Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    Vitamin ``F muss sein!!!

    Aber am genialsten sind die Typen, die noch schnell vorm Supermarkt ihre Kippe aufqualmen, weil sie ja den Weg vom Auto zur Tür nicht ohne Rauch schaffen und dann drinnen BIO-Eier kaufen,
    weil ja mit den normalen Eiern das Krebsrisiko durch Dioxin steigt.... :D :D

    Mein Tip: Lebe jeden Tag als ob es der letzte wär!!!! :rockz:

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    Zitat von toms-simson


    Mein Tip: Lebe jeden Tag als ob es der letzte wär!!!! :rockz:

    wenns danach ginge, würd ich den ganzen tag rumhuren,
    pillen schmeißen, ohne helm mit nem geklauten motorrad...
    ach lassen wir das.. :thumbup:

    ne, mal ernst jetzt. ich wüsste nicht, warum fleischkonsum
    überhaupt zu einem zufriedenen leben dazugehört. klar, luxus.
    aber notwendig zur zufriedenheit?

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    Und morgen finden irgendwelche Leute Dioxin im Bio-Brot...

    Ist doch völlig egal was man isst. Irgendwas finden die doch immer.

    Und in chechens Tofu hat ein Wissenschaftler neulich Affenwichse nachweisen können... :strange: :D


    Über die Unmengen Benzol die wir dank der Ottokraftstofffahrzeuge täglich schön tief inhalieren redet keiner...
    DAS macht viel eher Krebs als die kaum nachweisbare Dioxinmenge in meiner Wurschtbemme.

    Prinz

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    Zitat von prinz_eisenherz


    Und in chechens Tofu hat ein Wissenschaftler neulich Affenwichse nachweisen können... :strange: :D

    Hahahaha :thumbup: :D

    chechen: Ernährung hat doch viel mit Zufriedenheit zu tun. Zufriedenheit ist ein Gefühl (im weitesten Sinne..) und diese sind bekanntlich nicht in unserer Denkkappe angesiedelt, sondern in älteren Hinrteilen (limbisches Systems?!), ergo hats nicht viel mit der Ratio zu tun.

    Wenn ich nun aus gleich welchen Gründen Fleisch will und es nicht krieg, oder kriegen kann usw.. dann bin ich unzufrieden. Der Begriff Luxus hilft da analystisch glaub ich nichts.

    Landwirt:

    Ich seh das so wie du: Wer seine Nahrung zum Preis von Katzenfutter kaufen will, muss damit rechnen, dass es nicht mit rechten Dingen zugehen kann.
    Alle in der Lieferkette, bis zum Bauern, der am angeschissesten ist, stehen unter Preisdruck. Jeder sucht nach kostengünstigerer Produktion. Normal.

    Und dann passiert sowas. Ich glaube noch nichtmal, dass das von dem Futtermittelhersteller so ein eiskaltes Kalkül war, zumal die es ja noch selbst gemeldet haben..

    Das scheint mir eher ein Kind der Umstände zu sein.

    Viele Grüße
    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    Zitat von chechen

    wenns danach ginge, würd ich den ganzen tag rumhuren,
    pillen schmeißen, ohne helm mit nem geklauten motorrad...
    ach lassen wir das.. :thumbup:

    ne, mal ernst jetzt. ich wüsste nicht, warum fleischkonsum
    überhaupt zu einem zufriedenen leben dazugehört. klar, luxus.
    aber notwendig zur zufriedenheit?


    Der mensch ist schon immer einen alles esser gewesen, je nachdem was es gegeben hat! das ist einfach fakt.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    Zitat von jadegruenmetallic


    Der mensch ist schon immer einen alles esser gewesen, je nachdem was es gegeben hat! das ist einfach fakt.

    an dem fakt zweifel ich auch nicht. ich sagte, fleisch zu essen ist luxus, d.h.
    es ist nicht notwendig. es gibt genug völker auf der erde, die sehr
    fleischreduziert oder gar vegetarisch leben. der deutsche isst nunmal am
    weltdurchschnitt gemessen sehr viel fleisch, besonders schweinefleisch.
    naja, dafür hungern andere.

