Moin Moin aus dem Westen^^
Ich bin neu hier im Forum und würde sagen, dass ich mich erstmal vorstelle und näher erläutere wer und was ich bin
Ich bin Alexander, bin 15 Jahre alt, komme aus dem Raum Verden(ursprünglich aus Walsrode), 1,85 klein,
netter Typ, für ales zu haben , Vorliebe für Simson,Zündapp,Keidler und alles andere was zwei Räder hat. Verabscheue diese hässlichen, kackigen BAUMARKTROLLER-WIXXBUDEN!!!!!
und fahre schon (leider
) viel zu lange auf irgendwelchen Schleich-und Waldwegen schwarz
.
Besitze 'nen SR50 und 'ne Super Combinette von Zündapp, in Froschfotzen-Grün(geiles Teil)
Und nun zu meiner Frage:
Ich mache zur Zeit den Lappen für Klasse M und dem Entsprechend mache ich gleichzeitig meinen SR50 für die Straße fertig.
Naturlich soll er nicht Original bleiben, was die Leistung betrifft , da habe ich mir die Frage gestellt:
Wenn ich jetzt am Motorblock das Originale Ritzel (16 Zähne) durch ein eins mit 17 Zähnen ersetze, ob dass mit dem Tacho so hinhaut. Sprich das er die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen wird . Ich habe jetzt ja einen Zahn mehr. Doch das (ich drücke es jetzt mal anders aus) ,,weiß'' der Roller doch nicht. Bei anderen Mopeds/Mofas/Motorrädern sitzt der Tachowellenmitnehmer ja am Vorderrad, da wird ja die tatsächliche Geschwindigkeit des Vorderrads angezeigt. Doch bei der Simson sitzt er halt direkt hinter'm Limadeckel.
Ich hoffe einer von euch denkt so wie ich und blickt da einwenig durch
Hoffe das das jetzt im richtigen Bereich gepostet wird
Gruß Alexander