• Mahlzeit, melde mich auch mal wieder hier mit ner Frage wo ich nicht weiterkomme.

    n kumpel hat sich nen 60-4 komplettmotor geholt, neu gelagert neu gedichtet halt alles was man bei ner regenerierung so macht. war jetzt schon 2 abende bei ihm und ich bekomm den motor nicht eingestellt, wie gesagt isn 60-4 mit 20-er einlass von LT [bj2002 wenn wichtig]. aufgedrehten 20 vergaser dazu vape verbaut [1,6vor OT]luffi umgebaut, reso von LT und alles was man sonst noch macht.

    meine eigendliche frage. warum geht das ding immer aus. ich behaupte ja das sie zu fett läuft. war ne 105HD drin haben schon auf ne 100 gewechsetl aber will immer noch nicht so richtig. schwimmer eingestellt vergaser komplett sauber. choke ist dicht und hat spiel so wie es sein soll. vergasernadel hängt oben in der letzten kerbe also so das sie das geringste sprittgemisch bekommt, aber die säuft immernoch ab. herzkasten ist dann auch immer voll mit sprii welches zurückgeschoben wird. hat noch jmd. dazu ne idee. wäre euch dankbar.

    S51 70\4, AOA4
    Opel Crosa A CC mit brachialen 45PS zieht zwar nich is Schnitzel vom Teller aber reicht
    Angehalten: 23 Verwarngeld: 3 (Affen)

    Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder.

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    Also, ich finde die düse bissel groß. 95 ma probieren. außerdem würde ich mal einen anderen gaser probieren. die bvf haben öfters mal macke.luffi umbau nach lt?
    clip position sollte im normal fall 2. von oben sein.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    Hallo
    habt ihr auch die richtige Nadel drin? aber ich würde auch mit einer 95HD anfangen.

    Kr51/2
    65/4 NA
    Vm 20
    RZT R
    Vape
    --------------
    S51
    115ccm by ZxMadX
    Vm20
    A6 RT
    Vape

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    Hallo,

    läuft der Motor wenn man Gas gibt? Geht der Motor aus wenn man kein Gas gibt??
    Beschreibe das Problem etwas genauer.

    Überprüfe den Vergaser auf Poren.
    Prüfen wie folgt:
    Baue den Vergaser aus->Schwimmernadelventil heraus schrauben. Ansaugtrakt reinigen. Dann das Loch (Schwimmernadelventil) mit deinem Finger verschließen und durch den Benzinstutzen Benzin oder Bremsenreiniger einfüllen. Beobachten ob die inner Vergaserwand Dicht ist.

    Nebenluft?


    MfG.

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    Hallo
    Ich fahre mein 65ccm auch mit ner 95HD und das is Perfekt!Habe auch ein 20 Vergaser dran.

    Kr51/2
    65/4 NA
    Vm 20
    RZT R
    Vape
    --------------
    S51
    115ccm by ZxMadX
    Vm20
    A6 RT
    Vape

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    Ich würde auch sagen, das die Düse zu klein ist. Probier mal ne 110er und ne 10er Nadel. Schraube 5 Umdrehungen raus. Guck in meinen Anhang, erst so lief sie richtig gut.

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    Zitat von Simson85

    Hallo
    Ich fahre mein 65ccm auch mit ner 95HD und das is Perfekt!Habe auch ein 20 Vergaser dran.

    Ja, das ist halt deine Erfahrung und ich hab meine geschildert.

    Wie gesagt, 20er BVF fahr ich in der Regel mit 110er bzw min. 105er. Aber nie kleiner. Wenns bei dir funktioniert ists auch in Ordnung.

    Wobei hier denk ich das Problem nicht in der HD liegt, sondern eher im Standgasbereich.

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    Tach zusammen,
    ich habe meinen 60-4 auch mit ner 95er HD gefahren und hatte nie Probleme gehabt.......
    Liegt vielleicht am Versager??????????

    sfm-racing

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    Ich hatte auch nen 60-4 (2004) von lt mit ebenfalls einem 20er BVF und bin den auch mit ner 105er HD gefahrn ! Hat immer funktioniert, lief nur im Stand bei warmen Motor etwas schlechter :right: ich denke war etwas zu fett eingestellt .
    Gruß

    Alltagsgefährt :
    S51 Enduro
    85er 2K
    21er BVF
    Eigenbaureso

    Crossmoped :
    BB85 Stage 1
    30er PWK
    RPT RS Enduro

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    Zitat von sfm-micha

    Tach zusammen,
    ich habe meinen 60-4 auch mit ner 95er HD gefahren und hatte nie Probleme gehabt.......
    Liegt vielleicht am Versager??????????

