Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

  • Guten Abend Simson Forum
    So , mein aller erster Beitrag in diesem Forum. :D
    Ich habe vor eine Simson S51 aufzubauen und wollte eure Ratschlage,Tipps,Kritik,was ihr mir auch immer zusagen habt wissen.Ich freue mich über alles was ihr mir schreibt. :)

    Die Simson S51 wird von einem Kumpel von meinem Vater abgekauft.Sie wird 250€ kosten.
    Ein Paar Details:

    [Blockierte Grafik: http://img521.imageshack.us/img521/7672/img0134fy.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img706.imageshack.us/img706/3362/img0135j.th.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img138.imageshack.us/img138/4982/img0136qo.jpg]

    Uploaded with ImageShack.us


    60/4 Motor Kurbelwelle kaputt , MZ Lenker......sonst nix besonderes.
    Nun wollte ich dieses Schnäppchen aufbauen.Ich würde gerne einen neuen Motor reinbauen.(Soll mit Kreidler SM mit 7ps 80 km/h mithalten können.)Dann noch neue Felgen und Reifen.(Mir gefallen die vom Anubis-Bike).Joa und vllt. noch eine neue Lackierung.

    Nun würde ich gerne von euch hören was ich machen sollte und unbedingt machen muss.
    Mein Budget für den Aufbau liegt so bei 900€.

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    Motor überholen, neuer Schraubensatz (nicht den Edelstahl, verzinkt ist besser) ,halt Kleinteile ersetzen die Kaputt oder gammlig sind, Motor polieren, neue Speichen.....

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    Hallo und willkommen im Forum.

    Ich seh schon einen Wartburg Tankdeckel :D

    Also Funktioniert denn alles?
    Zu empfehlen ist eine E-Zündung, falls du keine hast, bzw eine Vape oder RZT.

    Was mir persönlich nicht gefällt ist die Position des Versicherungszeichens.

    An Reifen kann ich dir Heidenauer K55 oder Sava MC 16 empfehlen, die haben gut Grip.
    Ja ansonsten alles schön sauber machen und wenn du halt möchtest Schrauben erneuern, ich persönlich nehme Imbus Schrauben.

    Ansonsten sieht das Moped ja noch gut aus, falls die übrigens die Rahmen Farbe ändern möchtest empfehle ich dir dies durch Pulverbeschichten zu tuen lassen.

    Viel Spaß mit deinem Moped.

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    Zitat von NikWin

    Motor überholen, neuer Schraubensatz (nicht den Edelstahl, verzinkt ist besser) ,halt Kleinteile ersetzen die Kaputt oder gammlig sind, Motor polieren, neue Speichen.....


    gibt es denn überhaupt einen gesamten Satz für Rahmenteile zu kaufen!?


    Und was an dich...da ich genauso ein Projekt momentan im Keller stehen hab ;)
    -Bau erst mal ordentlich alle Teile wie Tank, Seitendeckel, etc. ab und Schau dir alles schön an.

    Ps.: Überleg dir vllt. ne andere Farbe :D

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    Ich Persönlich finde die Farbe auch nicht besonders gut. :)

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    mein tipp (und auch mein aktueller aufbau) so original wie möglich, schönen 85er rein mit aoa2/3, lackteile in einem originalem farbton. blinker usw ran, sollte alles funktionieren und nen ordentlichen eindruck machen. (zwecks polizei :-)) und falls du die kiste irgendwann mal verkaufen willst bekommste für nen "originalzustand" definitiv mehr als für ein "tuningopfer". original motor rein, fort das ding...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    Zitat von pingas

    Dann noch neue Felgen und Reifen.(Mir gefallen die vom Anubis-Bike).Joa und vllt. noch eine neue Lackierung.


    Da meld ich mich doch glatt mal als Anubis Papa.
    Meinst du die alten Felgen auf den Bildern? das sind ganz normale 16Zoll 1,5 Alufelgen.
    Zu den neuen steht hier alles drunter.
    anubis-projekt-bilder-s-78-84-upgrade-schutzblech-s-98-t67320-1305.html
    Reifen waren und werden jedesmal die Sava Mc 80/80 und 90/80 sein.
    Ach ja und herzlich Willkomen im Forum und viel Erfolg beim Aufbau. Ist ja ne recht solide Grundlage die du da für 250 Euro bekommen hast.

    Zitat von palelu

    mein tipp (und auch mein aktueller aufbau) so original wie möglich, schönen 85er rein mit aoa2/3, lackteile in einem originalem farbton. blinker usw ran, sollte alles funktionieren und nen ordentlichen eindruck machen. (zwecks polizei :-)) und falls du die kiste irgendwann mal verkaufen willst bekommste für nen "originalzustand" definitiv mehr als für ein "tuningopfer". original motor rein, fort das ding...


    Sein Buget sind 900 Euro mit Kurbelwelle usw neu machen wird der 85iger den Rahmen sprengen oder?