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    Zitat von huj


    chechen: Ernährung hat doch viel mit Zufriedenheit zu tun. Zufriedenheit ist ein Gefühl (im weitesten Sinne..) und diese sind bekanntlich nicht in unserer Denkkappe angesiedelt, sondern in älteren Hinrteilen (limbisches Systems?!), ergo hats nicht viel mit der Ratio zu tun.

    Wenn ich nun aus gleich welchen Gründen Fleisch will und es nicht krieg, oder kriegen kann usw.. dann bin ich unzufrieden. Der Begriff Luxus hilft da analystisch glaub ich nichts.

    nicht viel mit ratio? wie reizt denn fleisch physiologisch gesehen das limbische system?
    die wachstumshormone oder was?

    die unzufriedenheit bei fleischentzug ist eine frage der konditionierung.
    fleisch ist nicht notwendig, wenn ich aber mit dem fleischessen angenehme
    dinge verbinde, kann ein fleischkonsum durchaus auch positive dinge
    hervorrufen. ist aber alles nur im kopf, typisch archaische mentalität, ich
    esse ein lebewesen, das gibt mir kraft, sein leben geht in mich über,
    ich bin ja ein mann, blabla.
    es ist luxus, weil nicht notwendig zum zufriedenen/glücklichen/gesunden leben.

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    wovon wir sterben ist doch auch eegal :D

    ich will auch nicht wissen was in den ganzen sachen so drin ist (mcs, china zeugs.... allgemein fertigprodukte und abgepackte wurst)

    wenn man mal guckt was da alles an stoffen drin ist, die mit einem E beginnen ist es schon wahnsinn.
    in einigen ländern ist sowas verboten und bei uns? immer rein damit... ware länger haltbar^^
    naja auch so.... z.b. gibt es obst das radioaktiver strahlugn ausgesetzt wird, damit es auf dem schifftransport nicht zu reif wird.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    Zitat von huj

    Wer seine Nahrung zum Preis von Katzenfutter kaufen will, muss damit rechnen, dass es nicht mit rechten Dingen zugehen kann.

    Katzenfutter wird mitunter besser Kontrolliert als unsere Lebensmittel.


    [/quote]Ich glaube noch nichtmal, dass das von dem Futtermittelhersteller so ein eiskaltes Kalkül war, zumal die es ja noch selbst gemeldet haben..

    Das scheint mir eher ein Kind der Umstände zu sein.
    [/quote]
    Die haben sich doch nur angezeigt um straffrei auszugehen.

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    Zitat von Rasor89

    Katzenfutter wird mitunter besser Kontrolliert als unsere Lebensmittel.

    Ich glaube noch nichtmal, dass das von dem Futtermittelhersteller so ein eiskaltes Kalkül war, zumal die es ja noch selbst gemeldet haben..

    Das scheint mir eher ein Kind der Umstände zu sein.
    [/quote]
    Die haben sich doch nur angezeigt um straffrei auszugehen.[/quote]

    Das mit dem Tierfutter sollte auch nur die Richtung zeigen ;)

    So einfach ist unsere Rechtsordnung auch nicht.. ist ja keine Steuerhinterziehung.. wo die Selbstanzeige hilft.

    Eher wird das Stafmaß nach unten korriegiert.. straffrei wohl kaum.
    Fraglich ist natürlich, inwiefern sowas überhaupt strafrechtlich geahndet werden kann?! kA..

    chechen:
    Irgendwelche beliebigen Pflanzenprodukte sind sicher such nicht notwendig zum zufriedenen Leben. Auch Konditionierung.
    Worauf ich hinauswollt: Niemand sagt sich im Verstand genau das, was du das als archaische Mentalität bezeichnest.
    Das passiert beim Handlungablauf einfach nicht mehr. Mag mitunter sein, dass das ein erworbenes Programm ist, warum nicht.
    Das ist es aber Zufriedenheit auslöst, liegt daran, dass es längt in die ichferne Persönlichkeit abgesunken ist und eben nich mehr rational begründet wird.

    Vielmehr begründen doch die meisten Vegetarier ihre Handlungen mehr oder weniger rational. Also auch Konditionierung.

    Wenn wir nun zwei unterschiedlich konditionierte Personen haben, können wir uns doch darauf einigen, dass weder die eine noch die andere Variante notwendig ist.
    Das schließt aber nicht aus, dass es viele Menschen erst zufrieden Macht Fleisch zu konsumieren, während andere das Nicht-konsumieren befriedigt, okaaaayy?


    Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    Das ist doch nur eine Ablenkung der Bevoelkerung von eigentlich viel wichtigeren Sachen und Geschehnissen...Quantitative Easing II suckz! Oder sind wir schon bei Runde III?

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    Zitat von huj


    chechen:
    Irgendwelche beliebigen Pflanzenprodukte sind sicher such nicht notwendig zum zufriedenen Leben. Auch
    Konditionierung. Worauf ich hinauswollt: Niemand sagt sich im Verstand genau das, was du das als archaische Mentalität bezeichnest.


    ich denke unbewusst schon. ich meinte speziell dieses "das tier lebt in mir weiter, ich nehme die
    energie auf". das ist typisch für die klassische rolle als mann, töten, machtausübung usw.
    unbewusst habe ich auch gewusst das das was ich mache unethisch ist, zur verhaltensausführung
    im sinne von vegetarismus kam es erst, als es mir bewusst wurde.

    Zitat


    Das ist es aber Zufriedenheit auslöst, liegt daran, dass es längt in die ichferne Persönlichkeit abgesunken ist und eben nich mehr rational begründet wird.


    verstehe ich nicht?

    Zitat


    Das schließt aber nicht aus, dass es viele Menschen erst zufrieden Macht Fleisch zu konsumieren, während andere das Nicht-konsumieren befriedigt, okaaaayy?


    damit habe ich kein problem, whatever floats your boat. nur mal eine stufe weiter,
    andere menschen sind zufrieden wenn sie eine lampe mit judenhaut im lesezimmer
    zu stehen haben. wohlfühlen ist auch nicht kostenlos. und genau diese kosten
    spreche ich an: was macht mir fleisch so wichtig, dass ich den tod eines lebewesens
    billigend inkauf nehme? hat nicht ein schwein genau so ein recht wie ein mensch
    auf der erde zu weilen, oder bessergesagt: was gibt mir das vorrecht??
    die antwort darauf ist typisch männlich, archaisch, nichwahr? ;)

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    Zitat von chechen


    unbewusst schon. ich meinte speziell dieses "das tier lebt in mir weiter, ich nehme die
    energie auf". das ist typisch für die klassische rolle als mann, töten, machtausübung usw.


    verstehe ich nicht?

    [quote:tbdmeni0]
    Das schließt aber nicht aus, dass es viele Menschen erst zufrieden Macht Fleisch zu konsumieren, während andere das Nicht-konsumieren befriedigt, okaaaayy?


    damit habe ich kein problem, whatever floats your boat. nur mal eine stufe weiter,
    andere menschen sind zufrieden wenn sie eine lampe mit judenhaut im lesezimmer
    zu stehen haben. wohlfühlen ist auch nicht kostenlos. und genau diese kosten
    spreche ich an: was macht mir fleisch so wichtig, dass ich den tod eines lebewesens
    billigend inkauf nehme? hat nicht ein schwein genau so ein recht wie ein mensch
    auf der erde zu weilen, oder bessergesagt: was gibt mir das vorrecht??
    die antwort ist typisch männlich, archaisch, nichwahr? ;)[/quote:tbdmeni0]

    Unbewusst -eben. Nicht im (Neo-)Cortex, sondern längst automatisiert, in einem Speicher, der nicht mehr so einfach zugänglich ist, sondern vielmehr erst wieder durch Selbstbeobachtung reflektiert werden kann.

    Es ist eben nich so, dass ich mich rational hinstelle und überlege: Fleisch, töten, Machtausübung: Geil.
    Sondern: Fleisch, lecker. Die Unterscheidung zwischen gut und schlecht im nicht-moralischem Sinne liegt nicht im Großhirn,
    daher kannst du soviel moralisches Zeug postulieren wie du willst, das wird nicht den Wohlgeschmack des Fleisches vermindern.
    Dazu muss man sich das schon einreden wollen, inkl. Training und Lernen.

    Zwei ver. paar Schuhe. Und warum essen sonst Frauen Fleisch? Wollen sie sich auch araisch fühlen?
    Und ist archaisch überhaupt irgendwas schlechtes, was vermieden wird? Und warum überhaupt männlich? Ist dann nicht ein bisschen zu populärwissenschaftlich.. von wegen Steinzeitgesellschaft bla?!