    Das hat doch aber nichts mit 60er 70er oder 85er zu tun. Es kommt doch nur auf den Vergaser-Durchmesser an. Natürlich kann man auch mit ner 95er HD fahren, wenn der Luftfilter nicht ordentlich umgebaut ist. Ich bin der Meinung mit ner 95er HD läuft der zu mager und geht bei längerer Vollgasfahrt fest.

    Aber wie oben schonmal geschrieben liegt dieses Problem hier eher am Standgas.

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    Glaun das muss er selber rausfinden mit der richtigen hd.ich weis nur das ich damals fast immer ne 95er in meinen 60ern gefahren hab und da ging nix fest!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    Hallo,
    ich vermute,dass der Clip von der Vergasernadel die Nadel nicht mehr hält und sich dadurch bei jedem Gas geben die Nadel versetzt,also der Clip nach unten wandert ->der Motor läuft viel zu fett! Ich hatte nämlich vor paar Wochen das ähnliche Problem. Abhilfe schuf ein neuer Clip und schon lief sie wieder perfekt!

    Grüße!

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    den clip kann man auch mit ner zange zusammen pressen. hab ich bis jetzt immer gemacht.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    Zitat von jadegruenmetallic

    den clip kann man auch mit ner zange zusammen pressen.


    Oder so...zumindest kann das ein Grund sein,dass die Simson zu fett läuft!

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    danke schonmal, also der clip oder vergaserblättchen wie auch immer ist es auf keinen fall. werd nachher mal schauen ob ich noch ne neue nadel mit blättchen rumliegen hab. wenn nicht nehm ich meinen 19-er mal mit, bin damit problemlos immer meinen 70-4 gefahren und der hatte übrigens auch nur ne 100-er HD drin. das was ich auch ausprobieren werde ob sein vergasergehäuse dicht ist, isn guter tipp. danke euch schonmal.

    S51 70\4, AOA4
    Opel Crosa A CC mit brachialen 45PS zieht zwar nich is Schnitzel vom Teller aber reicht
    Angehalten: 23 Verwarngeld: 3 (Affen)

    Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder.

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    StW hat die Sache gut beschrieben.

    Ich hab auch schon einige Tage mit dem Einstellen von aufgedrehten Vergasern verbracht.

    Grundlage zum neuen Einstellen eines aufgedrehten Vergasers sollte immer sein:
    - neue Nadel mit Blättchen, alte könnte von der Nadeldüse abgenutzt sein -> Überfetten
    - neue Nadeldüse, alte könnte von der Nadel eingelaufen sein -> Überfetten
    - neues Schwimmernadelventil, ist das alte eingelaufen, machts nicht mehr dicht und das Gemisch überfettet
    - neue Leerlaufdüse, man weiß nie, wer schonmal in einer alten Düse rumgepopelt hat, um Dreck zu entfernen oder so, ist die aufgefriemelt, überfettet das Gemisch ebenso


    Alles zusammen vlt. 10€ Fällt bei einem neuen Motor nicht ins Gewicht, macht aber erst die Einstellung im Standgas und Teillastbereich überhaupt MÖGLICH!

    Noch mal zur Hauptdüse. Die ist vom Vergaserdurchmesser und dem Luftfilter abhängig, hat nichts mit dem Hubraum zu tun. Die Hauptdüse legt man immer von groß nach klein fest, um ein Abmagern zu vermeiden.

    Bei deinem 20er Vergaser würde ich bei 110 anfangen. Ist die zu fett eben 105....
    Wenngleich ich auch glaube, das dein bisheriges Einstellungsproblem nichts mit der HD zu tun hat. Das heißt, die kannst du sowieso erst in der Fahrt abstimmen, wenn die Karre sauber anspringt und Gas annimmt.

    Servus!

    MfG Erisch....Saalfelder Zweitaktfreunde

  • Re: 60-4 läuft nicht.

    Zitat von StinoFuffi

    danke schonmal, also der clip oder vergaserblättchen wie auch immer ist es auf keinen fall. werd nachher mal schauen ob ich noch ne neue nadel mit blättchen rumliegen hab. wenn nicht nehm ich meinen 19-er mal mit, bin damit problemlos immer meinen 70-4 gefahren und der hatte übrigens auch nur ne 100-er HD drin. das was ich auch ausprobieren werde ob sein vergasergehäuse dicht ist, isn guter tipp. danke euch schonmal.

    Danke! Wenigstens einer der mich unterstützt :cheers:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!