :hammer:
    Kolbenring läuft ja parallel zur Zylinerwand bei dem ist teilweise nur die ober- bzw unterkante des Ringes abgelaufen!
    An manchen stellen hat der glaub noch nicht mal die Laufbuchse berührt!ohne Worte...
    Bilder machen geht ne zu unscharf!!


    Was sagt ihr dazu???

    -RT S105 Nicasil Spezial
    -S50 original
    -Star im Aufbau

    -Aprilia SXV 550

    -und fürs Gelände:
    Honda CR 80

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    Es klingt zwar komisch.....aber is gibt kolbenringe die so ab Werk sind. Iss das nen spezieller Kolben.....oder wo hast den her?

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    Das ist ein ganz normaler S63 Kolben wie man ihn überall kaufen kann!

    aber sowas ist doch nicht normal..der wird sich doch an den stellen wo er nur halb an liegt übelst schnell abfahren!
    so eine grütze diese Kolben!

    -RT S105 Nicasil Spezial
    -S50 original
    -Star im Aufbau

    -Aprilia SXV 550

    -und fürs Gelände:
    Honda CR 80

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    Also ich hab keine Probleme mit meinen Kolbenringen...
    Ich würde mir gleich neue Kolbenringe besorgen und dann nochmal 100km fahren.
    und dann wieder sehen was los ist.

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    Zylinder ist ja schon paar km gelaufen, weis ne ob das da so gut ist????
    nich das das ding gleich mit klappern anfängt!

    -RT S105 Nicasil Spezial
    -S50 original
    -Star im Aufbau

    -Aprilia SXV 550

    -und fürs Gelände:
    Honda CR 80

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    von welcher firma ist der??
    ich hatte einen von mza... da ist mir einmal die laufbuchse abgebrochen weil der originale Kolbenring(also mza original) immer die laufbuchse "leicht"berührt hat..
    hab vom händler dann natürlich einen neuen bekommen.. aber geht ja eig garnicht!
    der neue läuft aber topp!

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    Kolben ist von AKF!!!
    tja nun die frage neue Kobenringe oder alte drauflassen in der hoffnung da sich alles einschleift?

    mh...

    -RT S105 Nicasil Spezial
    -S50 original
    -Star im Aufbau

    -Aprilia SXV 550

    -und fürs Gelände:
    Honda CR 80

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    also ich würde neue reinbauen...kann bestimmt nicht schaden!wenn das maß genau stimmt!

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    Laß dir ne Lehre sein, kauf dein Zeug in Zukunft woanders is doch nich Normal...

    Ich weis du kannst ja nix dafür aber jeden Pfennig den du in den alten Kolben noch investierst ist verschenkt, das ding is so oder so Scheiße, Leider. Ich würde bei guten Tuningfirmen anfragen ob die etwas Hochwertigere Kolben haben. Ne gute Anlaufstelle für Originale Kolben und Zylinderschleifen soll auch Kolbenfischer in Magdeburg sein, einmal Neuschliff mit Hochwertigem Kolben sollte es tun...

    http://%22http//www.fischer-fahrzeugtechnik.de/%22

    einfach per Mail Anfragen.

    Blub

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    Zitat von enrico320i

    Laß dir ne Lehre sein, kauf dein Zeug in Zukunft woanders is doch nich Normal...

    Ich weis du kannst ja nix dafür aber jeden Pfennig den du in den alten Kolben noch investierst ist verschenkt, das ding is so oder so Scheiße, Leider. Ich würde bei guten Tuningfirmen anfragen ob die etwas Hochwertigere Kolben haben. Ne gute Anlaufstelle für Originale Kolben und Zylinderschleifen soll auch Kolbenfischer in Magdeburg sein, einmal Neuschliff mit Hochwertigem Kolben sollte es tun...

    http://%22http//www.fischer-fahrzeugtechnik.de/%22

    einfach per Mail Anfragen.


    ich habe dort meinen stino fuffi schleifen lassen sam hauseigenen kolben und es rasselt nach circa 2500km nichts!

    super der mann :cheers:

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    Hallo, das sind die Kolbenringe. Die mitgelieferten Ringe taugen eben nix. Die nehme ich nie. Was Du da beschreibst ist wohl ein starker Grat an den den Ringkanten, der bei der Fertigung der Ringe entstanden ist.
    Soweit ich weiß, verkauft Kolben Fischer keine S50 Kolben im 45er Maß (leider!).
    Grüße, MS

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    Zitat von Mo-Se

    Hallo, das sind die Kolbenringe. Die mitgelieferten Ringe taugen eben nix. Die nehme ich nie. Was Du da beschreibst ist wohl ein starker Grat an den den Ringkanten, der bei der Fertigung der Ringe entstanden ist.
    Soweit ich weiß, verkauft Kolben Fischer keine S50 Kolben im 45er Maß (leider!).
    Grüße, MS


    sicher? bei seinem stand in neu ruppin hatte er glaube ich auch 63er, bin aber nicht hundertprozentig sicher

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    Nein, hundertprozent sicher bin ich mir nicht, ich hatte vor über 1 Jahr mal dort angefragt, wg. solchen Kolben.
    Kann natürlich sein, dass er da was aufgelegt hat, schön wärs... ich denke aber eher nicht, wenn da was stand, dann waren das bestimmt auch die Almot-Kolben.
    Grüße, MS

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    hier mal ein Bild wie es ungefähr aussieht!!!
    Jan: ja der Kolbenring läuft teilwiese nur auf 1mm....
    aber teilweise liegt auch der komplette Ring an!
    das die schrägen am Ring sich jetz gegenüberliegen ist nur von mir so gezeichnet, am kolbenring verteilt sich das ganze!!!

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    Von KBM der Kolben wäre auch eine möglichkeit aber da muss ich warten bis es die Übermaßkolben gibt!!!

    -RT S105 Nicasil Spezial
    -S50 original
    -Star im Aufbau

    -Aprilia SXV 550

    -und fürs Gelände:
    Honda CR 80

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    Zitat von Energie88

    hier mal ein Bild wie es ungefähr aussieht!!!
    Jan: ja der Kolbenring läuft teilwiese nur auf 1mm....
    aber teilweise liegt auch der komplette Ring an!
    das die schrägen am Ring sich jetz gegenüberliegen ist nur von mir so gezeichnet, am kolbenring verteilt sich das ganze!!!


    sind die ringe nur an den kanälen so angefast?

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: ""Schiefe"" Kolbenringe beim S63

    Ich glaub mit angefahst hat das nicht viel zu tun...
    diese "schrägen" sind mal hier und mal dort am Kolbenring!!!

    Ich hab jetz das Kolbenmaß 45,22 , bei KBM gibt es ja hoffentlich bald Übermaßkolben einer davon hat die größe 45,25
    mein Zylinder ist ja noch nicht viel gelaufen (ca 150 km)...ob es möglich ist denn Zylinder nur auf dieses Maß zu hohnen???

    -RT S105 Nicasil Spezial
    -S50 original
    -Star im Aufbau

    -Aprilia SXV 550

    -und fürs Gelände:
    Honda CR 80

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!