    Ist Fleischgenuß jetzt der unterdrückte Wunsch nach Männlichkeit in beiden Geschlechtern?

    Mir erscheint die Erklärung nicht so prickelnd.. man kann Fleisch damit assozieren, aber die Begründung für den Kosum ist es nicht.

    Von wegen Tiere mit selben Rechten und so.. der moralische Zugang ist mir leider verwehrt. Ich kann das weder fühlen noch rational verstehen.
    Wer auf dieser Erde ist, ist da. Ein Recht darauf zu konstuieren.. naja..

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    Zitat von huj


    Unbewusst -eben. Nicht im (Neo-)Cortex, sondern längst automatisiert, in einem Speicher, der nicht mehr so einfach zugänglich ist, sondern vielmehr erst wieder durch Selbstbeobachtung reflektiert werden kann.


    wo das genau abgespeichert ist, wissen wir erst wenn wir es
    rausgeschnitten haben.und selbstbeobachtung ist auch nur ein teil
    des zugangs zum unbewussten.

    Zitat


    Die Unterscheidung zwischen gut und schlecht im nicht-moralischem Sinne liegt nicht im Großhirn,


    sondern auf der zunge?

    Zitat


    Zwei ver. paar Schuhe. Und warum essen sonst Frauen Fleisch? Wollen sie sich auch araisch fühlen?


    warum essen kinder fleisch? gewohnheit, zuwenig reflektion, einfacher zugang usw.

    Zitat


    Und ist archaisch überhaupt irgendwas schlechtes, was vermieden wird? Und warum überhaupt männlich?


    nunja, ich bin für die gleichberechtigung der geschlechter. archaik, im sinne von patriarchaik -
    das wort müsste man mal erfinden.

    Zitat


    Von wegen Tiere mit selben Rechten und so.. der moralische Zugang ist mir leider verwehrt. Ich kann das weder fühlen noch rational verstehen.


    ja, gibt es. verstehe ich nicht. aber ich verstehe auch nicht menschen die
    andere menschen foltern und so.. vielleicht denk ich da zu kompliziert, vielleicht
    kann ich einfach alles mit macht und auswüchsen (geld) erklären und hab
    irgendwann ein einfaches, ignorantes leben. aber ich glaub das will ich auch
    garnicht. ich steh auf probleme :)

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    Zitat von chechen

    was macht mir fleisch so wichtig, dass ich den tod eines lebewesens
    billigend inkauf nehme? hat nicht ein schwein genau so ein recht wie ein mensch
    auf der erde zu weilen, oder bessergesagt: was gibt mir das vorrecht??
    die antwort darauf ist typisch männlich, archaisch, nichwahr? ;)

    Das ist doch Sache der Evolution und der Natur. Es gibt nunmal die natürliche Nahrungskette, die das Vorsieht. Und der Mensch steht nun mal an letzter Stelle!

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    chechen:
    Die unmoralische Bewertung von Dingen ist doch weitaus basaler und früher anzusiedeln, als die moralische Unterscheidung.
    Deshalb ist davon auszugehen, dass es zwei verschiedene Hirnteile gibt, die dafür zuständig sind.


    Jedes Tier unterscheidet "intuitiv" zwischen guter und schlechter Nahrung. Da kann der Mensch auch.
    Inwieweit die frühkindliche Ernährung das beeinflusst, wäre interessant zu wissen.

    Für die meisten Menschen ist Fleisch ganz ohne moralische Aufladung "gut". Warum ist vermutlich durch den Energiegehalt usw. zu klären.
    Fleisch gabs schon, als von Ackerbau, der Pflanzen in ausreichender Menge zum Verzehr zur Verfügung stellt, noch nicht die Rede war.
    Damit wär es schon nen Vorteil, Fleisch zu mögen, zu suchen und zu verzehren.

    Wenn heute Leute aus irgendwelchen Gründen Fleisch für "schlecht" erklären, setzt das an einer ganz anderen Stelle an. Das man das tranieren und ins unterbewusste absenken kann, dass man schon beim Anblick von Fleisch nen negatives gefühl hat, dürfte unbestreitbar sein.

    Das das der Normalfall ist, schon.

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    @rasor
    erster..
    nur der mensch ist auch das einzige lebewesen, was sowas wie eine
    kulurelle evolution durchmacht.
    ich sag ja nichts gegen fleischkonsum per se. ich sage das wir nicht
    darauf angewiesen sind, wir haben die wahl und können dadurch
    andere gründe geltend machen.