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    Danke Drake :)
    Passen die Felgen einfach ohne Umbau auf die Simson?

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    de reifen heißen ganz genau sava Mc 26 in den größen 80/80 und hinten 80/90!
    die heidenau K55 empfehle ich nicht du willst ja sicher im alltag fahren die dinger sind doll glatt.. bin schon 2 mal bei feuchtem wetterchen weg gerutscht...

    Streetcustom BB86W - 26,5 PS - Showmoped/Sprintmoped
    CustomPepe 70/4 - 15PS - Carbonteile 
    Supermoto 85M - 23PS - GP 66

    http://www.simsoncustoms.de/

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    sehe ich nicht so das es den preislichen rahmen sprengt

    neue kurbelwelle 35eu, 85er zyli von laugy ca 200eu, jenachdem ob evo1 oder evo2, aoa kann er selbermachen, 20euro, vergaser aufdrehen 12euro, motorlagersatz 35euro, rahmen pulvern 115euro, lackteile machen ca 150euro, kleinteile 100euro macht 670, sagen wir 700eu. dazu noch ne vape komplett sind wir bei 900. so, budget überschritten?

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    Ach und wegen der Originalität:
    -Spiegel erneuern
    -Ständer unten dran da ;)
    -Motor
    -Farbe!
    Und gegebenenfalls neues Vorderes Schutzblech...Kickstarter ;)
    Mfg

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    Oh sorry hab oben aus versehen MC 16 geschrieben meine natürlich auch 26.

    Die Heidenauer K55 fahren wir auch auf dem Rennmopet und ich hatte bisher noch keine Probleme, auf meinem Alltags Gefährt Fahr ich die auch.

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    Zitat von palelu

    sehe ich nicht so das es den preislichen rahmen sprengt

    neue kurbelwelle 35eu, 85er zyli von laugy ca 200eu, jenachdem ob evo1 oder evo2, aoa kann er selbermachen, 20euro, vergaser aufdrehen 12euro, motorlagersatz 35euro, rahmen pulvern 115euro, lackteile machen ca 150euro, kleinteile 100euro macht 670, sagen wir 700eu. dazu noch ne vape komplett sind wir bei 900. so, budget überschritten?

    Sollte kein Angriff sein palelu :rolleyes:
    Aber meist ist es doch so das man erst beim zerlegen sieht wieviel kaputt ist. Da kann man vorher soviel Planen wie man will, irgend etwas kommt immer dazwischen. 100erte Kleinteile rechnet man meist nicht mit.
    Ich persönlich würde z.b. eher Wert darauf legen das sie zuverlassig ist. Heißt für mich Fehlerquellen wie Kabelbaum bei einem Neuaufbau auch mit machen.
    Da sollte man sich als Neuling nicht gleich nen 85ccm rein hängen und gegen Versicherung, Polizei usw verstoßen.
    Den Tip mit dem Orginal finde ich ja gut, der Rest ist Ansichtsache.

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    er wollte mit so ner 7ps kreidler mithalten...dürfte so kein problem sein...
    hab selber gemerkt wie die kleinteile ne rechnung in die höhe treiben, habe vor kurzem für 550eu bestellt, reifen, bremsen, sitzbank, kabelbaum, 5 gang, neuen primär den rest an kleinkram den man nie wieder sieht... wird dafür richtig ordentlich die karre, werd ich auch nie verkaufen. hab extra aufm rahmen meine adresse eingeprägt, und sämtliche teile haben mindestens meinen namen, kleinere rahmenteile die initialien :)

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    Zitat von palelu

    hab extra aufm rahmen meine adresse eingeprägt, und sämtliche teile haben mindestens meinen namen, kleinere rahmenteile die initialien :)

    die idee ist gut da kenne ich noch welche die sowas gemacht haben..
    aber wenn es einer will dann klappt es auch so mit klauen und allem..

    klar aufwand ist erheblich größer..

    Streetcustom BB86W - 26,5 PS - Showmoped/Sprintmoped
    CustomPepe 70/4 - 15PS - Carbonteile 
    Supermoto 85M - 23PS - GP 66

    http://www.simsoncustoms.de/

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    bissl noch den preis runterhandeln und dann mal komplett motor regenerieren und dann hol dir anregungen von einigen usern hier.. und bau was nach deinem geschmack.. jeder hat n anderen geschmack.. =)

    Es gibt 2 Arten von Menschen auf der Welt.
    1. Die, für die alles immer vollständig sein muss.

    Blog

  • Re: Simson Aufbau - Ich will eure Tipps

    Zitat von FeliT91

    de reifen heißen ganz genau sava Mc 26 in den größen 80/80 und hinten 80/90!
    die heidenau K55 empfehle ich nicht du willst ja sicher im alltag fahren die dinger sind doll glatt.. bin schon 2 mal bei feuchtem wetterchen weg gerutscht...

    ganz genau wäre es 90/80
    sonst wären sie hinten genausobreit wie vorn und nur höher , was ja schrecklich aussieht ;
    )

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!