    Zitat von huj


    Die unmoralische Bewertung von Dingen ist doch weitaus basaler und früher anzusiedeln, als die moralische Unterscheidung.
    Deshalb ist davon auszugehen, dass es zwei verschiedene Hirnteile gibt, die dafür zuständig sind.


    da wäre ich mir nicht so sicher. stand der dinge ist, dass gedanken/erinnerungen
    als kombination von neuronalen aktivierungen (ähnlich eines kaleidoskops) gespeichert
    werden. ich denke moral ist eher als entwicklungsstufe zu betrachten.

    Zitat


    Für die meisten Menschen ist Fleisch ganz ohne moralische Aufladung "gut". Warum ist vermutlich durch den Energiegehalt usw. zu klären.


    und den eigenen geschmack, umami.

    fleisch sehe ich nicht als schlecht an. ich habe da manchmal ein gefühl,
    welches sich aber eher als gefühllosigkeit äußert, die mich dann wundert.
    also eigentlich ist es mir ziemlich egal.

    was mir nicht egal ist, sind die tiere die dafür draufgehen. ich habe
    schonmal absichtlich ein großes säugetier getötet, ich will es nicht wieder
    tun. und ich will auch nicht, das jemand anderes es für mich tut, wenn es
    nicht unbedingt sein muss.

    und nochwas zum thema "gleiches recht für alle lebewesen". unser bewusstsein
    ist "aus dem nichts" entstanden. vielleicht hatte meine mutter da einen
    seelenpool, aus dem sie nen chechen rausgeholt hat? keine ahnung.
    jedenfalls hätte ich auch ein schwein, ne maus sein können. würde allein
    dieser umstand automatisch ein geringeres lebensrecht bedeuten?

    jetzt mach ick aber erstmal bisschen elektrozeug.. muss ja mal
    fertig werden hier mit dem krams.. :D

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    chechen:

    Dieser Geschmack, umami, manchmal einfach herzhaft genannt, ist ja nicht der Grund.

    Kausal gesehen..

    In nem stark vereinfachtem Erklärungmodell würde ich fomulieren, dass Fleisch z.b. wegen des hohen Energiegehalts für die Ernährung früher dienlich war.
    Menschen, die solches zu sich genommen hatten, haben einen Vorteil gehabt, weil sie eben genug Energie zur Verfügung hatten.

    Entsprechend waren die Geschmacksrezeptoren sinnvoll, die den Geschmack "umami" weiterleiten konnten, der dann belohnt wurde. Der Anreiz Fleisch zu essen, war für das Lebewesen fühlbar.

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Dioxin... wer schränkt seine Nahrungsaufnahme ein?

    Rasor, das mit der Lebensmittelkontrolle seh ich nicht so....

    Es ist nur falsch aufgeteilt.. wenn alle gleich Kontrolliert werden würden, wäre es ja in ordnung.. Futtermittelhersteller werden extrem streng kontrolliert. Genauso wieder der Landwirt auch!

    Da gibts ein Qualitätssystem, das sich QS nennt (QualitätsSicherung) Jeder Betrieb, der Futtermittel herstellt braucht da so ein QS-Zertifikat. Wenn du Futtermittel von einem Betrieb verwendest, als QS-Zertifizierter Betrieb, die von einem Hersteller OHNE dieses Zertifikat beziehst, dann fliegst du aus dem QS Programm.

    So nun ist es so, das z.B. die Schlachthöfe gar keine Tiere von Landw. Betrieben , welche KEIN Zertifikat haben nehmen.

    Insofern ist das eigentlich Idiotensicher.

    Aber diese Sachen wie z.B. dieses Fettmischen da geht unter der hand, dass es keiner merkt. Was evtl darauf hinauslaufen könnte, dass ein Futtermittelbetrieb öfters mal unangemeldeten Besuch vom Kontrolleur bekommt.. und Proben gezogen werden.

    Bisher haben sich die netten herren ca. 3-4 Tage vorher angemeldet.

    An und für sich ist das alles in Ordnung... aber in es gibt doch immer mittel und wege...

    Wenn man Pech hat, gibts bald Kontrollen ohne anmeldung!

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!